Leben
Lifestyle

Shopping: 10 Situationen, die jeder beim Einkaufen kennt

10 Situationen, die jeder beim Einkaufen kennt â€“ in witzigen Comics

10.11.2018, 11:3410.11.2018, 11:49
Mehr «Leben»

Egal ob beim Kleider- oder Esseneinkaufen – diese zehn Situationen sollten selbst einem Shoppingmuffel bekannt vorkommen.

Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen

1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Shoppen? Da hau ich mir lieber einen rostigen Nagel ins Auge»

Video: watson/Viktoria Weber, Emily Engkent

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:

DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Bundesrat könnte den Schweizer Goldhandel fĂŒr Trump-Deal opfern – die Sonntagsnews
Das Telefonat von BundesprÀsidentin Karin Keller-Sutter mit US-PrÀsident Donald Trump, Gold als möglicher Verhandlungshebel und die Rolle der WirtschaftsverbÀnde bei der Ukraine-Hilfe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Wird der Goldhandel bei Verhandlungen mit den USA in die Waagschale geworfen? Dem Vernehmen nach ist man gemĂ€ss der «SonntagsZeitung» in Bern bereit, das Goldschmelzen zu opfern, wenn es dadurch einfacher wird, mit den USA zu einem Deal zu kommen. Der Goldhandel sei fĂŒr einen grossen Teil des Handelsbilanz-Defizits verantwortlich, bringe der Schweiz aber eigentlich nicht viel, schrieb die Zeitung. Hierzulande werde Gold nur umgegossen, damit es in das Unzen-basierte Gewichtssystem der USA passe. Der Goldhandel mit den USA breche derzeit alle Rekorde. Grund seien gerade die US-Importzölle. Grossinverstoren wĂŒrden sich vor Einfuhrzöllen und fĂŒrchten und das Edelmetall deshalb ins Land holen, schrieb die «Sonntagszeitung». Auch blick.ch erwĂ€hnte Gold als möglichen Verhandlungshebel.
Zur Story