Sport
Fussball

Bundesliga: 13 giftige Memes zum Videobeweis-Chaos

epa06699077 The stadium screen shows video assistant referee (VAR) symbol during the German Bundesliga soccer match between FC Schalke 04 and Borussia Moenchengladbach in Gelsenkirchen, Germany, 28 Ap ...
Der VAR sorgt in der Bundesliga für Ärger.Bild: EPA/EPA

«VAR ganz schön nervenaufreibend» – 13 giftige Memes zum Videobeweis-Chaos

27.08.2018, 09:2827.08.2018, 09:28

Wir am Freitag so: Hurra, die Bundesliga geht wieder los. 

Wir am Sonntag so: Oh nein, es gibt den Videobeweis ja immer noch.

Der Video Assistant Referee, kurz VAR, pfeift auch am ersten Spieltag schon wieder aus dem letzten Loch und versaut uns den Saisonstart. Ob das nun Manager, Fans oder die Schiedsrichter selbst sind: Alle sind genervt. 

Der künftige Leiter des Bereichs Videobeweis beim DFB, Jochen Drees, sagte etwa bei Sky: Schiri Patrick Ittrich habe ihm beim Spiel zwischen Schalke und Wolfsburg «tatsächlich etwas leid» getan, «weil er eigentlich Entscheidungen, die ich nicht als falsch angesehen habe, dann noch mal korrigieren musste». 

Der Schiedsrichter korrigierte in dieser Partie eine gelbe zu einer roten Karte, und wenige Augenblicke später nahm er auf Drängen des Video-Assistenten einen Platzverweis – wohl fälschlicherweise – wieder zurück. Und auch im Saisonauftakt der Bayern gegen Hoffenheim glänzte der VAR nicht.

Hoffenheim-Mananger Alexander Rosen sagte nur:

«Mir liegt zu harsche Kritik immer fern. Gerade an den Schiedsrichtern. Aber jetzt hatten wir gerade eine WM, wo wir wunderbar gesehen haben, da gibt es einen leitenden Schiedsrichter aus Simbabwe, einen Vierten Offiziellen aus Saudi-Arabien, und im Videoraum sitzt einer aus Uruguay. Und die hatten alle keine Testphase und machen diesen Videobeweis zu etwas Wunderbarem, nämlich etwas sehr Sinnvollem für dieses Spiel. Und dann kommen wir, die Deutschen. Da kann man sich eigentlich nur an den Kopf langen. Das steht im Gegensatz zu dem, was es sein sollte.»

Aber hey, Humor ist die beste Medizin. Wir haben (völlig genervte) Witze im Internet herausgesucht, um unseren Groll mit etwas Häme zu versüssen. 

Die lustigsten Memes zum Videoschiri:

Snowboarder trinken am meisten, Fussballer ziemlich wenig

Video: srf

Die treusten Bundesliga-Fussballer, die noch aktiv sind

1 / 12
Die treusten Bundesliga-Fussballer, die noch aktiv sind
Platz 10: Arjen Robben – seit dem 28. September 2009 bei Bayern München.
quelle: ap / daniel maurer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BigE
27.08.2018 09:51registriert März 2016
Als es keinen VAR gab, schrie alles „der Viedeobeweis muss her. Dann wird alles besser!“ und zwar wegen einzelner Fehlentscheidungen. Jetzt ist er da, und alles schreit „der Videobeweis muss weg, vorher war alles besser!“ - wegen ein paar Fehlentscheidungen. Leute, es gibt kein perfektes, fehlerloses Spiel, solange die Komponente Mensch dabei ist.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
w'ever
27.08.2018 10:03registriert Februar 2016
VAR war während der WM eine Bereicherung für das Spiel und die Fairness. Aber was der Schiri im Spiel Bayern-Hoffenheim geleistet hat ist... sagen wir mal sehr ausbaufähig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ahaok
27.08.2018 10:26registriert Januar 2015
Ich frage mich aber auch wieso das VAR in der Bundesliga so schlecht umgesetzt wird. Die WM hat gezeigt das es funktioniert und in der Serie A wird das VAR seit der letzten Saison erfolgreich eingesetzt. Spieler, Trainer und Schiedsrichter brauchen klare Regeln wann und wie der Videobeweis zum Einsatz kommt. Es kann nicht sein das sich ein Ribéry neben den Schiri stellt und sich die Wiederholung ansieht oder dass nach jeder Situation der Schiri gleich von einem Rudel Spieler mit der Forderung nach dem Videobeweis bedrängt wird.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Bayerns Rekordserie endet trotz Diaz-Traumtor – auch BVB patzt – Gladbach gewinnt Derby
Bayern München muss sich nach 16 Siegen in Folge in der 10. Bundesliga-Runde bei Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Weder Dortmund noch Leipzig profitieren von den Punktverlusten des Leaders.
Die Serie von Bayern München mit 16 Siegen zum Saisonstart – der längsten solchen im europäischen Fussball – ist zu Ende. Der deutsche Rekordmeister kommt im 10. Bundesliga-Spiel der Saison bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus. Die Gastgeber waren von Beginn an aufmüpfig und warfen dem haushohen Favoriten alles entgegen.
Zur Story