Samsung überrascht mit erstem Handy mit Triple-Kamera
Mit dem Galaxy A7 hat Samsung ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das auf der Rückseite drei Kameras hat. Es sei das erste Mal, dass ein Handy der Südkoreaner eine Triple-Kamera biete, schreibt heise.de.
Dies war eigentlich erst für das nächste Android-Flaggschiff, das Galaxy S10, im Frühjahr 2019 erwartet worden.
Offensichtlich wollten die Südkoreaner Huawei ein Bein stellen, das mit dem P20 Pro das erste Handy mit Triple-Kamera auf den Markt gebracht hatte, kommentiert n-tv.de. Das chinesische Smartphone sei wesentlich teurer, in der Mittelklasse habe es so etwas vor dem Galaxy A7 nicht gegeben.
Das Galaxy A7 soll Ende September in Blau, Gold und Schwarz für 350 Euro (Preisempfehlung des Herstellers) erhältlich sein.
Und noch eine Premiere
Erstmals habe Samsung den Fingerabdruck-Scanner an der Seite des 7,7 Millimeter dünnen Smartphones in den Einschalt-Knopf integriert.
Zudem bietet das Galaxy A7:
- Ein 6 Zoll grosses Super-AMOLED-Display, mit einer hohen Pixeldichte von 408 ppi.
- Einen internen Speicher von 64 GB, der durch eine microSD-Karte erweitert werden kann.
- Einen relativ starken Akku, mit einer Kapazität von 3300 Milliamperestunden (mAh).
- Dual-SIM-Funktionalität: Das heisst, es kann eine zweite SIM-Karte eingesetzt werden.
- Gewicht: 168 Gramm.
Die Spezifikationen im Überblick
Für Kamera-Fans interessant:
(dsc, via heise.de)
