Jeden Monat starten unzählige neue Serien oder gehen in die Verlängerung. Damit du wenigstens eine grobe Übersicht hast, zeigen wir dir hier die interessantesten Serienstarts im Juli.
Startdatum: 1. Juli 2017
Medium: Pro Sieben Fun
Episoden: 13 Stück à 22 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
Eleanor Shellstrop ist eine ganz normale Frau, die durch eine Verkettung von unglücklichen Zufällen im Jenseits landet. Im «Good Place» erkennt sie bald, dass sie nicht immer eine anständige Person gewesen ist. Doch warum ist sie dann überhaupt im «Good Place»? Weil die Administration des Jenseits sie mit einer anderen Person mit gleichem Namen verwechselt hat, die gütiger nicht sein könnte und immer noch lebt.
Die Serie «The Good Place» stammt von Michael Schur, dem Erfinder von «Parks and Recreation» und Autor bei «Brooklyn Nine-Nine». Die erste Staffel lief in den USA so erfolgreich, dass NBC bereits eine zweite in Auftrag gegeben hat.
Startdatum: 7. Juli 2017
Medium: Netflix
Episoden: 4 Stück à 30 Minuten
Senderhythmus: Alle Folgen auf einmal
Basierend auf der gleichnamigen Videospielreihe von Konami handelt die Animationsserie vom letzten Überlebenden der Belmont-Familie. Dieser begibt sich auf einen Rachefeldzug durch Osteuropa, um den Obervampir Dracula und seine Monsterschergen zu töten.
Netflix hat gleich zwei Staffeln der Vampirserie bestellt – allerdings mit nur je vier Episoden. Dabei ist die Serie keinesfalls etwas für Kinder, auch wenn sie als Trickfilm daherkommt. Federführend bei der Serie ist übrigens die Produktionsfirma Frederator Studios, die uns schon «Adventure Time» beschert haben.
Startdatum: 10. Juli 2017
Medium: Sky
Episoden: 20 Stück à 22 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
In der zweiten Staffel wird die Gruppe Überlebender eines Flugzeugabsturzes mit neuen Problemen konfrontiert. Zwar konnten sie ihren Geiselnehmern entkommen, doch es scheint fast so als hätte sich die Insel selbst gegen sie verbündet.
«Wrecked» sieht aus wie eine Comedy-Variante von «Lost» und das ist sie tatsächlich auch. In der ersten Staffel hat sich die Serie in zehn Episoden so erfolgreich über die Mysterieserie lustig gemacht, dass nun die zweite Staffel folgt.
Startdatum: 11. Juli 2017
Medium: TNT Serie
Episoden: 10 Stück à 42 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
Eine Serie über die unbekannten Jahre von William Shakespeare. In einem London von 1589, in welchem das Theater das Rock 'n Roll der Zeit ist, versucht ein junger Mann mit seinen Worten die Welt zu verändern.
«Will» steht unter keinem guten Stern. Noch vor dem ersten Sendetermin wurde die Serie kurzerhand abgesetzt. Der Sender TNT übernahm dann die Serie und zeigt nun die erste Staffel. Ob es danach allerdings auch weiter geht, ist noch nicht bekannt.
Startdatum: 17. Juli 2017
Medium: Sky Atlantic HD
Episoden: 7 Stück à 52 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
Cersei ist die neue Herrscherin der sieben Königslande und steht sogleich mit dem Rücken zur Wand. Von allen Seiten rücken ihre Feinde an, allen voran Daenarys Targaryen mit ihren Drachen. Sie hat sich mit den Häusern Tyrell aus Rosengarten und Martell aus Dorne verbündet, um die verhasste Königin zu stürzen. Cersei bleibt offenbar nur noch ein Verbündeter: Euron Graufreud von den Eisernen Inseln mit seiner mächtigen Flotte.
Die siebte Staffel wird die erste sein, welche nicht zehn Folgen umfasst, sondern nur sieben. Gleichzeitig nähern wir uns dem Ende der Serie, denn nach Staffel acht soll das Lied von Eis und Feuer definitiv zu Ende sein.
Startdatum: 17. Juli 2017
Medium: Sky Atlantic HD
Episoden: 8 Stück à 58 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
Drei Jahre sind vergangen, seit die Stadt Miracle von den Guilty Remnan überlaufen wurde und sich komplett verändert hat. Kevin hat inzwischen als Polizeichef seinen Platz im Leben gefunden. Trotzdem ist er noch nicht am Ende seiner Reise angelangt. So ist zum Beispiel Matt davon überzeugt, dass Kevin der Messias ist und ein weiteres Ereignis schon bald die Apokalypse einläuten wird.
Staffel drei von «The Leftovers» wird die Serie definitiv abschliessen. Gleichzeitig wird die Handlung für das grosse Finale von den USA nach Australien verlagert. Vorsicht vor Spoilern: In den USA lief das Finale der dritten Staffel bereits auf HBO.
Startdatum: 18. Juli 2017
Medium: Sky Atlantic HD
Episoden: 8 Stück à 25 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
Ein mässig erfolgreicher Comedian wird von seiner Frau verlassen, worauf er sich auf dem Sofa seiner drei Freunde einquartiert. Bei diesen handelt es sich um die besten Komiker der Stadt.
Die Serie wird vom Comedian und Hauptdarsteller Peter Holmes geschrieben und basiert teilweise auf seinen eigenen Erfahrungen. Eine zweite Staffel ist bereits Tatsache.
Startdatum: 21. Juli 2017
Medium: Netflix
Episoden: 10 Stück à 60 Minuten
Senderhythmus: Alle Folgen auf einmal
Die Familie Byrde ist nach aussen hin eine ganz normale Familie. Doch Vater Marty hat als Finanzberater eine nicht ganz so normale Aufgabe: Er wäscht für eines der grössten mexikanischen Drogenkartelle Geld. Als eines Tages etwas schief läuft, reisst Marty seine Familie aus ihrem bisherigen Leben, um im Ozark-Plateau im südlichen Missouri unterzutauchen. Doch der Kampf ums Überleben geht auch dort weiter.
Während Jason Bateman in «Arrested Development» noch in einer Comedy-Serie auf Netflix zu sehen war, kommt jetzt ein düsteres Drama mit ihm in der Hauptrolle. Netflix hat vorerst eine Staffel produziert und bis jetzt noch nichts darüber verraten, ob es nach der zehnten Folge weiter geht.
Startdatum: 25. Juli 2017
Medium: RTL Crime
Episoden: 8 Stück à 42 Minuten
Senderhythmus: Eine Folge pro Woche
«The Blacklist: Redemption» ist ein Spin-Off der Serie «The Blacklist». Tom Keen wird eine grössere Rolle spielen und soll mehr über seine Vergangenheit erfahren. Die Dynamik zwischen ihm und Scottie wird dabei die Beziehung zwischen Liz und Red reflektieren. Auch muss Keen mit Hargrave zusammenarbeiten und sich auf gefährliche Kriminelle einlassen.
2016 bestellte NBC eine Staffel des Serienablegers, in der Hoffnung, einen weiteren Hit zu landen. Nachdem die Serie dann im Februar 2017 in den USA anlief, wurde aber schnell klar, dass dies nicht klappt und so hat NBC die Serie bereits wieder eingestellt.