Schweiz
Gesellschaft & Politik

Frey und Herzog in der Kiffer Arena

Arena, Kiffen

Kiffer-Frey schlägt No-Drugs-Herzog: Eins zu Null für die Cannabis-Legalisierung

In der SRF-«Arena» vom Freitagabend stand zur Frage, ob in der Schweiz das Kiffen legalisiert werden soll. Die Gegnerinnen versteckten sich hinter den immer gleichen Argumenten: Einstiegsdroge, gefährlich, gesundheitsschädigend. Kabarettist Patrick Frey parierte diese Angriffe geschickt und punktet mit seiner nüchternen Art. Dies obwohl er gestand, zur Entspannung gerne nicht-nüchtern zu sein. 
13.05.2017, 04:1614.05.2017, 15:48
Mehr «Schweiz»

Hatten die Techniker gekifft vor der Sendung? Arena-Moderator Jonas Projer wollte mit dem Schweizer Reggae-Sänger Cali P die Stimmung im Studio zu Beginn ein wenig auflockern. Doch mitten in seiner Performance, seine bodenlangen Dreadlocks schwingend, hängte sich der Bildschirm auf. Projer, ganz der Unterhalter, versuchte das kurzzeitige Chaos mit einer Witzrunde zu überbrücken. Doch den geladenen Nationalrätinnen Verena Herzog (SVP) und Ruth Humbel (CVP) war nicht nach Scherzen zumute. Humbel fiel so spontan keinen Witz ein und Herzog sagte: «Ich kann keine Witze erzählen.»

Vielleicht hätte es da den vier Studiogästen gut getan, vor der Sendung gemeinsam einen Joint zu rauchen. Patrick Frey, Kabarettist und Verleger wäre wohl nicht abgeneigt gewesen. Er gibt offen zu, seit 36 Jahren rekreativ zu kiffen, zur Entspannung also. Herzog betont, sie brauche keine Drogen, um abzuschalten. Wenn sie sich erholen wolle, gehe sie gerne in die Natur, in den Wald zum Beispiel. Frey antwortet, auch dort lasse es sich hervorragend Cannabis rauchen.

Video: streamable

Die Entzweiung zwischen Kiffer-Frey und No-Drugs-Herzog spitzt sich schnell zu. Frey plädiert auf Eigenverantwortung und Regularisierung. Herzog warnt, Cannabis sei eine gefährliche Droge, die schlimme gesundheitliche Schäden anrichte und bis zur Schizophrenie führen könne. Doch die Politikerin zitiert mehrheitlich aus Studien, Berichten und auswendig gelernten Statistiken. Damit wirkt sie bisweilen etwas gar steif. Etwa, als sie Frey darauf aufmerksam macht, dass Cannabis THC enthalte.

Video: streamable

Die Frage, wie gefährlich Cannabis tatsächlich ist, wird zum wichtigsten Diskussionspunkt der Sendung. Als meistkonsumierte Droge in der Schweiz kiffen täglich Tausende. Zwar ist das Rauchen von Cannabis immer noch illegal, doch seit 2013 wird man nicht mehr verzeigt, wenn man beim Kiffen erwischt wird, sondern erhält nur noch eine Ordnungsbusse von 100 Franken.

Das ist nicht genug liberal, findet Bastien Girod, Nationalrat der Grünen. Cannabis müsse legalisiert werden, nur so könne der Schwarzmarkt eingedämmt und die Kontrolle über die Droge gewonnen werden.

Video: streamable

Eine neue Initiative vom Verein «Legalize it» will darum jetzt den Konsum und Handel von Cannabis in der Schweiz legal machen. Eine ähnliche Initiative wurde vom Volk 2008 verworfen. Herzog ist darum der Meinung, dass das Thema schon längst vom Tapet genommen werden sollte. Frey versteht die Welt nicht, ab so viel Ignoranz. Klar und deutlich bringt er es auf den Punkt: Es sei eine Tatsache, dass Jugendliche kiffen. Mehr Repression richte dagegen nichts aus. Darum sei es an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Video: streamable

Doch Herzog will nicht hören und will keine neuen Wege gehen. Lieber will sie noch mehr Studien und Statistiken zitieren. Damit verwirrt sie dermassen, dass nicht einmal mehr Moderator Projer den Überblick behält.

Video: streamable

Unterstützung erhalten Humbel und Herzog aus dem Publikum. Marc Früh ist EDU-Politiker und arbeitet bei der Stiftung Drogenabstinenz Schweiz. Er will die zwei Nationalrätinnen darin bekräftigen, dass Cannabis eine schlimme Droge ist. Doch die Geister, die er heraufbeschwört, sind so böse, dass selbst der sonst so coole Sänger Cali P kurzzeitig etwas erstaunt blickt.

Video: streamable

Frey wähnt sich indessen im Kindergarten. Er nervt sich zunehmend über die Ammenmärchen, die über Cannabis erzählt werden. Er selbst habe nie so viel gesoffen und gekifft, wie in seiner Jugend. Und trotzdem sei aus ihm ein anständiger Mensch geworden. Probleme habe er mit Drogen deswegen keine.

Das will Herzog nicht gelten lassen. Sie unternimmt nochmals einen Versuch, auf die Gefahr von Cannabis hinzuweisen. Doch Frey und Girod sind inzwischen zur Höchstform aufgelaufen und wollen die Politikerin nicht ausreden lassen. Völlig absurd wird das Theater, als Herzog über Schizophrenie sprechen will und Girord dazwischen hept, ob denn Babies vom Stroch gebracht würden.

Video: streamable

Das beste kommt kurz vor Schluss. Frey, der während der Sendung stets die Contenance bewahrt, macht darauf aufmerksam, dass durch die Versteuerung von Cannabisprodukten wieder in die Prävention investiert werden könne. So passiere dies auch schon bei alkoholischen Getränken und Zigaretten. Da platzte Herzog der Kragen. Kurzerhand erklärte sie Frey zum Drogendealer.

Video: streamable

Selbst Cali P vermag mit seinem Auftritt am Ende der Sendung nicht, die beiden Damen aus dem Anti-Drogen-Lager etwas aufzulockern. «Arena keep it real», singt er und nur die Jugendlichen in den Publikumsreihen nicken scheu mit den Köpfen.

Das könnte dich auch noch interessieren Das sind die schönsten Joints der Welt

1 / 14
Zum Internationalen Marihuana-Tag: Das sind die schönsten Joints der Welt
Der internationale Marihuana-Marsch wird weltweit in über 100 Städten durchgeführt. Jedes Jahr gibt es einen, der es ein wenig übertreibt ...
quelle: epa/efe / luis eduardo noriega
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
144
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
147
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
167
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
19
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
81
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
50
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
243
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
127 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Brühlmann Reto
13.05.2017 08:31registriert Mai 2017
Die Einstiegsdroge, Frau Herzog, ist nicht der Cannabis sondern der Alkohol. Jeder Kiffer hat vor seinem erstem Joint Alkohol getrunken, zumindest kenn ich keinen Kiffer, der nicht vorher schon einen Alkrausch gehabt hat.

Die meisten "Abstürze" die ich kenne, rutschten in die harten Drogen rein, weil sie ihr Gras auf der Gasse bei einem Dealer kaufen mussten, der notabene auch anderes hatte.

Es zeigt sich einmal mehr, diese Wächter sind fern ab jeglicher Realität.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raphael Stein
13.05.2017 09:43registriert Dezember 2015
Und diese beiden Vorzeigedamen sitzten in unseren Räten.
Sind es nicht gelegentlich deren Parteifreunde und Parteifreundinnen der beiden die mit Alk am Steuer auffallen?
Und die Tabakindustrie brav unterstützen tut die eine Partei auch gern.
Die sind sowas von fremd in dieser Welt. Und haben diesbezüglich null Ahnung von irgendwas.

Kontrolle erreicht man nicht durch Verbote.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheDude10
13.05.2017 06:47registriert November 2015
Da hat man das gefühl, die "drogengegner" haben überhaupt keine ahnung vom stoff. Es scheint, als hätten sie die gleiche unwissenheit wie drogengegner vor 30 jahren, welche vom cannabis-fixen sprachen
00
Melden
Zum Kommentar
127
Lastwagenchauffeur bei Selbstunfall in Biberist SO schwer verletzt
Ein 50-jähriger Lastwagenchauffeur hat sich am Freitagnachmittag bei einem Selbstunfall auf der A5 bei Biberist SO schwer Verletzungen zugezogen. Die Ambulanz lieferte ihn ins Spital ein, wie die Kantonspolizei Solothurn am Samstag mitteilte.
Zur Story