International
USA

Da staunste, was?! Zum ersten Mal entscheidet ein Richter gegen Trumps neuen Einreisebann

President Donald Trump speaks in the Roosevelt Room of the White House in Washington, Friday, March 10, 2017, during a meeting on healthcare. (AP Photo/Evan Vucci)
Jetzt erlebt Trumps neuer Einreisebann einen ersten juristischen Rückschlag.Bild: Evan Vucci/AP/KEYSTONE

Da staunste, was?! Zum ersten Mal entscheidet ein Richter gegen Trumps neuen Einreisebann

Dem von US-Präsident Donald Trump verfügten neuen Einreisebann erwächst immer grösserer Widerstand. Mit einer einstweiligen Verfügung gegen ein Einreiseverbot für die Familie eines anerkannten syrischen Flüchtlings gab es einen ersten Rückschlag für Trump.
11.03.2017, 13:4012.03.2017, 08:11

Bezirksrichter William Conley aus Wisconsin erliess die einstweilige Verfügung gegen ein Einreiseverbot für die Frau und das Kind eines syrischen Flüchtlings, dem in den USA bereits Asyl gewährt wurde. Zur Begründung erklärte der Richter, bei Umsetzung des Trump-Erlasses drohe dem Kläger «nicht wieder gut zu machendes Leid».

Der Mann entschied sich anonym zu bleiben. Seine beiden Angehörigen leben in der vom Krieg verwüsteten nordsyrischen Stadt Aleppo. Es handelt sich um das erste Gerichtsurteil gegen Trumps neue Einreiseverbote. Der Richter setzte für den 21. März eine Anhörung fest.

Zuvor hatten mehrere US-Bundesstaaten angekündigt, gegen Trumps Erlass vom 6. März juristisch vorzugehen. Der Westküstenstaat Washington kündigte einen Antrag an, wonach die richterliche Verfügung vom Februar gegen Trumps erstes Dekret auch auf den zweiten Erlass angewendet werden soll.

Die Bundesstaaten Maryland, Massachusetts, Minnesota, New York und Oregon schlossen sich dem Antrag an. Hawaii hatte eine eigene Klage eingereicht.

Anhörung vor Inkrafttreten

epa05758149 American Civil Liberties Union (ACLU) Lawyer Omar C. Jadwat (C) speaks outside of the US District Court in New York, where a judge issued an emergency stay for those detained at airports,  ...
Omar Jadwat von der American Civil Liberties Union.Bild: ANDREW GOMBERT/EPA/KEYSTONE

Auch die grösste US-Bürgerrechtsorganisation geht juristisch gegen den neuen Einreisebann vor. Die American Civil Liberties Union (ACLU) legte am Freitag im Namen mehrerer Flüchtlingshilfsorganisationen Beschwerde gegen das Dekret ein.

«Das grundlegende Problem des Muslim-Banns wird nicht dadurch gelöst, dass man eine neue Schicht Farbe darüberstreicht», erklärte Omar Jadwat von ACLU. Die US-Verfassung verbiete jegliche Diskriminierung aus religiösen Gründen. Trump verletze diese Grundregel mit seinem Einreisebann für Bürger aus sechs muslimischen Staaten.

Selten in der Geschichte der USA sei der Wille einer Regierung, einen bestimmten Glauben und seine Anhänger zu diskriminieren, so klar zutage getreten wie durch Trumps Anordnung, heisst es in der Beschwerde der ACLU. Die Bürgerrechtler fordern eine Einstweilige Verfügung gegen das Dekret.

Bundesrichter Theodore Chuang aus Maryland setzte für den kommenden Mittwoch eine Anhörung zu dem Fall an – einen Tag vor dem geplanten Inkrafttreten des Dekrets.

Der Richter, der bereits das erste Dekret gestoppt hatte, wies am Freitag einen Antrag auf Einfrieren des geänderten Erlasses als unzureichend zurück. Bundesrichter James Robart aus dem Bundesstaat Washington forderte von den Gegnern des Dekrets vollständige Unterlagen mit Bezugnahme auf das neueste Dekret Trumps. Nach Medienberichten hatten sie lediglich ein Einfrieren analog zur ersten richterlichen Entscheidung gefordert.

Irak nicht mehr betroffen

Bundesrichter hatten Trumps erstes Dekret mit pauschalen Einreiseverboten für Flüchtlinge sowie Bürger aus sieben mehrheitlich muslimischer Staaten im Februar vorläufig ausser Kraft gesetzt. Am Montag hatte der Präsident daraufhin eine neue Anordnung unterzeichnet.

Sie ist im Vergleich zum ersten Dekret leicht abgemildert und in einigen Punkten präziser formuliert. Der Präsident bezeichnet die Einreiseverbote als notwendige Schutzmassnahme gegen die Terrorgefahr.

Trumps neuer Erlass verbietet Bürgern aus dem Iran, Jemen, Libyen, Somalia, Sudan und Syrien für 90 Tage die Einreise in die USA. Der Irak, der noch im ersten Dekret stand, ist aus der Liste gestrichen. Für Flüchtlinge soll weiterhin ein 120-tägiger Einreisestopp gelten.

Einziger Unterschied ist, dass dieser Zeitrahmen nun auch für Syrer gilt. Im ersten Erlass war der Einreisestopp für syrische Flüchtlinge zeitlich unbegrenzt. (viw/sda/afp/dpa)

Dieser Instagram-Account kreiert Albträume – indem er Trump und die Queen mixt

1 / 23
Dieser Instagram-Account kreiert Albträume – indem er Trump und die Queen mixt
Es gibt eine Künstlerin aus New Jersey, die sich einem ganz besonderen Hobby verschrieben hat ...bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
(20.02.2017) Präsident Trump
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
50
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
von Philipp Dahm
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
188
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
12
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
von Daniel Huber
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
13
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
von Philipp Dahm
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
96
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
198
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
von Maurice Thiriet, Philipp Löpfe, Peter Blunschi, Kian Ramezani
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
110
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
von Kian Ramezani
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
7
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
von Philipp Löpfe
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
158
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
von Philipp Löpfe
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
32
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
43
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
27
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
65
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
von Kian Ramezani
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
48
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
1
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
8
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
11
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
38
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
von Corsin Manser
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
4
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
86
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
140
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
von Corsin Manser
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
1
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
«Die Gefahr ist real,
dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
81
«Die Gefahr ist real, dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
von Peter Blunschi
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
32
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
4
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
17
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
139
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
47
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
von Peter Blunschi
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
127
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
von Hugo Stamm
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
69
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
von Philipp Löpfe
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
142
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
von Philipp Löpfe
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
124
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
von Philipp Löpfe
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
104
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
von Philipp Löpfe
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
193
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
11.03.2017 13:54registriert Juni 2016
Humanity First
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
11.03.2017 17:28registriert Juni 2015
Da staunste, was?

Hauptsächlich über den Titel. Ich hab ja nichts gegen eure (teilweise) witzigen Titel. Aber kann man die nicht auf die Spass-Artikel begrenzen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sophia
11.03.2017 16:01registriert Juli 2015
Trump das Trumpeltier hat auf die amerikanischen Verfassung geschworen sie aber nie gelesen. "Ehe er sein Amt antritt, soll er diesen Eid oder dieses Gelöbnis leisten..."usw. In den Bill of Rights (Teil der Verf.) steht: ...das heißt, die Rechte sind von jeder Person vor jedem Gericht des Bundes oder eines Bundesstaates, in letzter Instanz vor dem Obersten Gerichtshof, einklagbar, auch gegenüber dem staatlichen Gesetzgeber, der nicht verfassungskonform gehandelt hat." Trump jedoch macht sich über die Richter lustig, er ist demnach nicht der Präsident der USA!
00
Melden
Zum Kommentar
28
2000 palästinensische Häftlinge für 20 israelische Geiseln – Trump: «Der Krieg ist vorbei»
Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die Freilassung der ersten von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln begonnen. Mehrere israelische Medien berichteten am Morgen, dass sieben der aus Israel entführten Menschen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben wurden. Auf dem «Platz der Geiseln» im Zentrum der Küstenmetropole Tel Aviv brach am Morgen unter Tausenden dort versammelten Menschen Jubel aus.
Zur Story