Wissen
Astronomie

Hubble-Teleskop macht grossartige Bilder vom Jupiter

Party auf dem Jupiter: Das Hubble-Teleskop macht grossartige Bilder von Nordlichtern

01.07.2016, 12:3001.07.2016, 12:38
Mehr «Wissen»
Bild
bild: NASA/JPL

Auf dem Planten Jupiter sind durch das Hubble-Teleskop wunderschöne Nordlichter zu beobachten. Anders als auf der Erde wären diese aber nicht von blossem Auge erkennbar, da sie ultraviolett leuchten. Das Teleskop macht sie durch einen Filter dennoch sichtbar. 

Nordlichter entstehen, wenn hoch energetische Partikel auf ein Magnetfeld eines Planeten treffen. Die NASA-Sonde Juno soll den Gasriesen in den nächsten Wochen erreichen und den Planeten auf Wasser untersuchen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: NASA/JPL

«Diese Nordlichter sind sehr dramatisch und unter den aktivsten, die ich je gesehen habe», sagte Jonathan Nichols an der University of Leicester. Er ist Leiter des «Hubble Telescope Program». «Es sieht aus, als würde Jupiter die Ankunft unserer Sonde Juno mit Feuerwerk feiern», so Nichols weiter. (leo)

Astronomie

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Sternstunde der Fotografie:

1 / 27
Sternstunde der Fotografie
Mit einer Aufnahme der Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 gewann Luc Jamet beim Insight Astronomy Photographer of the Year 2015 den ersten Preis. Es heisst «Totale Sonnenfinsternis». Der Mond vor der Sonne am 20. März 2015, gesehen vom Sassendalen auf Svalbard (Norwegen). Bild: Luc Jamet (Frankreich)/Insight Astronomy Photographer of the Year 2015 ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Studie: Kaffee kann das Risiko für Multiple Sklerose verringern
Wieder einmal wurde Kaffee wissenschaftlich unter die Lupe genommen – diesmal mit einem positiven Ergebnis: Das koffeinhaltige Getränk könnte das Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken, senken. Das zeigt eine Analyse von zehn Beobachtungsstudien mit insgesamt 19'430 Teilnehmenden.
Zur Story