Essen ist in unseren Breitengraden nicht nur Mittel zum Überleben, sondern auch ein eher emotionaler Aspekt von Kultur. Schwierig ist es ja eigentlich nicht, zu essen. Dumm nur, dass es dennoch Menschen gibt, die falsch essen. Deshalb ist auch hier ein wenig Absolutheit in einer Welt, die offensichtlich aus den Fugen geraten ist, nötig.
Im grossen Buch der absoluten Wahrheiten werden sämtliche absoluten Wahrheiten im grossen Stil gesammelt. Sie sind, wie alle absoluten Wahrheiten, unantastbar und undiskutierbar. Die Sekte der Schwarmintelligenz hat gesprochen.
WIE isst man Ghackets mit Hoernli?
- Das Apfelmus getrennt (so machte ich es immer)
- Das Apfelmus vermischt mit allem (meine Grosseltern!)
- Gar kein Apfelmus (meine Mutter)
Darf Käse auf die Ghackets mit Hörnli?
Ich kenne Leute, welche behaupten, das seien zwei völlig verschiedene Gerichte:
a) Chäshörnli (explizit nur Hörnli mit Chäs, ohne Ghackets)
b) Ghackets mit Hörnli (explizit ohne Chäs)
Ich behaupte: Chäs darf auch zum Ghackets.
(Und übrigens indiskutabel: Das Apfelmus dazu muss sein! Warm, smooth und mit es bitzli Zimt und gemahlenem Ingwer)