Leben
Review

Review zur neuen Serie «Dietland» auf Amazon Prime Video

Was die radikale Serie «Dietland» kann – und was nicht

19.08.2018, 19:5921.08.2018, 09:23

«Endlich», war mein erster Gedanke, als ich die Amazon-Serie «Dietland» auf meinem Laptop öffnete, um in die Welt von Alicia Kettle – von ihrer Umwelt «Plum» genannt – einzutauchen.

Was beim ersten Drüberscrollen wie eine Serie über Paleo-Diäten daherkommt, ist in Wahrheit ein Pionierstück feministischer Serienliteratur basierend auf dem gleichnamigen und von «Fight Club» inspirierten Roman von Sarai Walker. Ein Befreiungsschlag für alle, die bei blutleeren Frauencharakteren und vorhersehbaren Dialogen nur noch müde den Kopf schütteln können, bevor sie sich einen Schokoriegel aus der Naschlade holen und auf das X oben im Browser klicken.  

Wir haben Dietland einem ausführlichen Check unterzogen.

Aber gucken wir uns doch zuerst noch kurz den Trailer an:

Und sagt nicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte:

watson Spoiler-Warnung, Spoiler Warnung, Achtung Spoiler
Bild: watson

Zuerst: das Positive.

1. Der Plot ist clever, neuartig und genau so hässlich, wie es die Gegenwart verlangt

«Liebe Kitty, mein Freund hat mich zum Sex gezwungen.»
«Manchmal schneide ich mich mit einer Rasierklinge.»
«Ich bin bereit, mich umzubringen.»

Als dicke Frau Ende Zwanzig beantwortet Plum Kettle Leserinnenbriefe, die an die selbstherrliche Chefredakteurin eines Lifestyle-Magazins gesendet werden. Um für ihre Fettabsaugung zu sparen. Als Ghostwriterin, sei dazugesagt.  

Zur Motivation hat sich Plum ein kleines, rotes Kleid gekauft, das in ihrer Wohnung hängt. Bevor sie dort nicht reinpasst, denkt Plum gar nicht daran, ihre aus drei Strassen bestehende Komfortzone zu verlassen und fristet tagein, tagaus ein Dasein zwischen Selbsthass, Fressanfällen und Gemüse-Sticks ohne Dip.  

Dietland
Besagtes Kleid.Bild: AMC

Erst als die radikalfeministische Organisation «Jennifer» mit Männermorden und Kritik an der Modewelt auf sich aufmerksam macht, scheint Plum langsam aufzuwachen. Während sich die Mordfälle häufen, wird Plum von der gemässigten feministischen Untergrundgruppe «Calliope House» rekrutiert.    

Zwei feministische Gruppierungen also, mit einem gemeinsamen Ziel: Die Diskriminierung von Frauen zu beenden und eine Gesellschaft zu schaffen, in der sie nicht unterdrückt werden. Während «Jennifer» Vergewaltiger jagt, Geständnisse erpresst und radikale Einschüchterunsversuche an echten Menschen erprobt, verpuffen die gemässigteren Methoden des «Calliope House» meist im Nichts.

Eine derart differenzierte Sicht des gar nicht so homogenen Feminismus in einer US-amerikanischen Serie wiederzufinden, grenzt an ein kleines Wunder.

2. Feministisches Engagement und Sisterhood werden gelebt, nicht nur gepredigt

Gut gefallen haben mir die Momente, in denen feministische Theorie auf dem Bildschirm in die Praxis umgesetzt wurde. Als Plum in einem Supermarkt belästigt wird, zum Beispiel, und sofort andere Frauen zur Hilfe springen.

Frauen, die den Täter ansprechen, der daraufhin den Laden verlässt.  

Statt Intrigen zu spinnen und sich die Haare auszuraufen, helfen die Frauen einander.

Die Frauen im «Calliope-House» bieten Gesprächsrunden an und Ruhezimmer. «Jennifer» ist ein Auffangbecken für Traumatisierte. Der Gedanke, dass man gemeinsam stärker ist als alleine, trägt durch die Serie.  

3. Zuseher bekommen einen überspitzen, aber realitätsgetreuen Einblick in die Hierarchien eines Medienkonzerns

Chefredakteurin Kitty Montgomery verkörpert mit ihrem perfekten Aussehen und der Attitüde einer angriffslustigen Hyäne den Prototyp einer erfolgreichen Medienfrau, die über Kolleginnenleichen geht. Zu lange hat Kitty das falsche Spiel selbst mitgemacht, um ihren Posten jetzt ausgerechnet aufgrund einer feministischen Terrororganisation aufzugeben, die sie zwingt, ein Manifesto auf die Titelblätter zu drucken.  

Julianna Margulies as Kitty - Dietland _ Season 1, Episode 2 - Photo Credit: Patrick Harbron/AMC
Kitty Montgomery.Bild: AMC

Schnell sieht Kitty, wie sie vom Engagement anderer profitieren kann: sei es von «Jennifer», oder von Plum. 

Die Drecksarbeit dürfen andere machen, während Kitty sich mit fremden Federn schmückt und sich als progressive Kraft im alteingesessenen Medienbetrieb inszeniert.

Plum hingegen manövriert sich zum Ärger der Zuseherinnen mit jedem Besuch bei Kitty mehr in ihre Rolle der dankbaren, devoten Schreibanfängerin, deren geringes Selbstbewusstsein zu noch mehr Ausbeutung, noch weniger Respekt und noch weniger Lohn führt.

Ärgerlich, aber leider trotzdem zu oft die Realität.  

4. Die Schauspielleistung und das Skript sind hervorragend

Ob Plum, Kitty Montgomery, Schmink-Expterin oder «Jennifer»-Lead: die Schauspielleistung ist quer durch die Besetzung grossartig. Besonders Chefredakteurin Kitty, die zuerst als eindimensionale Profiteurin des Systems gezeichnet wird, die sich – komme was wolle – an die ausbeuterischen Regel hält, entwickelt sich im Laufe der Serie und zeigt so auf, wo «erfolgreiche Frauen» an die Grenzen ihrer Macht stossen – und was danach mit ihnen geschieht.  

Dietland Cast
Der Hauptcast von Dietland.Bild: AMC

Auch Plums dunkle Monologe, die mit wiederkehrenden Comic-Elementen ergänzt werden, zeigen tabuisierte Aspekte der Body-Positivity-Bewegung auf. Immer wieder hält Plum ihren dünnen Schwestern den Spiegel vor: «Ja, du kannst leicht reden mit deiner Grösse 38!»

Plums hässliche, kontroverse Gedankengänge, die ausgesprochen und diskutiert werden, machen die Serie somit letztlich noch realer.  

5. Männliche Charaktere spielen eine Nebenrolle

Nach «Dietland» wissen Männer, wie sich Frauen bei der Rezeption von Serien wie «Californication» oder «Two and a Half Men» fühlen: als zweitrangige Objekte. Lerneffekt? Vorhanden.  

Jetzt: Das Ausbaubare.

1. Gegen Ende wirkt Plum wie die 21-jährige Klischee-Feministin aus dem Gender-Studies-Seminar

Als Plum anfängt, ihren Körper «zu akzeptieren», trägt sie fortan grüne Netzstrumpfhosen, dunkles Make-Up, auffällige Leo-Jacken (setzt man als aufgeklärte Feministin wirklich «ein Zeichen gegen die Modeindustrie», indem man brav weiterkonsumiert, nur eben in bunt, und danach aussieht wie jede andere Subkulturgängerin?) und schlägt sowohl verbal als auch physisch alles kurz und klein, was sich ihr in den Weg stellt.

Nicht nur Männer, die sich daneben benehmen (fair enough), sondern auch ihre Verbündeten im «Calliope-House». Die Zuseherin möchte gerne laut «STOP» schreien und sie in den Arm nehmen. 

Bild
Bild: AMC

So befriedigend es auch sein mag, einen Mann anzuspucken, der einen beim genüsslichen Hot-Dog-Konsum als fett beschimpft – Plums Selbstermächtigungstrip wirkt an manchen Stellen schon fast kindlich-satirisch, und alles andere als empowerend oder erhaben. 

Keinen Artikel mehr verpassen:

Filme und Serien

2. Ist Porno für das Fehlverhalten einzelner Männer verantwortlich?

Dietland
Bild: AMC

Auch eine Szene aus dem «Calliope-House»: Der Trigger-Raum, in dem gerade konsumierte Pornos als Kunstprojekt live an die Wände projiziert werden und stellvertretend für die Vergewaltigungsphantasien aller Männer herhalten müssen. Pornodarstellerinnen gelten als Opfer, die trotz ihrer Schönheit beim Akt Würde und Selbstachtung verlieren. 

Schwarz-weiss-Denken, hallo. Und deshalb ein kleiner, im Gesamtbild zu vernachlässigender Minuspunkt.  

Wo wir schon beim letzten Diskussionspunkt wären:

Obwohl «Dietland» wie keine Serie zuvor den Zeitgeist rund um Debatten wie #MeToo aufgreift und im Ermorden von gewalttätigen Männern einen möglichen Lösungsweg aufzeigt, ist es eben nicht mehr als das: ein möglicher, aber dennoch riskanter und strafbarer Lösungsweg, der die Lager spaltet und Gegensätze in politisch prinzipiell ähnlichdenkenden Gruppierungen weiter zementiert.

So heissen Promis in Wirklichkeit:

1 / 22
So heissen Promis in Wirklichkeit
Bild: wikimedia
quelle: wikimedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Neues Waadtländer Werbegesetz greift sexistische Werbung an:

Video: srf
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
52
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
19
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Jennifer Aniston macht neue Liebe zu Life-Coach Jim Curtis offiziell
Mit einem Social-Media-Post löst Jennifer Aniston Begeisterung aus. Die Schauspielerin wählt einen besonderen Anlass, um ihre neue Liebe offiziell zu machen.
Jennifer Aniston hat auf Instagram ihre Beziehung zu Jim Curtis bestätigt. Im Juli waren die beiden zum ersten Mal gemeinsam in der Öffentlichkeit gesehen worden – Spekulationen um eine Beziehung liessen da nicht lange auf sich warten. Jetzt ist es also offiziell.
Zur Story