Leben
Schweiz

7 Orte, an denen du den 1. August feiern kannst

An diesen 7 Orten ist der 1. August besonders schön (bei einigen schon am 31. Juli 🙌)

31.07.2018, 15:5901.08.2018, 06:02

Der 1. August steht vor der Tür und bald wird gefeiert. Damit du am Nationalfeiertag ordentlich die Korken knallen lassen kannst, haben wir dir sieben sehenswerte Orte herausgesucht, an denen es sich besonders gut feiern lässt. 

Am 31. Juli kannst du bereits hier feiern:

«Fire on the rocks» – Rheinfall

Menschen betrachten das Feuerwerk "Fire on the rocks" am Himmel ueber dem Rheinfall, anlaesslich des Nationalfeiertags am ersten August, aufgenommen am Montag, 31. Juli 2017 in Neuhausen am  ...
Feuerwerke über dem grössten Wasserfall Europas.Bild: KEYSTONE

Das «Fire on the Rocks» in Neuhausen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits 1857 fand das erste Feuerwerk am Rheinfall statt. Dies jedoch nicht zu Ehren des 1. Augusts, sondern aufgrund der Einweihung der Rheinfallbahn von Winterthur nach Schaffhausen.

Das Feuerwerk startet um 21:45 Uhr. Verschiedene Essensstände am Rheinfallquai sorgen dafür, dass du dem Spektakel nicht hungrig beiwohnen musst.

Alle Infos findest du hier.

Rheinfall, Schaffhausen
Der Rheinfall bei Tageslicht.Bild: Shutterstock

An- und Abreise

Mit dem Zug fährst du bis zur Haltestelle Neuhausen Rheinfall oder bis Schloss Laufen am Rheinfall. Die SBB bietet diverse Extrazüge an, die genauen Infos findest du hier.

Falls du lieber mit dem Auto anreisen möchtest, kannst du in Neuhausen für zehn Franken den ganzen Abend lang parkieren. Beim Schloss Laufen sind die Parkplätze sogar kostenlos.

Hier findet die Feier statt:

«Big Bang » – Biel

Feuerwerk zum Nationalfeiertag der Schweiz, fotografiert am Sonntag, 31. Juli 2016 in Biel. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Das riesige Feuerwerk über dem Bielersee.Bild: KEYSTONE

Während des «Big Bang» ist in Biel immer sehr viel los: Am 31. Juli finden sich rund 100'000 Besucher am See ein, um das Feuerwerk zu bestaunen. Dies geht sowohl vom Ufer, als auch vom Schiff aus.

Das Feuerwerk beginnt um 22:30 Uhr und dauert gut 30 Minuten. Am Strandboden kannst du dir an den verschiedensten Essensständen den Bauch vollschlagen und dazu verschiedenen Musikern zuhören. Übrigens: Auch für Flugzeugfans ist etwas dabei. Um 20:00 Uhr präsentiert der Pilot Christoph Meyer mit seiner «Extra 300 SC» eine Flugshow.

Alle Infos findest du hier.

An- und Abreise

Mit dem Zug fährst du bis Biel Bahnhof. Von dort geht es zu Fuss oder mit dem Bus Nummer 9 bis zur Schifflände. Es verkehren Zusatzbusse und -züge bis in die frühen Morgenstunden.

Für Autos gibt es keine zusätzlichen Parkplätze, es gelten die normalen Tarife der Stadt Biel. Aufgrund der hohen erwarteten Besucherzahlen ist es aber empfehlenswerter mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.

Hier findet die Feier statt:

Ascona – Tessin

Feuerwerk am "Luci e Ombre"-Festival, am Samstag, 7. Juli 2018, in Locarno. "Luci e Ombre" ist ein Sommerfest mit Musik, Animation und Gastronomie. (KEYSTOEN/Ti-Press/Alessandro Cr ...
Feuerwerk am Lago Maggiore.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Durchfeiern kannst du am Lago Maggiore in Ascona. Dort beginnt die Feier nämlich am 31. Juli und geht bis zum 1. August. Verschiedene Künstler treten auf der Bühne am See auf und auf dem Piazzale Torre wird grilliert was das Zeug hält.

Du kannst die Gelegenheit auch gleich nutzen, um die Stadt besser kennenzulernen. Wusstest du beispielsweise, dass Ascona der tiefst gelegene Ort der Schweiz ist? Den Abschluss des Festes bildet am 1. August um 22:30 Uhr das grosse Feuerwerk über dem See.

Alle Infos findest du hier.

Ascona, Tessin
Ascona ist auch sonst definitiv einen Besuch wert.Bild: Shutterstock/Roman Babakin

An- und Abreise

Mit dem Zug fährst du bis zum Bahnhof Locarno. Von dort kannst du zu Fuss nach Ascona spazieren oder den Bus Nummer 1 bis Ascona, Posta nehmen.

Falls du mit dem Auto anreist, stehen dir die normalen Parkplätze zur Verfügung.

Hier findet die Feier statt:

Und am 1. August feierst du hier:

Höhenfeuer auf der Rigi

Höhenfeuer auf der Rigi
Das Höhenfeuer auf der Rigi zum 1. August.Bild: Rigibahnen

Du hast keinen Balkon oder die Aussicht auf die umliegenden Feuerwerke ist dir zu wenig spektakulär? Dann ab mit dir auf die Rigi. Vom Gipfel der sogenannten Königin der Berge hast du einen super Ausblick auf die umliegenden Feuerwerke und ab 21:30 Uhr kannst du zusätzlich das hauseigene Höhenfeuer geniessen.

Alle Infos findest du hier.

Rigi Kulm
Blick von Rigi Kulm aus.Bild: Shutterstock

An- und Abreise

Um den Abend des 1. August auf der Rigi verbringen zu können, musst du dort übernachten. Die Übernachtung im Berggasthaus inklusive Frühstück kostet 55 Franken pro Person.

An- und abreisen kannst du entweder mit der Rigibahn oder zu Fuss. Der Aufstieg ab Seebodenalp dauert ungefähr zwei Stunden.

Hier findet die Feier statt:

Estivale Open Air – Estavayer-le-Lac

epa06115458 Festival-goers crowd the main stage during the concert of the US singer-songwriter Patti Smith at the Estivale Open Air, in Estavayer-le-Lac, Switzerland, 28 July 2017. The music festival  ...
Das Estivale Open Air in Estavayer-le-Lac.Bild: EPA/KEYSTONE

Das Estival Open Air findet seit 27 Jahren statt. Besucher können sechs Tage lang verschiedenen Musikern aus der ganzen Welt lauschen, die direkt am See auftreten.

Den Abschluss des Festivals bilden die Feierlichkeiten am Abend des 1. Augusts. Dieser Abend ist kostenlos und wird 2018 gemeinsam mit der brasilianischen Stadt Nova Friburgo gefeiert. Das Feuerwerk startet um 22:20 Uhr.

Alle Infos findest du hier.

Estavayer-le-lac
Das Schloss von Estavayer-le-Lac befindet sich ganz in der Nähe des Sees. Bild: Shutterstock

An- und Abreise

Vom Bahnhof Estavayer-le-Lac ist das Festival entweder zu Fuss oder mit dem Extrabus, angeschrieben mit «Estivale», erreichbar.

Wer mit dem Auto anreist, findet verschiedene Parkplätze vor, von denen dann ein Shuttlebus zum Festival führt. Ein Parkplatz kostet fünf Franken.

Hier findet die Feier statt:

Feuerwerk auf dem Zuestoll

Zuestoll Feuerwerk
Das etwas andere Feuerwerk auf dem Zuestoll.Bild: Heidiland

Dir sind die «normalen» Feuerwerke zu langweilig und vorhersehbar? Dann solltest du dieses Jahr den Nationalfeiertag am Walensee verbringen, beispielsweise in Walenstadt oder Quarten. Von dort siehst du nämlich auf den Zuestoll, einer der sechs Gipfel, die zu den Churfirsten gehören.

Um 22:00 Uhr startet das Feuerwerk. Dabei werden vom 2235 Meter hohen Berg Feuerwerkskörper gezündet, die in dann in die Tiefe stürzen. Dadurch wird der Berg hell erleuchtet. Nach einer halben Stunde sind die vielen «Aaah's» und «Oooh's» dann leider auch schon wieder vorbei.

Alle Infos findest du hier.

Walenstadt
Die evangelische Kirche in Walenstadt. Bild: Shutterstock

An- und Abreise:

Nach Walenstadt kannst du mit dem Zug oder Auto anreisen. Es gibt keine zusätzlichen Verbindungen und auch keine speziellen Parkplätze. 

Hier findet die Feier statt:

Bundesfeier Bern

Feuerwerk ueber dem Berner Muenster, am Sonntag, 2. August 2015 in Bern. Das traditionelle 1. August-Feuerwerk wurde wegen schlechter Sicht auf den 2. August verschoben. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Blick auf das Münster während des Feuerwerks.Bild: KEYSTONE

Der 1. August steht in Bern ganz im Zeichen des Nationalfeiertages. Bereits um neun Uhr startet das Programm mit einem Brunch in Paul Stucki's Musig Stubete mit «rassiger und fätziger» Musik. Für die Kleinen gibt es um elf Uhr einen Kinderzirkus im Schloss Köniz, der selbstverständlich auch von Erwachsenen besucht werden kann.

Wer sich in Bern noch nicht so gut auskennt, kann das mit einer kostenlosen Trottinett-Führung durch die Altstadt ändern und die Stadt erkunden. Das Feuerwerk startet um 22:15 Uhr, vom Gurten hast du eine super Sicht darauf.

Alle Infos findest du hier.

Sicht auf das Bundeshaus aus der Vogelperspektive, mit der Aare, der Kirchenfeldbruecke und dem Gurten im Hintergrund, in Bern, am Freitag, 25. September 2015. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Das Bundeshaus in Bern, im Hintergrund der Gurten.Bild: KEYSTONE

An- und Abreise

Du kannst mit dem Zug oder dem Auto anreisen, es werden keine Extrazüge oder zusätzlichen Parkplätze zur Verfügung gestellt.

Hier findet die Feier statt:

Und wo wirst du den 1. August feiern? Schreib uns deine Tipps in die Kommentare!

Dies sind die 11 velofreundlichsten Städte der Schweiz

1 / 13
Dies sind die 11 velofreundlichsten Städte der Schweiz
Platz 11: Thun (Note 4,0):Pro Velo Schweiz hat zum vierten Mal den PRIX Velostädte vergeben.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kennst du die schönsten Badis der Schweiz?

Video: srf
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Don Quijote
31.07.2018 16:19registriert April 2015
Moment, sind die teilweise nicht abgesagt? Das Gurtenfeuerwerk und -höhenfeuer sicherlich. Die anderen bin ich mir nicht sicher. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Liste stündlich dünner wird...
00
Melden
Zum Kommentar
11
Jetzt kann man die Swissmint-Sondermünzen Lago Maggiore und Luganersee kaufen
Ab heute, 30. Oktober, können bei Swissmint zwei neue Sondermünzen gekauft werden, die ersten beiden einer vierteiligen Serie. Dabei steht das Thema Schweizer Seen im Fokus.
Zur Story