Schweiz
Gesundheit

Psychische Gesundheit: Mikro-Therapie am Smartphone

smartphone
Die Idee hinter «mobile health»: psychotherapeutische Angebote sollen leichter zugänglich werden.Bild: shutterstock

Basler Forscher beweisen: Psychotherapie am Smartphone kann tatsächlich helfen

28.07.2016, 10:5828.07.2016, 11:23
Mehr «Schweiz»

Kurze Anleitungsvideos auf dem Smartphone könnten helfen, die Stimmung zu verbessern, wie eine Pilotstudie zeigt. Mit solchen Mikro-Interventionen liessen sich künftig Therapien sinnvoll ergänzen, berichten Basler Forschende mit internationalen Kollegen im Fachjournal «Frontiers in Psychology».

Die Studienteilnehmer fühlten sich wacher, ruhiger und waren besserer Stimmung, nachdem sie psychotherapeutische Übungen am Smartphone durchgeführt hatten. Angeleitet wurden sie dabei durch fünfminütige Videos, wie die Universität Basel am Donnerstag mitteilte. Wer sich direkt nach den Übungen besser fühlte, stieg demnach auch die Stimmung insgesamt während der zweiwöchigen Studie.

Im Rahmen einer grösseren internationalen Untersuchung liessen die Wissenschaftler 27 gesunde junge Männer zwischen Videos für Achtsamkeitsübungen, Meditation oder die Rückbesinnung auf emotionale Erlebnisse wählen. Davor und danach bewerteten die Probanden ihre Stimmung – ebenfalls per Fragebogen am Smartphone.

Vor allem junge Leute angesprochen

Komplexe Therapieprogramme via Internet wurden in den letzten Jahren unter dem Schlagwort «mobile health» bereits intensiv erforscht und auch fürs Smartphone gibt es zahlreiche Apps für die psychische Gesundheit. Dahinter steckt die Idee, psychotherapeutische Angebote leichter zugänglich zu machen.

Insbesondere Jüngere, die eher selten Therapieangebote wahrnehmen, liessen sich per Smartphone erreichen, schrieben die Wissenschaftler um Marion Tegethoff von der Uni Basel in ihrem Fachartikel. Mobile Geräte sind zudem im Alltag immer dabei und wären insbesondere in Ländern mit einem Mangel an Therapieangeboten eine wertvolle Unterstützung. Die Wirkung solcher mobiler Mikro-Interventionen wurde aber bisher wenig untersucht, so die Forscher.

Ergänzung, aber kein Ersatz

Die Pilotstudie zeigt zwar, dass solche Massnahmen vielversprechend sein könnten. Allerdings handelte es sich nur um eine relativ kleine Anzahl Teilnehmer, die zudem nicht an einer psychischen Erkrankung litten.

So räumt denn auch Tegethoff gemäss der Mitteilung ein: «Nötig sind nun umfassendere Untersuchungen, welche Rückschlüsse zulassen, inwieweit die Smartphone-gestützten Mikro-Interventionen ursächlich für den Stimmungsanstieg sind, oder Studien mit Patienten mit psychischen Störungen.»

Bei Depressionen oder einer anderen psychischen Erkrankung können die Übungen per Anleitungsvideo die ärztliche Behandlung nicht ersetzen, betonte die Uni Basel. Als eine sinnvolle Ergänzung einer Therapie könnten sich solche Massnahmen jedoch durchaus erweisen. (viw/sda)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
50
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Warum die Anständigen endlich reden müssen
Eine unsägliche Boni-Kultur und Missmanagement bei einigen wenigen Konzernen prägen das Bild der Schweizer Wirtschaft. Das ist fatal – und lässt sich ändern, schreibt der CH Media-Verleger.
Lange hat dieser Satz verfangen – oder besser: Er war so selbstverständlich, dass ihn niemand aussprechen musste. «Die Wirtschaft, das sind wir alle.» Dieser Glaubenssatz wurde nicht gepredigt. Er war keine politische Losung. Es war stilles Einvernehmen. Ein Grundkonsens unter Eidgenossen.
Zur Story