Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Telefonat von BundesprÀsidentin Karin Keller-Sutter mit US-PrÀsident Donald Trump, Gold als möglicher Verhandlungshebel und die Rolle der WirtschaftsverbÀnde bei der Ukraine-Hilfe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Wird der Goldhandel bei Verhandlungen mit den USA in die Waagschale geworfen? Dem Vernehmen nach ist man gemĂ€ss der «SonntagsZeitung» in Bern bereit, das Goldschmelzen zu opfern, wenn es dadurch einfacher wird, mit den USA zu einem Deal zu kommen. Der Goldhandel sei fĂŒr einen grossen Teil des Handelsbilanz-Defizits verantwortlich, bringe der Schweiz aber eigentlich nicht viel, schrieb die Zeitung. Hierzulande werde Gold nur umgegossen, damit es in das Unzen-basierte Gewichtssystem der USA passe. Der Goldhandel mit den USA breche derzeit alle Rekorde. Grund seien gerade die US-Importzölle. Grossinverstoren wĂŒrden sich vor Einfuhrzöllen und fĂŒrchten und das Edelmetall deshalb ins Land holen, schrieb die «Sonntagszeitung». Auch blick.ch erwĂ€hnte Gold als möglichen Verhandlungshebel.