203 Milliarden Franken – so viel Geld besitzen die reichsten zehn Schweizer und Schweizerinnen zusammen. Das ist so viel Geld, dass es doch eigentlich für eine richtig, richtig teure Party reichen müsste. Schaffst du es, die ganzen 203 Milliarden zu verprassen?
Ubootjacht M7
Kutsche der Queen
Delfin-Speedboot
Papamobil
Kipprotorflugzeug
Beyoncé und Jay-Z
Beatrice Egli, Rolling Stones und Christina Aguilera
Barack Obama
Donald Trump, Sarah Palin und Hillary Clinton
Kristallpiano und Ferrari
Ferieninseln
Magic Kingdom Miete
Die teursten Drinks
Die teuersten Lebensmittel
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Warum uns Fastfood nicht richtig satt macht und wieso Kalorienzählen nicht viel bringt, zeigt ein Experiment der SRF-Sendung «Einstein».
Eine halbe Woche gesund essen, um sich danach die andere Wochenhälfte richtig gehen zu lassen. Der tägliche Kalorienbedarf soll aber immer gleich hoch sein. Ist das eine gute Idee?
Reporter Tobias Müller stellt sich in der SRF-Sendung «Einstein» einem zweiteiligen Experiment. Während drei Tagen bestehen seine Menüs aus wenig verarbeiteten Lebensmitteln, während weiteren drei Tagen ernährt er sich ausschliesslich von Fast- und Convenience-Food (industriell hergestellte Nahrung). Die …