Wissen
Chile

Wie lang ist Chile wirklich? Länger als du denkst, wetten?

Atacama-Wüste, Chile
Endlose Weite, und das vor allem in Nord-Süd-Richtung: Atacama-Wüste im Norden Chiles.Bild: Shutterstock

Wie lang ist Chile wirklich? Länger als du denkst, wetten?

09.03.2017, 11:0910.03.2017, 04:58

Die Schweiz ähnelt einem Stachelschwein, Italien hat die Form eines Stiefels. Manche Länder sind auf der Karte unverkennbar. Chile überzeugt durch seine Länge. Das südamerikanische Land besteht, das verrät ein flüchtiger Blick auf die Karte, praktisch nur aus Länge und nur ganz wenig Breite. Das ist auch der auf ungewöhnliche Karten spezialisierten Website Brilliantmaps.com aufgefallen, die Chile mit Europa und den USA vergleicht. 

Es scheint so, als hätte man ein normales Land – zum Beispiel die Türkei, die nur knapp grösser als Chile ist – an zwei entgegengesetzten Ecken gepackt und erbarmungslos in die Länge gezogen. Die 756'000 km2 von Chile – das ist gut 18 Mal die Fläche der Schweiz – verteilen sich auf eine Nord-Süd-Ausdehnung von über 4200 Kilometern. Dagegen beträgt die durchschnittliche West-Ost-Ausdehnung nur gerade 177 Kilometer. Das ist etwa so viel wie die Distanz zwischen Lausanne und Zürich (Luftlinie rund 173 km). 

Dennoch wirkt «das langgestreckte Land» auf herkömmlichen Weltkarten nicht so lang, wie es in Wahrheit ist. Das liegt an der traditionellen Mercator-Projektion, die zwar winkeltreu ist, aber nicht flächentreu. Gebiete in Polnähe sind bei dieser Projektion bedeutend grösser als jene in der Nähe des Äquators. 

Weltkarte mit Chile eingefärbt
Chile liegt am Westrand der Andenkette in Südamerika. In der traditionellen Mercator-Projektion sind die Gebiete in Äquatornähe viel kleiner dargestellt als jene in Polnähe. Grönland (ca. 2,2 Mio. km2) ist daher grösser als ganz Südamerika (ca. 17,8 Mio. km2). Karte: watson
Karten

Wie unglaublich lang Chile in Wirklichkeit ist, zeigt sich, wenn man es aus seinem Kontext reisst und an eine andere Stelle verpflanzt. Das lässt sich mit Hilfe der Website thetruesize.com leicht bewerkstelligen. Hier sehen wir Chile in Europa: 

Karte Grössenvergleich Chile - Europa
Vom Nordkap bis Gibraltar: Chile, hier etwas nach rechts geneigt, auf eine Karte Europas gelegt. Karte: thetruesize.com/watson

Norwegen, der lange Lulatsch Europas, ist ein Nasenwasser im Vergleich zum echten Längen-Champion aus Südamerika. Wenn Chile in seiner korrekten Nord-Süd-Ausrichtung auf die Europa-Karte projiziert wird, erstreckt es sich vom Nordkap bis fast an die libysche Küste. 

Karte Grössenvergleich Chile - Europa
Karte: thetruesize.com/watson

In die andere Richtung geneigt reicht das Land vom Nordkap bis nach Kirgisistan in Zentralasien. 

Karte Grössenvergleich Chile - Europa
Karte: thetruesize.com/watson

Hier noch eine quergelegte Variante: 

Karte Grössenvergleich Chile - Europa
Vom Atlantik bis nach Kasachstan.Karte: thetruesize.com/watson

Der Effekt ist womöglich noch deutlicher, wenn man Chile mit den USA vergleicht. Um 90 Grad nach rechts gekippt reicht der Andenstaat von Küste zu Küste, von San Francisco bis nach New York. 

Karte Grössenvergleich Chile - USA
Karte: thetruesize.com/watson

Hier noch ein Vergleich mit Japan: 

Karte Grössenvergleich Chile - Japan
Karte: thetruesize.com/watson

Und hier mit Neuseeland, das übrigens in Realität auf gleicher geographischer Breite liegt wie die mittleren Zonen Chiles. Deshalb verzerrt auch die Mercator-Projektion die relative Grösse der beiden Länder zueinander kaum. 

Karte Grössenvergleich Chile - Neuseeland
Karte: thetruesize.com/watson

(dhr)

[dhr, 15.07.2018] Karten
17 kuriose Karten, die du vermutlich noch nie gesehen hast
9
17 kuriose Karten, die du vermutlich noch nie gesehen hast
von Daniel Huber
Bye bye, Hotel Mama? Nicht mit uns! Das sind die grössten Nesthocker Europas
13
Bye bye, Hotel Mama? Nicht mit uns! Das sind die grössten Nesthocker Europas
von Lea Senn
Damit du in den Ferien nicht verdurstest: «Ein Bier, bitte!» in 27 Sprachen
37
Damit du in den Ferien nicht verdurstest: «Ein Bier, bitte!» in 27 Sprachen
von Lea Senn
Hier leben die treuesten Schweizer
38
Hier leben die treuesten Schweizer
von Lea Senn
Das sind die kompliziertesten Sprachen Europas (für uns)
50
Das sind die kompliziertesten Sprachen Europas (für uns)
von Lea Senn
Diese Karte zeigt, wo KEIN EINZIGER Auslandschweizer wohnt – und wo es höchstens 10 hat
29
Diese Karte zeigt, wo KEIN EINZIGER Auslandschweizer wohnt – und wo es höchstens 10 hat
von Lea Senn, Marius Egger
7 Europa-Karten, die du in der Schule ziemlich sicher nicht gelernt hast
11
7 Europa-Karten, die du in der Schule ziemlich sicher nicht gelernt hast
von Lea Senn
Diese geniale Schweizer Webseite verschafft dir einen völlig anderen Blick auf die Welt
8
Diese geniale Schweizer Webseite verschafft dir einen völlig anderen Blick auf die Welt
von Oliver Wietlisbach
Warum die Welt nur zwei Wörter für Tee hat
6
Warum die Welt nur zwei Wörter für Tee hat
11 Schweizer Karten, die du in der Schule sicher nicht gelernt hast
57
11 Schweizer Karten, die du in der Schule sicher nicht gelernt hast
von Lea Senn
Du pendelst? Dann ist das für dich die wohl nützlichste Webseite der Welt
19
Du pendelst? Dann ist das für dich die wohl nützlichste Webseite der Welt
Verrückte Grenzen, Teil IV: Sechs seltsame Grenzlinien in Amerika
13
Verrückte Grenzen, Teil IV: Sechs seltsame Grenzlinien in Amerika
von Daniel Huber
Verrückte Grenzen, Teil III: Sechs skurrile Scheidelinien in Afrika
4
Verrückte Grenzen, Teil III: Sechs skurrile Scheidelinien in Afrika
von Daniel Huber
Verrückte Grenzen, Teil II: Sechs kuriose Fälle in Europa 
15
Verrückte Grenzen, Teil II: Sechs kuriose Fälle in Europa 
von Daniel Huber
Verrückte Grenzen, Teil I: Sechs Schweizer Grenzfälle
31
Verrückte Grenzen, Teil I: Sechs Schweizer Grenzfälle
von Daniel Huber
Lasst uns die Welt fluten – und dann den Stöpsel ziehen
21
Lasst uns die Welt fluten – und dann den Stöpsel ziehen
10 spannende Landkarten, die den Ursprung von Wörtern zeigen, die wir dauernd nutzen
14
10 spannende Landkarten, die den Ursprung von Wörtern zeigen, die wir dauernd nutzen
von Oliver Wietlisbach
16 Landkarten, die dir einen völlig anderen Blick auf die Welt verschaffen
43
16 Landkarten, die dir einen völlig anderen Blick auf die Welt verschaffen
von Oliver Wietlisbach
Wie lang ist Chile wirklich? Länger als du denkst, wetten?
19
Wie lang ist Chile wirklich? Länger als du denkst, wetten?
Schweizer Berge und ihre Namen – doch diese interaktive Karte kann noch mehr
8
Schweizer Berge und ihre Namen – doch diese interaktive Karte kann noch mehr
Das sind die langweiligsten Länder Europas (wir haben uns aufs Podest gewählt)
52
Das sind die langweiligsten Länder Europas (wir haben uns aufs Podest gewählt)
Auf der Welt gibt es noch vier Inseln der Stabilität – und du wohnst auf einer davon
22
Auf der Welt gibt es noch vier Inseln der Stabilität – und du wohnst auf einer davon
Die politischen Fronten in den USA auf einen Blick – «Trump-Land» vs. «Clinton-Archipel»
2
Die politischen Fronten in den USA auf einen Blick – «Trump-Land» vs. «Clinton-Archipel»
Texas ist so schlau wie die Türkei. Welcher US-Staat ist so klug wie die Schweiz?
36
Texas ist so schlau wie die Türkei. Welcher US-Staat ist so klug wie die Schweiz?
Diese 10 Schweizerkarten zeigen dir, wo es am meisten regnet, hagelt oder stürmt
8
Diese 10 Schweizerkarten zeigen dir, wo es am meisten regnet, hagelt oder stürmt
von Daniel Huber
Ein anderer Blick auf die Erde – japanischer Architekt entwirft neue Weltkarte
31
Ein anderer Blick auf die Erde – japanischer Architekt entwirft neue Weltkarte
von Daniel Huber
Der Nabel der Welt liegt in der Schweiz. Und zwar in der Romandie
12
Der Nabel der Welt liegt in der Schweiz. Und zwar in der Romandie
von Daniel Huber
Wenn du auf den längsten Strich der Welt gehen willst – eine Geografie-Reise des Grauens
16
Wenn du auf den längsten Strich der Welt gehen willst – eine Geografie-Reise des Grauens
von Daniel Huber
Die Schweiz, das kleine Russland: So gross könnte die Eidgenossenschaft wirklich sein
27
Die Schweiz, das kleine Russland: So gross könnte die Eidgenossenschaft wirklich sein
von Daniel Huber
Diese Karten aus Figuren sind wunderschön. Aber erkennst du auch die Länder, die sie darstellen? 
Diese Karten aus Figuren sind wunderschön. Aber erkennst du auch die Länder, die sie darstellen? 
von Daniel Huber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kuhrix
09.03.2017 14:25registriert Juni 2014
Ich empfehle auch einmal nach MapFight zu googeln. Diese Seite zeigt eindrücklich wie die Grössenverhältnisse wirklich sind. Russland ist z.B. wesentlich kleiner als Afrika oder Kanada ist nur 1.02x so gross wie die USA.
10
Melden
Zum Kommentar
19
Apertus oder nicht? Was für und was gegen Open-Source-KI spricht
Mit «Apertus» wagt die Schweiz ein radikales Experiment: ein KI-Modell, bei dem wirklich alles offengelegt wird – von Code über Daten bis zur Architektur. Doch wie offen darf KI sein? Wir ordnen ein.
Anfang September veröffentlichte die ETH Zürich zusammen mit der EPFL und dem Swiss National Supercomputing Centre «Apertus» – ein mächtiges Open-Source-KI-Sprachmodell. Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm. Es wurde nämlich kompromisslos alles veröffentlicht, was zur Reproduktion des Modells erforderlich ist: Code, Trainingsdaten, Architektur. Alles.
Zur Story