Quiz
Leben

Hochzeitsquiz: Wie gut kennst du dich aus?

Wenn du im Hochzeitsquiz nicht 7 Punkte schaffst, wirst du am Altar stehen gelassen!

24.06.2018, 13:2225.06.2018, 06:28
Mehr «Quiz»

Kaum hat der Sommer angefangen, stürmen auch schon gefühlt eine Million Heiratswillige in die Kirchen und Standesämter. Ob auch du bald unter die Haube kommst, zeigt sich im folgenden Quiz! Und wenn du schon verheiratet bist, sollte das ja alles ein Leichtes für dich sein. ;)

Quiz
Und? Heiratest du bald?

Ungewöhnliche Hochzeit: 3800 Paare geben sich das Jawort

1 / 16
Ungewöhnliche Hochzeit: 3800 Paare geben sich das Jawort
3800 Paare treffen sich am Dienstag im Cheong Shim Peace World Center in Gapyeong, Südkorea.
quelle: ap/ap / ahn young-joon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und jetzt: Dieser Heiratsantrag ging in die Hosen

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Die Stahltür aus dem Tresor-Club in Berlin – ein Symbol des Aufbruchs
    Die Stahltür aus dem Tresor-Club in Berlin ist eine Ikone der Berliner Techno-Bewegung. Zunächst sicherte sie die Schätze der Gutbetuchten tief unter dem Kaufhaus Wertheim, später schritten durch sie Hunderttausende von Clubgängern.

    Türen öffnen Räume. Sie sind Schwellen zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Bekanntem und Unbekanntem. Eine solche Tür öffnete sich am 13. März 1991 – die Tür des Tresor Clubs in Berlin. Dahinter lag eine neue Welt, eine Welt des Techno. Eine Musikrichtung, die damals revolutionär war. Eine Bewegung, die eine Generation prägte. Ein Lebensgefühl, das Ekstase und Freiheit versprach. Die massive Stahltür des Tresor Clubs wurde zum Sinnbild dieses gemeinsamen Aufbruchs der Kids aus Ost- und West-Berlin. Wer sie durchschritt, liess den Alltag hinter sich und tauchte ein in das pulsierende Herz der neuen Berliner Jugendkultur.

    Zur Story