Das Auto, von dem gar Enzo Ferrari sagte, es sei «das schönste Auto der Welt».
«Haaaaaalt, nicht so schnell», sagen da aber die Mathematiker. Denn was Il Commendattore Enzo da schwafelte, ist letztlich eine subjektive Einschätzung, die keinesfalls durch Daten belegt ist.
Dabei gibt es eine mathematische Formel, um Schönheit zu vermessen: der Goldene Schnitt.
Bild: wikicommons
Bekannt seit der Antike, wird er in künstlerischer, architektonischer und kunsthandwerklicher Praxis als ein ideales Prinzip ästhetischer Proportionierung bewertet. Hey, der Goldene Schnitt findet sich auch in der Natur wieder, beispielsweise bei der Anordnung von Blättern und in Blütenständen mancher Pflanzen.
Und wertet man Autodesigns nach ihrer Passgenauigkeit zum Goldenen Schnitt ... reiht sich besagter Jaguar E-Type abgeschlagen auf Platz 28 ein.
Der britische Kennzeichenanbieter Click4reg hat nämlich die Probe aufs Exempel gemacht und von der aktuellsten Version der jährlichen «50 Most Beautiful Cars of All Time»-Liste von Autocar.co.uk die wichtigsten Aussenmasse extrahiert und sie nach Abweichungen zum Goldenen Schnitt gewertet. Je kleiner die prozentuale Differenz zu 1,61803398875, umso schöner das Design. Womit man hier nun ...
... die Top 20 der schönsten Autos der Geschichte (gemäss Mathematik) ...
... präsentieren darf! Von hinten nach vorne sind das:
2007 Alfa Romeo 8C Competizione
Abweichung vom Goldenen Schnitt: 0.204909454820097Bild: Alfa Romeo
Das Alfa-Markenzeichen erlebte in 110 Jahren Firmengeschichte fünf Designs: Obere Reihe (v.l.n.r.): 1910, 1915, 1926.Untere Reihe (v.l.): 1946, 1972 bis heute.
quelle: fca / fca
Dinge, die du nur kennst, wenn alle anderen schlecht Auto fahren
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
insert_brain_here
14.07.2021 22:18registriert Oktober 2019
Ich bin ja totaler Fan des Stratos, absolut geile Karre. Aber schön...nein, schön ist der Eimer nicht :D
Und was lernen wir daraus? Ältere und alte Autos sind wunderschön, haben Charakter und Seele und sind unverkennbar. Als kleiner Giel damals musstest du weder Emblem noch Typenbezeichnung sehen und hast gewusst, was da steht oder anrollt. Neue und noch neuere Autos sehen alle genau gleich scheisse aus, haben keinen Charakter und keine Seele, bestehen aus Plastik und sinnlosen Computern, die nichts anderes tun als kaputt gehen und Geld kosten. Herrgott, der Commodore, den ich damals meinem Onkel abgekauft habe😍😍😍... Leider hat das Portmonee nie für den Capri 2.8Werksturbo gereicht...
26 skurrile Bilder aus den Tiefen des World Wide Web
Willkommen zu einem wilden Ritt durch die Tiefen des Internets, wo Absurdität auf Humor trifft und Skurrilität zum Alltag gehört. Schnall dich an, denn was du gleich sehen wirst, ist eine Sammlung von Bildern, die so zufällig sind, dass sie fast schon wieder Kunst sind. Oder zumindest etwas, das dich für einen Moment den Alltag vergessen lässt.