Leben
Populärkultur

Das sind die Anwärter auf den Goldenen Bären 2017

Filme wie Parfüm-Werbung: Berlinale total

Dieses Wochenende werden an den Internationalen Filmfestspielen Berlin die Preise verliehen: eine kurze Übersicht über die Kandidaten. 
17.02.2017, 17:4118.02.2017, 17:32

Die 1951 zum ersten Mal ausgerichtete Berlinale gehört neben Cannes und Venedig zu den wichtigsten Filmwettbewerben überhaupt. Da ist es auch nicht überraschend, dass man in der Jury Namen findet wie Paul Verhoeven und Maggie Gyllenhaal.  

Dieses Jahr werden über 400 Filme gezeigt und knapp eine halbe Million Besucher erwartet. Die folgenden 18 Filme sind Anwärter auf den begehrten goldenen Bären.

Ein Überblick:

Mr. Long (JPN)

Ein schweigsamer taiwanesischer Profi-Killer wird für einen Auftrag nach Japan geschickt, wo alles schiefgeht. Halbtot erwacht er in einer Baracke am Stadtrand und findet ein neues Leben. 

The Dinner (USA)

Zwei Pärchen, ein Restaurant, ein Abend, sechs Gänge. Die beiden Elternpaare haben darüber zu entscheiden, wie umzugehen sei mit dem Verbrechen, das ihre Kinder begangen haben. Mit Richard Gere und Laura Linney.

Hao ji le, «Have a nice day»(CHN)

Gesellschaftsdarstellungen in China sind schwierig. Sie könnten von der Partei immer auch als zu kritisch ausgelegt werden. Liu Jian produzierte mit seinem eigenen Animationsstudio eine schwarze Komödie über philosophierende Gangsterbosse, in die Jahre gekommene Auftragsmörder und den Überlebenskampf ermüdeter Männer und Frauen. Und dann ist da noch diese Tasche mit einer Million Yuan. 

Colo (POR)

Der Film folgt einer Familie in Lissabon während der Wirtschaftskrise und zeichnet leise ein Bild über die Folgen des schleichenden Wohlstandsverlusts. 

Teströl és lélekröl, «On body and soul» (HUN)

Magischer Realismus verbindet die von Tieren belebten Träume von Maria und Endre mit ihrer kalten Wirklichkeit als Angestellte eines Schlachthofs. Maria ist seelisch beeinträchtigt – zumindest nach allgemeinen gesellschaftlichen Standards. Endre findet sie interessant und ist selber ein Aussenseiter, sein rechter Arm ist gelähmt. Die beiden finden sich und stossen sich ab. Wieder und wieder.  

Ana, mon amour (ROU)

Eine Studie über eine Liebesbeziehung einerseits, das Leben mit einer psychischen Krankheit und deren Überwindung andererseits. Ana leidet an Panikattacken und Toma ist für sie da. Bis es nicht mehr weiterzugehen scheint. 

Bamui haebyun-eoseo honja, «On the Beach at Night Alone» (KOR)

«Wie immer bei Hong gibt es Gespräche, bei denen sich die Wörter verirren, auf der Suche nach ihrem Sinn. Die Menschen trinken und die Wörter werden betrunken. Sätze kehren wieder wie nicht ganz gescheit. Sätze über die Liebe, das Alter; das Alter, die Liebe; die Liebe, das Alter. Die Sätze und die Wörter sind tief empfunden, aber sie bedeuten nicht, was sie sagen, jedenfalls nicht einfach so.»
Ekkehard Knörertaz

Django (FRA)

Ein Portrait über den französischen Jazzgitarristen und Sinto Django Reinhardt, den die Nazis damals liebend gerne für ihre Propaganda eingesetzt hätten. 

Beuys (GER)

Über den streitbaren Künstler sei bereits alles gesagt, könnte man meinen. Doch Deutschlands profiliertester Dokumentarfilmer eröffnet neue, erstaunlich friedliche Ansichten auf einen Mann, der die Gesellschaft verändern wollte. 

Toivon Tuolla Puolen, «The other side of hope» (FIN)

Kaurismäki zeichnet in der abseitigen Stille Finnlands wieder mal Bilder einer Welt, wie sie absurder, aber auch schöner sein könnte, als sie es ist. Ein syrischer Flüchtling ohne Hoffnung und ein desillusionierter Vertreter für Krawatten machen ein Restaurant auf ...

Helle Nächte (GER)

Eine Geschichte der Entfremdung zwischen Vater und Sohn. Angesiedelt in der endlosen Weite Norwegens. Ein Stop-and-go-Roadmovie der Sprachlosigkeit. 

The Party (GBR)

Nur 71 Minuten dauert dieser Film in Schwarz und Weiss. Die Gastgeberin der Party hat es zur Ministerin gebracht. Zwischen Drama und Komödie oszillierend gerät der Abend zunehmends ausser Kontrolle und immer mehr Geheimnisse kommen ans Tageslicht.  

Félicité (FRA)

Der französisch-senegalesische Regisseur Alain Gomis zeigt ihn unverhohlen, den unerbittlichen Kampf ums Geld in der afrikanischen Ökonomie, wo es keine Arbeit, keine Fabriken, keine Geschäfte gibt. Félicité muss eine unerreichbare Summe auftreiben für die Behandlung ihres Sohnes nach dessen Unfall. Dabei ist sie mutiger, als es ihr guttut. 

Wilde Maus (AUT)

Musikkritiker Georg versteht die Welt nicht mehr. Darum wird ihm schliesslich auch gekündigt. Doch dies ist nur der Beginn einer Reihe an Eskalationen, die nackt im Schnee endet, mit Jack Daniels und Schlaftabletten. Doch ist das wirklich das Ende?

Una mujer fantástica (CHI)

Noch während ihrer ersten gemeinsamen Reise stirbt Lorenas neuer Freund unvermittelt an einer Gehirnblutung. Was danach kommt, beschreibt das Ringen der Transgender-Frau Lorena um sexuelle Selbstbestimmung in ihrem Verhältnis zur Familie des Mannes wie auch in einer modernen, aber nicht toleranten südamerikanischen Gesellschaft. 

Rückkehr nach Montauk (GER)

Stellan Skarsgård und Nina Hoss in einem von Max Frisch inspirierten, aber von der literarischen Vorlage abgesetzten Stück Erzählkino. Wunderschöne Ansichten der Küstenlandschaft Montauks, ein alter Mann, der sich in Erinnerungen verliert, und eine grossartige Nina Hoss. 

Pokot, «Spoor»(POL)

Duszejko, eine pensionierte Brückenbauingenieurin, lebt zurückgezogen in einem Bergdorf an der polnisch-tschechischen Grenze. Sie ist charismatisch, exzentrisch, eine leidenschaftliche Astrologin und strikte Vegetarierin. Eines Tages sind ihre geliebten Hunde verschwunden. Wenig später entdeckt sie in einer verschneiten Winternacht ihren toten Nachbarn und bei dessen Leiche eine Hirschfährte. Und dann sterben weitere Männer auf mysteriöse Weise.

Joaquim (BRA)

Der Film folgt Joaquim und einer ethnisch gemischten Gruppe von vier Mitstreitern auf eine Expedition, bei der sie neue Goldvorkommen erschliessen sollen. Die fünf Männer müssen sich durch den Sertão, eine bergige Wüstenlandschaft im Nordosten Brasiliens, schlagen, die als unzugänglich gilt. Das Ganze spielt sich um 1746 ab, während der portugiesischen Kolonialherrschaft. 

Blicken wir zurück: Das war die Berlinale 2016

1 / 19
Berlinale 2016
Berlinale mit politischem Statement: Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat am 12. Februar das Berliner Konzerthaus mit Schwimmwesten von Flüchtlingen versehen. Doch es geht bei den 66. Filmfestspielen ...
quelle: epa/dpa / bernd von jutrczenka
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Literaturnobelpreis für Ungarn László Krasznahorkai
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai wird in diesem Jahr mit dem prestigeträchtigen Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie in der Altstadt von Stockholm bekannt.
Zur Story