11 Schweizer Karten, die du in der Schule sicher nicht gelernt hast
Wo liegt der tiefste Punkt nach Kanton? Wer hat am meisten Einfamilienhäuser? Und wie lauten die Berufe der höchsten Kantonspolitiker? 11 Karten, 11 Antworten.
Nochmal eine andere «Sicht auf die Schweiz» hat unsere Emily
Video: watson/Emily Engkent
Noch mehr Schweizer Karten
1 / 20
Schweizer Karten
Die Schweiz im Mittelpunkt der Welt: Albrecht von Bonstettens Karte von 1479, die die Rigi statt wie damals üblich Jerusalem ins Zentrum stellt, ist die älteste bekannte Karte der Region, die heute die Schweiz ist. (Karte: Bibliothèque nationale de France, Paris)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
raues Endoplasmatisches Retikulum
04.01.2018 16:25registriert Juli 2017
Spannend mercie
Zu 11. Da ging mit Etsch und Inn doch gerade zwei Flusseinzugsbegiete vergessen.
Ich weiss dass sind kleine Flüsse, die hydrographisch jedoch wichtig sind, gerade der Inn ist immerhin unser Zugang zur Donau.
Endlich wieder Sonne? So wird das Wetter nächste Woche
Am Freitag ist das Wetter noch wechselhaft mit Regenschauern. Nächste Woche soll der Frühling aber zurückkehren. Das schreibt MeteoNews.
Wechselhaft, bewölkt und mit Regenschauern – das Wetter am Freitag lässt in der Deutschschweiz zu wünschen übrig. Der Grund ist «ein in der Höhe ausgeprägtes kleines Tief». Dieses verlagert sich – wie der Wetterdienst MeteoNews schreibt – tagsüber von Süddeutschland in den Balkanraum.