9°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
KI Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Super League
Best of watson
Russland
Schweiz-EU
Ukraine
USA
Bundesrat
Natur
Wladimir Putin
Schule - Bildung
Tiktok
Gesundheit
Gesellschaft & Politik
Forschung
Israel
Justiz
Donald Trump
Social Media
Polizeirapport
Fussball
Alle Themen
Nationalrat
16
Ausserordentliche Session kostet rund 1,5 Millionen Franken
77
Das Parlament will seine Macht zurück: Kommt jetzt eine ausserordentliche Session?
von Lucien Fluri
5
Wie geht's weiter mit den Selbständigen? 4 Politiker fordern Lösungen von Parmelin
26
Was der Abbruch der Session konkret bedeutet – erklärt in 5 Punkten
von Petar Marjanović
Nationalrat
Abonnieren
© KEYSTONE/ANTHONY ANEX
72
«Die Schweiz kann das!» – U35-Parlamentarier rufen zu Solidarität mit Risikogruppen auf
Frühjahrssession wird trotz Coronavirus nicht abgebrochen
2
video
video
Rechnen SVP und SP heimlich mit der Absage ihrer Präsidiumswahlen?
von Petar Marjanović
9
Trotz Warnungen: Der Nationalrat hat keine Eile mit dem schärferen Datenschutzgesetz
von Sven Altermatt
12
3
Parlament will Wirtschaft vor ausländischen Übernahmen schützen
6
Nationalrat will Gewalt gegenüber Staatspersonal härter bestrafen
3
Nationalrat will Geldwäschereigesetz nicht verschärfen
1
Sessionsbeginn im Zeichen von Coronavirus und Crypto-Affäre
16
APK-Präsidentin Moser: «Bislang keine Reaktion von anderen Staaten»
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
54
«Lückenlos aufklären»: So viel (oder wenig) brachte die «Arena» zu Cryptoleaks
von Peter Blunschi
20
«Sie kommen hier nicht rein» – wie es als eine der ersten Nationalrätinnen war
von Lucien Fluri, Hannover
284
Interview
«Das ist eine Veruntreuung des Volksvermögens» – wieso sich SP-Badran über die SBB ärgert
von Christoph Bernet
140
Die 10 wichtigsten Antworten zur Volksinitiative «für mehr bezahlbare Wohnungen»
von Christoph Bernet
BDP-Parteipräsident Martin Landolt bleibt vorerst im Amt
1
Grüne fordert Verteuerung von klimaschädigenden Investitionen
8
Grosses Sesselrücken an den Parteispitzen: Nur bei den Grünen herrscht eitle Minne
von Peter Blunschi
7
Interview
Zum Zmorge in der Nationalrats-WG in Bern – hier wohnen drei Parteien unter einem Dach
von Jara Helmi, Lino Haltinner
48
video
video
Erste Bilanz des neuen Parlaments: Die grüne Welle rüttelt am Bürgerblock
von Peter Blunschi
45
Das gewollte Informationsleck: Wie sich Lobbyisten Zugang zu geheimen Papieren verschaffen
von Sven Altermatt
25
34
Yvonne Feri gegen Meyer und Wermuth: «Sie sind sehr fundamentalistisch unterwegs»
24
Kammern uneinig bei den neuen Kampfjets – Nationalrat will weniger Offset-Geschäfte
Was der Nationalrat für Pflegefachleute tun will
12
Dürfen künftig Links- und Rechtsextreme überwacht werden? 7 Fragen zur Gesetzesrevision
42
Kommentar
Eine Enttäuschung für Cassis und Rytz. Nun darf es nicht einfach so weitergehen
von Peter Blunschi
89
6
Mit diesen 6 Antworten bist du bereit für die Bundesratswahlen
von Christoph Bernet
18
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
Der Kampf um den Badge: Ich bin ein Lobbyist, lasst mich hier rein
von Tobias Bär
15
Analyse
Kehrtwende beim Lobbying: Der neue Nationalrat setzt erste Duftmarke
von Peter Blunschi
11
Kohäsionsmilliarde dürfte trotz Einigung blockiert bleiben
2
52
40 Tage und 130 Briefe später: So häufig wird ein Neo-Nationalrat von Lobbys kontaktiert
von Helene Obrist
2
Isabelle Moret mit Rekordresultat zur höchsten Schweizerin gewählt
Interview
Maya Graf eröffnet Legislaturperiode: «Wir müssen kein Machtgehabe zeigen»
von Sven Altermatt
1
Magdalena Martullo auf Papas altem Platz – die Sitzordnung des Nationalrats in 4 Karten
von Christoph Bernet
21
Grüne, FDP und SVP unter einem Dach – Jung-Nationalräte gründen Polit-WG in Bern
von michael genova
17
26
Bis zu 2370 Franken im Monat – 4 abgewählte Parlamentarier wollen Überbrückungshilfe
3
Kampfjet-Geschäfte nur teilweise kompensieren – Nationalrat stellt sich gegen Ständerat
Die heimlichen Lobbyisten – wie (bis zu) 424 Ex-Parlamentarier im Bundeshaus weibeln
von sven altermatt
4
Interview
«Bei den Bundesratswahlen geht es nicht mehr ums Klima, sondern um die Personen»
von Sarah Serafini
46
Diese politischen Geschäfte könnten mit mehr Frauen im Parlament Aufschwung erhalten
von Helene Obrist
34
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
5
Wer macht neu die Mehrheiten? Die CVP sucht den Super-Fraktionschef
von Doris Kleck
0
Wer will bei der SVP Nationalratspräsident werden?
Vor 30 Jahren flog die Fichenaffäre auf – durch Zufall und Elisabeth Kopp
22
So würde das Parlament aussehen, wenn nur die Romands wählen würden
von Christoph Bernet
86
«Schlechter politischer Stil»: Gewählte Nationalräte wollen ihr Amt nicht antreten
27
28
Interview
Darum macht sich Christian Levrat keine Sorgen wegen den erstarkten Grünen
von Christoph Bernet
23
Linke im Ständerat: Der kleine Bruder muckt auf
von Sven Altermatt
«Pierre, verlass die FDP» – Partei-Vize attackiert Maudet heftig
6
video
video
Grüne Fraktion nimmt zwei Linke aus der Romandie auf
3
Yvette und die Verschwörungstheoretiker: Die seltsamen Helfer der SVP-Nationalrätin
von Maja Briner
87
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
105
Analyse
Eine Wahl wie keine zuvor: Der Sonderfall Schweiz wird zum Normalfall
von Peter Blunschi
79
Weil ihre «Göttis» abgewählt wurden – diese Lobbys verlieren ihren Zugang zum Bundeshaus
von Christoph Bernet
Diese 18 neuen Gesichter werden im Bundeshaus für Schlagzeilen sorgen
von Christoph Bernet
27
Wer geht mit wem? Gerangel um Macht und Geld im Nationalrat
von Sven Altermatt
1
Interview
Wie kam es zum historischen Wahlsonntag für die Frauen, Sarah Bütikofer?
von Christoph Bernet
4
2
Martin Landolt will das Präsidium der BDP abgeben
41
«Das kleine Wunder von Chur» – oder wie 64 Stimmen die SP ins Glück taumeln liessen
von William Stern
Kommentar
Eine doppelte grüne Welle macht noch keine progressive (Klima-)Politik
von Peter Blunschi
80
video
video
Die Grünen mit historischen Sieg – die wichtigsten Antworten zu den NR-Wahlen
14
video
video
Die 5 bisher grössten Überraschungen vom Wahlsonntag
101
Kein Amt, kein Geld – wie eine Abwahl Politiker finanziell trifft
von Helene Obrist, Christoph Bernet
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
12
«Ich hab auch Ausländer-Freunde» – SVP-Nationalrat erklärt Jayden (8) seine Politik
von Nico Franzoni, Jara Helmi
Grüne hinter der CVP: Die «ultimative» Wahlprognose von Claude Longchamp
von Peter Blunschi
68
Gläserne Parlamentarier: Schweizer Politiker sollen künftig ihre Löhne offenlegen
von Kari Kälin
39
Wer bei diesem kniffligen Quiz zu den Wahlen punktet, wird panaschiert
von Peter Blunschi
25
29
Jans genau erklärt
Wird der Rechtsrutsch rückgängig gemacht? So könnte das Parlament nach den Wahlen aussehen
von Cloé jans, lino haltinner, christoph bernet
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
16
«Weisst du, was Schwule und Lesben sind?»: Juso-Kandidatin erklärt Jayden (8) ihre Politik
von Nico Franzoni, Jara Helmi
1
…
13
14
15
16
17
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!