Leben
Kunst

Reginald Van de Velde fotografiert vergessene Orte

Die schönsten Orte, die von der Welt vergessen wurden

Photograph Reginald Van de Velde reist um die Welt und sucht nach Orten, die Geschichten von vergangenem Ruhm erzählen. Und er findet sie. Überall.
03.03.2017, 20:0104.03.2017, 18:40
Mehr «Leben»
Wieso ist jetzt alles mint?

Liebe User, herzlich willkommen zu unserem neuen watson-Blog mint! Ihr findet hier die Themen:

«Flair&Fair» (Design, Streaming, Reisen, Foodwaste)
«Fit&Food» (Katzen-Yoga, Rezepte, fein! – und gesund)
«Fuck&Feel» (selbsterklärend)

In mint schreiben watson-Autoren und freie Autoren aus aller Welt. Die Geschichten erkennt ihr auf der watson-Startseite an einem «m.» im Bild. So, und nun: Viel Spass. :)

Die Bilder-Serie mit dem stimmigen Titel «Dystopia» soll angeblich eine verlorene Gesellschaft reflektieren: wirtschaftlicher Niedergang, soziale Vernachlässigung, Desaster und Untergang.

Blick in ein japanisches Luxushotel. Inklusive Tatami-Matten und Wänden aus Reispapier.Bild: reginald van de velde

Aus einer anderen Perspektive: Van de Velde portraitiert mit seinen apokalyptischen Grossaufnahmen das Echo vergangener Pracht und Prunk. Auf den zweiten Blick offenbart sich der Wille der Erbauer, der Maler und Architekten, Grosses zu schaffen. Eleganz ohne Kompromisse, Schönheit ohne Grenzen.

Altes Theater in Bulgarien aus Zeiten des kommunistischen Regimes. Es war damals das bekannteste und beliebteste Theater der Region. Allerdings auch die einzige Quelle für Unterhaltung überhaupt. Mittwochs und Freitags wurden Filme gezeigt: UdSSR-Filme oder Propaganda. Geschlossen nach dem Fall des Eisernen Vorhanges. Bild: reginald van de velde

Der Photograph, ein angefressener Reisender, hält mit sicherem Blick die Masslosigkeit, die Exzesse vergangener Zeiten fest. 

Der Mangel an Beachtung und Sorgfalt, die diesen Orten zuteil werden, ist gleichsam beschämend wie faszinierend.

Ein industrieller Raum in Paris, der einem Gefängnis gleicht. In den 1950er Jahren errichtet, wurde hier Wein gelagert. In 125 Tanks konnten insgesamt 43'000 Hektoliter Wein aufbewahrt werden. Zu seiner Zeit war es eines der grössten Weindepots Europas mit Fokus auf den Export für den nordafrikanischen Markt. Geschlossen in den Neunzigern und seither verlassen. Bild: reginald van de velde

Reginald Van de Velde, geboren 1975 in Belgien, zeigt seine persönliche Ansicht auf die Welt mittlerweile weltweit. Unter anderem im The Art & Science Museum (Singapur), am Backlight Photo Festival (Finnland), am New York Photo Festival (USA), im Somerset House (England) und am Cannes Lions International Festival (Frankreich).

Reginald Van de Velde
Ein vom Mond erleuchteter Himmel über einer Achterbahn des Nara Dreamland, eines verlassenen Vergnügungsparks in Japan. Vom kalifornischen Disneyland inspiriert, wurde es 1961 eröffnet und kopierte das Original fast bis ins Detail. Mit der Eröffnung von Disneyland Tokyo und den Universal Studios Japan verlor es seine Faszination und schloss schliesslich 2006 seine Türen. bild: reginald van de velde

Die von ihm abgelichteten Gebäude sind oft historische Einzelstücke ihres architektonischen Genres und viele wurden unterdessen abgerissen. Van de Veldes Bilder sind damit die letzte verbleibende Erinnerung. 

Was auch erklärt, warum seine Werke von Bibliotheken und nationalen Archiven weltweit gelistet werden. 

«Was mich unglaublich fasziniert, ist, dass jeder Kühlturm ein anderes Innenleben und andere Bauweise aufweist. Von aussen sehen sie alle gleich aus, aber mit jedem neuen Kühlturm, den ich zu sehen kriege, werde ich wieder aufs Neue überrascht.»
Zu seiner Spezialreihe zu Kühltürmen von Atomkraftwerkenreginald van de velde


Van de Veldes Bilder wurden unter anderem schon hier publiziert: The-World-Photography-Awards-Buch, Aesthetica Magazine, Esquire Magazine, F11 Magazine, sowie im Beauty-in-Decay-Buch, um nur einige zu nennen. Seine Abzüge gehören zu den handverlesenen Favoriten vieler Bildredaktoren des National Geographic Magazine.

Das Buzludzha Monument, Bulgarien. Es wurde vom kommunistischen Regime errichtet, um den Anlass 1981 zu feiern, als sich die Sozialisten heimlich in der Gegend versammelten und eine organisierte sozialistische Bewegung starteten. Es fasst mehrere 1000 Besucher. Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhanges wurde es geschlossen und steht seither verlassen auf der Bergspitze des Chadschi Dimitar.Bild: reginald van de velde

Van de Velde teilt seine Eindrücke regelmässig auf Instagram und seiner Website: Suspicious Minds.

Noch mehr verlorene Schönheit:

Das war Tokio, bevor es zerstört wurde: 

1 / 30
So schön war Tokio, bevor die USA es dem Erdboden gleichmachten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AltaLumina
04.03.2017 01:15registriert Mai 2015
Oh Gott! Wie ich so lost-places liebe <3
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sambeat
04.03.2017 02:26registriert März 2014
Ich finde dieses Mint-Dingens nicht so doll. Kann ich das wegtun?
00
Melden
Zum Kommentar
6
Onlyfans-Star Bonnie Blue versetzt ganze Stadt in Aufruhr: Uni warnt Studenten
Bonnie Blue löst Sicherheitsbedenken aus. Der Onlyfans-Star tourt gerade durch Grossbritannien und fasst dabei vor allem Universitäten ins Auge. Es kursieren offizielle Warnungen an Studierende.
Ihre Ankunft wird von einem Raunen begrüsst. Als würde ein Unwetter oder ein mystisches Monster eine Stadt ins Visier nehmen. Dabei geht es «nur» um Bonnie Blue, ihres Zeichens angebliche Rekordhalterin (Sex mit über 1000 Männern an einem Tag) und umstrittener Onlyfans/Erotik-Star.
Zur Story