Leben
Fit & Food

Cupcakes und Kuchen, die wie echte Pflanzen aussehen

Nein, das sind keine Blumen, das sind Desserts!

12.04.2017, 10:0612.04.2017, 10:06
Mehr «Leben»

Botanicakes heisst eine kleine Konditorei aus Bali, in welcher mit viel Liebe Kuchen und Cupcakes hergestellt werden, die echten Pflanzen zum Verwechseln ähnlich sind. 

Wie echt! Guckt nur:
Die Kuchendekorationen kommen in einer Detailtreue daher, dass man das Gefühl hat, echte Pflanzen hätten auf dem Gebäck Wurzeln geschlagen.
Je nach Grösse und Komplexität stecken rund vier bis acht Stunden Arbeit in solch einem Werk.
Die aufwendige Arbeit zahlt sich aus. Die Konditorei ist Wochen im Voraus ausgebucht. Wer einen solchen Kuchen will, muss sich mindestens einen Monat lang gedulden.

Weitere Bilder von Botanicakes findest du auf ihrer Instagram-Seite oder auch auf Facebook.

Mehr Dessert!

1 / 21
Dessert, Dessert, Dessert!
In Tiramisu kommt also Alkohol und Kaffee? Warum essen wir dann überhaupt noch etwas anderes?
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mia nicht mehr die Nummer 1 – das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz
Emma und Noah waren im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in der Schweiz. Liora und Clément sind die grossen Aufsteiger.
Immer wieder Noah ... 2024 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben am beliebtesten. Damit gab es in den Top 3 keine einzige Veränderung im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Mädchen führten gemäss dem Bundesamt für Statistik (BfS) Emma, Mia, und Sofia die Rangliste an – ebenfalls drei Dauerbrenner.
Zur Story