Nachdem der Sporttag aufgrund des schlechten Wetters gefühlte hundertmal verschoben worden ist, findet er nun endlich statt! Aber natürlich wird auch dann nicht alles nach Plan verlaufen, wie diese sieben Zeichnungen zeigen.
Wie dein Programm aussehen wird
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
In welche Gruppe du eingeteilt wirst
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
Wie hoch du springen wirst
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
Wie weit du werfen wirst
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
Wie weit du rennen wirst
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
Wie harmonisch der Tag verlaufen wird
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
Wie die Siegerehrung aussehen wird
Vorstellung:
bild: watson
Realität:
bild: watson
BONUS:
Und am Ende wird es eine riesige Wasserschlacht geben, weil alle einen Sonnenbrand haben.
bild: watson
Kennst du weitere Momente vom Schulsporttag? :)
Magst du dich noch an diese zehn Schulsituationen erinnern?
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Und jetzt: Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
radiisli
20.06.2018 09:21registriert April 2016
Und danach die ultimative Demütigung, wenn die Ranglisten öffentlich gemacht wurden ;-(
Man stelle sich das mal bei einem Math-Test oder einem Aufsatz vor! Und doch ist es immer noch gang und gäbe...
Sporttag - für mich absoluter Horror. Alternative: Sich wegen Rückenschmerzen zum Hilfdienst einteilen lassen (Zeit messen und so) und zwischendurch mit einem Mädchen rummachen.
Die Schweizer-Nati hat mehr als nur den Ball bewegt – was von diesem Sommer bleibt
Das Schweizer Nationalteam ist im EM-Viertelfinal ausgeschieden. Doch was bleibt, ist viel mehr als ein sportliches Resultat. Eine Analyse.
Was war das für ein Fest! Ein ganzes Land steht hinter dem Nationalteam. 25'000 Menschen auf einem Fanmarsch in Bern, proppenvolle Public Viewings und ausverkaufte Stadien mit grossartiger Stimmung. Mittendrin junge Schweizer Fussballerinnen, die in den letzten zwei Wochen zu Heldinnen einer ganzen Nation geworden sind. Unsere Nationalspielerinnen sind an der Heim-EM trotz dem Viertelfinal-Aus die grossen Siegerinnen dieses Turniers. Das wissen auch die spanischen Superstars, die nach dem Schweizer Aus Spalier stehen – aus Respekt vor einem Team, das weit mehr bewegt hat als nur den Ball.