Leben
Film

Comic-Papst Lee ist tot – kennst du seine Superhelden?

epa07161620 A Captain America impersonator touches the flowers covering the Walk of Fame star in memory of comic book wirter, publisher and editor Stan Lee, in Hollywood, California, USA, 12 November  ...
«Captain America» legt am Walk of Fame Blumen für den verstorbenen Stan Lee nieder.Bild: EPA/EPA

Comic-Papst Stan Lee ist tot – das sind seine 15 bekanntesten Superhelden

Stan Lee, Schöpfer von «Spider-Man», «Hulk» und «X-Men», ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Comic-Welt verliert einen Helden unter Superhelden. 
13.11.2018, 06:3913.11.2018, 08:39

Rund 350 Comicfiguren schuf Stan Lee gemeinsam mit seinen Mitarbeitern. Und mit seinem prägnanten Konterfei – weisse Haare, Schnurrbart, Flieger-Sonnenbrille – wurde er bald selbst eine Art Meta-Superheld.

Comic book writer Stan Lee strikes a "Spider-Man" pose at the "Extraordinary: Stan Lee" tribute event at the Saban Theatre on Tuesday, Aug. 22, 2017, in Beverly Hills, Calif. (Phot ...
Stan Lee in Aktion.Bild: Chris Pizzello/Invision/AP/Invision

Während bei den Konkurrenten von DC Comics die Superhelden immer etwas abgehobenes hatten – «Batman» lebt privat als Millionär Bruce Wayne, «Superman» kommt als allmächtiger Adonis vom Himmel geflogen –, zeigte Lee bei Marvel auch die menschliche, natürliche Seite der übernatürlichen Helden: «Daredevil» ist blind, «Hulk» hat unkontrollierte Wutausbrüche. Auch die «X-Men»-Figuren haben körperliche, geistige oder Verhaltens-Schwächen. 

Das Leben von Stan Lee in Bildern:

1 / 13
Das Leben von Stan Lee
Comiczeichner Stan Lee ist am Montag, 12. November 2018 im Alter von 95 Jahren in Los Angeles verstorben.
quelle: chris pizzello/invision/ap/invision / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Ich wusste nie, wer diese Charaktere sind», sagte Lee 2013 mit Blick auf Helden anderer Verlage. «Übernatürliche Kräfte heissen, denke ich, nicht, dass es keine Charakterschwächen gibt, Familienprobleme oder sogar Geldsorgen. Ich habe versucht, Figuren als menschliche Wesen zu schreiben, die auch übernatürliche Kräfte haben.»

Lees 15 berühmteste Superhelden

Doch welche der Helden von Lee werden in Erinnerung bleiben? Wir haben uns an eine Liste gewagt:

Das sind die 15 bekanntesten Charaktere, die von Lee und anderen Marvel-Künstlern erschaffen wurden an. Ein Rating, inspiriert von cbr.com.

Fantastic Four

Bild
Bild: shutterstock

The Fantastic Four entstanden 1961 bei der ersten Zusammenarbeit zwischen Stan Lee und Jack Kirby – und sie waren ein Erfolg. Anders als damals bei Superhelden üblich, waren The Fantastic Four fehlerhaft, stritten miteinander und hatten Selbstzweifel. Ihr Erfolg hält bis heute an: Bisher wurden den Helden vier Zeichentrickserien sowie vier Filme gewidmet. 

Daredevil

Bild
Bild: screenshot instagram/daredevil

1964 schuf Lee mit dem Künstler Bill Everett «The Man Without Fear» (dt.: den Mann ohne Furcht») für die Comic-Reihe «Daredevil». Er war bis dahin der erste Superheld mit einer Beeinträchtigung – er ist nämlich blind. Ben Affleck spielte 2003 die Rolle von Daredevil in einem Actionfilm. 

Scarlet Witch

This photo provided by Disney/Marvel shows, Aaron Taylor-Johnson, left, as Quicksilver/Pietro Maximoff , and Elizabeth Olsen as Scarlet Witch/Wanda Maximoff, in a scene from the film, "Avengers:  ...
Bild: AP/Disney/Marvel

Scarlet Witch wurde von Lee und Jack Kirby geschaffen und gab ihr Debüt 1964 bei «X-Men». Sie gehört zu den wichtigsten Charakteren im Marvel-Universum. 

Inhumans

Bild
Bild: screenshot twitter/inhumans

Die Inhumans – ebenfalls von Lee und Kirby geschaffen – erschienen erstmals 1965 bei «The Fantastic Four» und erhielten 1977 eine gleichnamige Comic-Reihe mit 12 Ausgaben. 1998/1999 erschien die Fortsetzung «Inhumans 2».

Nick Fury

In this film image released by Disney, Samuel L. Jackson portrays Nick Fury in a scene from Marvel's "The Avengers." The film will be released on May 4. (AP Photo/Disney, Zade Rosenthal ...
Bild: AP Disney

Nick Fury war Hauptcharakter der 1963 publizierten Serie «Sgt. Fury and His Howling Commandos» und trat später bei «The Fantastic Four» auf. Er erschien zudem in Dutzenden Comicserien, Videospielen und Zeichentrickserien. Samuel L. Jackson verkörperte den Charakter im Film «The Avengers». 

Black Panther

This image released by Disney and Marvel Studios' shows Chadwick Boseman in a scene from "Black Panther," in theaters on Feb. 16. (Marvel Studios/Disney via AP)
Bild: AP/Marvel Studios

Black Panther war der erste schwarze Superheld in der amerikanischen Comic-Geschichte. Er feierte seinen Einstand 1966 in «The Fantastic Four». Er hatte diverse Gastauftritte in verschiedenen Serien und wurde 2018 verfilmt. 

Hawkeye

This photo provided by Disney/Marvel shows, Jeremy Renner as Hawkeye/Clint Barton, in the new film, "Avengers: Age Of Ultron." The movie releases in U.S. theaters on May 1, 2015. (Jay Maidme ...
Bild: AP/Disney/Marvel

Der Bösewicht Hawkeye wurde von Lee und Don Heck geschaffen und wurde erstmals 1964 als Gegner von Iron Man in «Tales of Suspense» abgedruckt. Wenige Jahre später schloss er sich den Avengers an. 1983 verlor er in der Miniserie «Hawkeye» sein Gehör. Jeremy Renner spielte 2011 den Charakter im Film «Thor».

Doctor Strange

This image released by Disney shows Benedict Cumberbatch in a scene from Marvel's "Doctor Strange." (Disney/Marvel via AP)
Bild: AP/Disney/Marvel

Doctor Stephen Strange ist ein Produkt von Lee und dem Künstler Steve Ditko aus dem Jahr 1963. Der Held erreichte zwar nie einen Kultstatus wie Spider-Man oder Iron Man – allerdings war der Film «Doctor Strange» aus dem Jahr 2016 der siebterfolgreichste Kino-Hit von Marvel und brachte 677 Millionen Dollar ein. 

Ant-Man

This image released by Marvel Studios shows Paul Rudd in a scene from "Ant-Man and the Wasp." (Disney/Marvel Studios via AP)
Bild: AP/Marvel Studios

Neben Jack Kirby und Stan Lee war auch dessen Bruder Larry Leiber bei der Erschaffung von Ant-Man beteiligt. Allerdings war Ant-Man bei seinem Erstauftritt 1962 in «Tales of Astonish» noch kein Superheld. Die Fähigkeit, seine Grösse beliebig zu verändern, ist auf seinen Anzug zurückzuführen. Erst später erlangte er übernatürliche Kräfte und war Teil der Avengers. 

Black Widow

This photo provided by Disney/Marvel shows, Scarlett Johansson as Black Widow/Natasha Romanoff, in the film, "Avengers: Age Of Ultron." The movie released in the U.S. on May 1, 2015. (Jay Ma ...
Bild: AP/Disney/Marvel

Natalia «Natasha» Romanova, die schwarze Witwe, feierte ihren Einstand 1964 in den «Tales of Suspense», die von Stan Lee geplant und bearbeitet, von Don Rico geschrieben und von Don Heck gezeichnet wurden. Sie war eine russische Spionin und Antagonistin von Iron Man. Später ging sie in die Vereinigten Staaten über und trat 1966 den Avengers bei. Scarlett Johansson spielte die Black Widow in insgesamt fünf Marvel-Verfilmungen. 

The Hulk

This image released by Marvel Studios shows Chris Hemsworth, left, and the Hulk in a scene from, "Thor: Ragnarok." (Marvel Studios via AP)
Bild: AP/Marvel Studios

Hulk war ursprünglich der Hauptcharakter in der Solo-Serie «The Incredible Hulk» von 1962, die nach nur sechs Ausgaben eingestellt wurde. Lee entwickelte die Figur zusammen mit Steve Ditko. Allerdings mochte Lee diese Figur und liess sie in «Tales to Astonish» erneut auftreten. Inspiriert wurden die Erschaffer von Frankenstein, Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Hulk ist eines der Aushängeschilder von Marvel und trat in unzähligen Filmen auf. 

Thor

This publicity photo released by Walt Disney Studios and Marvel shows Chris Hemsworth in a scene from "Thor: The Dark World." The movie releases in the US on Friday, Nov. 8. 2013. (AP Photo/ ...
Bild: AP Walt Disney Studios

Seinen Erstauftritt hatte Thor 1962 in «Journey into Mystery» – er ist auch eines der Gründungsmitglieder der Avengers. Er entspringt der Idee von Kirby, Lee und dessen Bruder Larry Lieber. 

Iron Man

Marvel's Captain America: Civil War

Iron Man/Tony Stark (Robert Downey Jr.)

Photo Credit: Film Frame

© Marvel 2016
Bild: Film Frame/Marvel 2016

Die Abenteuer von Iron Man wurden erstmals 1963 veröffentlicht. In den neueren Spielfilmen zeichnen den Superheld sein Verstand und sein höhnischer Humor aus. Allerdings wurde er ursprünglich für einen anderen Zweck erschaffen und wies anfänglich andere Charakterzüge auf. Er war sehr zurückhaltend und ernst. Lee erschuf ihn, um Themen, die im Kalten Krieg aktuell waren, zu erforschen. Dazu gehörte die Rolle der amerikanischen Technologie und der Wirtschaft im Kampf gegen den Kommunismus.

X-Men

In this film publicity image released by 20th Century Fox, Hugh Jackman unleashes his adamantium claws in a scene from "Wolverine." (AP Photo/20th Century Fox, Michael Muller) ** NO SALES **
Wolverine in «X-Men Origins: Wolverine»Bild: AP 20th Century Fox

Die X-Men sind wahrscheinlich die bekannteste Gruppe von Superhelden. Der ursprünglichen Gruppe gehörten Professor X, Cyclops, Jean Grey, Beast, Angel und Iceman an, aber schon bald traten neben Hulk und Spider-Man weitere Mitglieder bei.

Lee wollte mit «X-Men» gesellschaftliche Probleme wie Rassismus und Vorurteile thematisieren. Die X-Men – allesamt Mutanten – versuchen in der Welt der Menschen zu leben und stossen immer wieder auf Ablehnung und Hass.

Spider-Man

This photo provided by Sony Pictures shows Jamie Foxx, as Max Dillon, left, and Andrew Garfield as Spider-Man, in Columbia Pictures' "The Amazing Spider-Man 2." Sony Pictures debuted 30 ...
Bild: AP/Sony Pictures

Spider-Man ist Marvels erfolgreichster und profitabelster Charakter: Comic-Bücher, Filme, Trickfilme, Videospiele und sonstige Verkaufswaren bringen Marvel jährlich rund 1 Milliarde Dollar ein. Spider-Man ist seit seinem Debüt 1962 ein absoluter Renner. Mit dem wachsenden jungen Publikum wollte Stan Lee eine Figur schaffen, mit der sich diese identifizieren können.

(sda/dpa/vom)

Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt

Guardians of the Galaxy Vol. 2 Trailer Englisch:

Video: undefined
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
why_so_serious
13.11.2018 08:42registriert April 2015
Ich werde seine Cameo-Auftritte vermissen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
13.11.2018 08:42registriert Januar 2014
Bei Daredevil sollte man noch erwähnen, dass es eins sehr gute Netflix Serie gibt. Die ist viel besser als der Film.
00
Melden
Zum Kommentar
19
Rekord: 26 junge Bartgeier sind dieses Jahr in der Schweiz ausgeflogen
Der Bestand der Bartgeier in der Schweiz ist laut der Stiftung Pro Bartgeier weiter angestiegen. Insgesamt 26 Bruten verliefen in diesem Jahr erfolgreich, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. Der Rekord von 2023 sei damit übertroffen worden.
Zur Story