Leben
Gefühle

Meinen ersten Finanzplan hab ich fürs «Chrömle» am Kiosk aufgestellt

Teaserbild Kioskgeschichte
Bild: watson

Wo ich aufs Erwachsenen-Leben wirklich vorbereitet wurde: Am Kiosk

Wer kennt sie nicht; diese Magie, wenn man als Kind «es Batzeli» bekommen hat und sich voller Vorfreude zum Kiosk aufmachte.
12.04.2018, 20:0013.04.2018, 07:57

Zwei Franken waren einmal viel Geld – zumindest für mein achtjähriges Ich. Sackgeld, sowas gab's bei uns Zuhause nicht. Meine Eltern dachten wohl, dass ich es sowieso nur für Unfug ausgeben würde. Umso wertvoller war dann dieser Moment, wenn mir meine Grossmutter heimlich ein Zweifrankenstück in die Hand drückte und sagte:

«Da, fürs Chrömle. Aber pssst!»

Ehrfürchtig starrte ich dann eine kleine Weile auf dieses kleine, runde Stück Metall in meiner Hand und verstaute es schliesslich vorsichtig in der kleinsten der vielen Taschen meiner Cargo-Hose.

Wie wertvoll ich zwei Franken empfinde:

Kiosk Statistik
Damals war übrigens ein Game-Boy-Spiel namens «Pokémon» gerade schwer angesagt.Bild: watson

Zehn Minuten später stand ich vor dem Dorfkiosk. Zum Abschliessen meines Velos blieb keine Zeit. Hier klaute sowieso niemand irgendetwas. Aufgeregt trat ich vor die Auslage, die genau so aussah, wie ich mir als kleines Kind das Schlaraffenland erträumt habe.

Schoggistängeli, 20er-Mocken, Toblerone, Ragusa, Twix (das «Gute», welches noch viele künstliche Konservierungsstoffe enthielt), Kaugummis, Cola-Fröschli und viele andere Leckereien konkurrierten hier um meine Aufmerksamkeit.

Ja, die gab es damals auch noch: Kaugummizigaretten!

Zigaretten Kaugummi
https://imgur.com/gallery/858TP
Die waren immer mit solch komisch weissem Pulver beschichtet, wenn man sie ausgewickelt hat.Bild: Imgur

Was es auch noch alles gab:

1 / 34
Süssigkeiten aus unserer Kindheit – euer Input
Wrigley's! Die aus der Werbung!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wirklich spannend war für mich aber jedes Mal das richtig, richtig ungesunde Zeug. Ihr wisst schon: Gummischlangen, saure Fische und Glühwürmchen, Riesenerdbeeren, Zungen, saure Nudeln, Center Shock und wie sie alle hiessen. Für mich waren sie in Form gegossene Glückseligkeit.

Untergebracht waren diese farbigen Kostbarkeiten in einzelnen Plastikboxen, die zu einem so hohen Turm gestapelt worden waren, dass ich beinahe auf den Zehenspitzen stehen musste.

Ungefähre Skizze aus meiner Erinnerung. Nicht zwingend in korrektem Grössenverhältnis:

Kiosk Skizze
Mich bediente immer eine nette, ältere Dame. Immer.Bild: watson

Und dann ging es los: Mein junges Hirn fing an zu rattern, addierte Kleinstbeträge, entwarf unzählige fiktive Szenarien, in denen ich stolzer Besitzer der unterschiedlichsten Schleckereien war:

  • Ich könnte Riesenerdbeeren nehmen. Die sind 20 Rappen. Ergibt also zehn Stück. Hmm.
  • ODER: Ich nehme nur zwei Riesenerdbeeren und habe dann noch 1.60 Franken übrig. Damit könnte ich mir noch sechs saure Nudeln und zehn Gummizungen kaufen. Die könnte ich dann morgen in der Schule gegen etwas anderes tauschen.
  • Oder doch was für fünf Rappen? Saure Glühwürmchen. Dann hätte ich ... ähm, 40 saure Glühwürmchen! VIERZIG!!! Die würden bestimmt Jahre reichen! (Spoiler: Taten sie nicht).
Taste and See Saure Glühwürmchen
https://tasteandseechocolates.com/products/sour-neon-gummy-worms?variant=3378880644
Einmal im Leben so richtig dekadent sein und eine ganze Schale voller saurer Gühwürmchen kaufen.Bild: Taste and See

Es war immer von äusserster Wichtigkeit für mich, dass ich die perfekte Wahl traf. Also stand ich gefühlt Stunden vor dem Kiosk und wog die Vor- und Nachteile jeder Kombination sorgfältig ab.

Kiosk Kindheit
Bild: watson

Es gab keinen zweiten Versuch! Denn ich wusste ja nicht, wie lange es dauern würde, bis ich wieder in so eine glückliche Situation geraten würde. Vorausplanung war essenziell!

Was, wenn ich nach der dritten Riesenerdbeere plötzlich Lust auf etwas Saures bekäme? Oder wenn ich nach der zweiten Gummizunge merkte, dass diese doch nicht so toll sind, wie ich sie in Erinnerung hatte?! Soll ich die roten oder die grünen Gummistangen nehmen?

Ich meine diese hier:

image after
image before
bilder: captaincandy

Fragen über Fragen, die erst alle abgearbeitet werden mussten.

An diesem Kiosk habe ich einige der wichtigsten Entscheidungen meines Lebens getroffen! 

Und heute? Der Kiosk, an dem ich so viel erlebt habe, ist nicht mehr. Auch der im Nachbardorf ist weg. Jetzt gibt es dort einen grossen Kiosk mit allem drum und dran – ausser einem Turm voller Süssigkeiten. Dafür kann man sich nun ein «Schlecksäckli» für einen Franken kaufen. Da ist von allem ein bisschen was drin.

Hart kalkulieren und wichtige Entscheidungen treffen muss an diesem Kiosk kein Kind mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass «chrömle» so noch Spass macht. Und mit zwei Franken kommt man heute auch nicht mehr so weit wie früher.

Und was habt ihr euch früher gegönnt, wenn ihr «chrömle» wart?

Also ich hab die ja jeweils lieber gegessen, aber: So schön können schmelzende Süssigkeiten aussehen

Video: watson

Wenn Magazine ehrlich wären, würde dein Kiosk SO aussehen

1 / 11
Wenn Magazine ehrlich wären, würde dein Kiosk SO aussehen
MännermagazineAlle Bilder: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nickname *
12.04.2018 20:19registriert Juli 2016
Übrigens: Das "komische weisse Pulver" bei Kaugummizigaretten hatte eine Funktion. Pustete man nämlich in die Zigarette (mit dem Papier noch dran), kam am anderen Ende eine weisse Wolke raus, die mit etwas Phantasie wie Rauch aussah. ;)
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Filzstift
12.04.2018 21:58registriert August 2016
...
Wo ich aufs Erwachsenen-Leben wirklich vorbereitet wurde: Am Kiosk
...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
45rpm
12.04.2018 20:31registriert August 2016
Ohhh Pascal, Du sprichst mir sooo aus dem Herzen!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mit meinen besten Kumpels alles verfügbare Geld heimlich am Kiosk verballert bzw. verschleckt haben!
Besonders war es nicht erlaubt, vor dem Mittagessen sich mit dem Schläckzüüg den Bauch zu füllen!
Bei mir waren es häufig 20 Rappen Stücke, die ich bekam und damit musste ich mich immer entscheiden, ob ich 4x 5 Rappen oder 2x 10 Rappen Schleckzeug kaufe...

Was mich heute immer noch erstaunt, bei dem vielen Schleckzeug müssten mir bereits alle Zähne rausgefallen sein, aber sind alle noch recht gut!
10
Melden
Zum Kommentar
76
Spinnen und Wanzen krabbeln jetzt in die Wohnungen – das kannst du tun
Es wird kühler und auch Insekten suchen sich warme Plätzchen. Das ist meist in den Wohnungen der Menschen. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du Spinnen oder Stinkwanzen fernhalten.
Plötzlich krabbelt es an den Wänden der Wohnung. Einmal gelüftet und schon tummeln sich die Insekten an der Decke. Mit den tieferen Temperaturen suchen auch sie einen angenehmen Rückzugsort. Es ist der Zeitpunkt, in dem man erkennt: Man ist nicht mehr allein zu Hause. Doch mit ein paar einfachen Tricks änderst du das wieder.
Zur Story