Das sind die 13 schönsten Wanderungen der watson-Redaktion – und du kennst keine, wetten?
Du kennst alle Berghütten der Schweiz auswendig und auf den Wanderwegen findest du dich blind zurecht? Dann ist es Zeit, mal einen Blick über die Grenze zu werfen.
Unsere Redaktion hat einige spannende Tipps zu Wanderwegen aus aller Welt für dich. Und wenn du dich bald an einem der Orte wiederfindest, vergiss nicht, uns eine Postkarte zu schicken.
Europa
Portofino, Italien
Die Bucht Portofino ist der Ausgangspunkt der Wanderung.Bild: Shutterstock
Empfohlen von Helene Obrist:
«Von Portofino nach San Fruttuoso wandern. Der Weg geht der Küste nach und man hat immer wieder einen wunderschönen Ausblick übers Meer. San Fruttuoso ist ausserdem nur zu Fuss oder mit dem Schiff erreichbar. Im Sommer wird's aber sehr heiss, also unbedingt viel Wasser mitnehmen. Aber der Weg lohnt sich, vor allem für die selbstgemachte Pasta, die man sich neben dem Kloster in San Fruttuoso zu Gemüte führen kann.»
Ordino Arcalis, Andorra
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Reto Fehr:
«Bereits die Autofahrt nach Ordino Arcalis ist ein Highlight für sich. Von da kann man dann um die drei Bergseen Tristaina Primer, Tristaina del Mig und Tristaina de Amunt wandern.»
Carrauntoohil, Irland
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Reto Fehr:
«Der Carrauntoohil ist der höchste Berg Irlands. Von seinem Gipfel aus kommt man in den Genuss eines super Panoramas auf den Killarney Nationalpark und den Ring of Kerry. Ebenfalls schön ist die Wanderung von Doolin zu den Cliffs of Mother, die dem Meer entlang führt. Die Cliffs sind atemberaubend, vorausgesetzt es hat keinen Nebel. »
Swanetien, Georgien
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Christoph Bernet:
«Ich wanderte von Mestia nach Ushguli in der Region Swanetien. Der Kaukasus ist nicht dicht besiedelt und mit seinen grossen Gletschern sehr imposant. Auch das Essen hat mich überzeugt, es war mal etwas anderes als Rösti oder Älplermagronen. Überzeugt hat mich das frische Gemüse aus der Region und Chatschapuri, ein sehr nahrhaftes Fladenbrot mit Käsefüllung.
Ebenfalls super waren die Unterkünfte, die von lokalen Familien geführt wurden. Sie waren einfach, aber gemütlich eingerichtet. Zudem wird man gut bekocht und erhält Proviant für den nächsten Tag. Die Dörfer, unter anderem auch Ushguli, haben mir super gefallen. Es hat viele wunderschöne Wohntürme, die teilweise 1000 Jahre alt sind und uralte Kirchen. Die Kühe, Ziegen und Schweine leben mitten im Dorf und spazieren frei herum, das fand ich toll.»
Ebenfalls super waren die Unterkünfte, die von lokalen Familien geführt wurden. Sie waren einfach, aber gemütlich eingerichtet. Zudem wird man gut bekocht und erhält Proviant für den nächsten Tag. Die Dörfer, unter anderem auch Ushguli, haben mir super gefallen. Es hat viele wunderschöne Wohntürme, die teilweise 1000 Jahre alt sind und uralte Kirchen. Die Kühe, Ziegen und Schweine leben mitten im Dorf und spazieren frei herum, das fand ich toll.»
So sieht Chatschapuri aus:
Asien
Inle-See, Myanmar
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Lucas Schmidli:
«Das Land hat wegen der langen Abschottung unter der Militärdiktatur viele seiner Traditionen bewahrt und unterscheidet sich auch erheblich von anderen südostasiatischen Ländern. Vom beschaulichen Bergdorf Kalaw aus kann man geführte Wandertouren an den Inle-See buchen.
Unser Führer war sehr kollegial und gebildet, was die ganze Wanderung sehr interessant und angenehm gemacht hat. Die Wanderung dauerte drei Tage mit einer Übernachtung in einem hochgelegenen, sehr traditionellen Dorf und einer in einem Kloster, in welchem viele fussballbegeisterte Mönche lebten. Der Inle-See ist paradiesisch schön. Leider aber auch bereits etwas touristisch.»
Unser Führer war sehr kollegial und gebildet, was die ganze Wanderung sehr interessant und angenehm gemacht hat. Die Wanderung dauerte drei Tage mit einer Übernachtung in einem hochgelegenen, sehr traditionellen Dorf und einer in einem Kloster, in welchem viele fussballbegeisterte Mönche lebten. Der Inle-See ist paradiesisch schön. Leider aber auch bereits etwas touristisch.»
Mount Rinjani, Indonesien
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Corsin Manser:
«Die Wanderung dauert wahlweise zwei bis drei Tage. Das Highlight ist zweifelsohne der Sonnenaufgang auf dem 3726 Meter hohen Gipfel mit Blick auf Bali und die umliegenden Inseln.
Der Aufstieg in der Nacht ist extrem schwierig, da man auf dem Vulkansand immer wieder zurück rutscht. Zwei Schritte vorwärts, einer zurück. Doch es lohnt sich allemal. Schade ist der ganze Abfall entlang der Wanderstrecke. Blickst du in die Ferne, bist du begeistert, schaust du auf den Boden, macht dich der Anblick ziemlich traurig.»
Der Aufstieg in der Nacht ist extrem schwierig, da man auf dem Vulkansand immer wieder zurück rutscht. Zwei Schritte vorwärts, einer zurück. Doch es lohnt sich allemal. Schade ist der ganze Abfall entlang der Wanderstrecke. Blickst du in die Ferne, bist du begeistert, schaust du auf den Boden, macht dich der Anblick ziemlich traurig.»
Dragon's Back, Hongkong
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Ralf Meile:
«Die Wanderung auf den Dragon's Back ist nicht so steil und der Weg führt eigentlich nur am Anfang etwas nach oben. Danach ist der Weg meistens flach oder geht sogar leicht abwärts. Am Ende des Weges landet man in der Big Wave Bay, wo man unbedingt einen Sprung ins Wasser wagen sollte. Die Landschaft und die Aussicht sind wunderschön auf diesem Weg.»
Mount Kinabalu, Malaysia
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Corsin Manser:
«Der Mount Kinabalu in Borneo, Malaysia, ist sensationell. Gestartet wird in tropischem Klima. Auf dem Gipfel, 4095 Meter über Meer, ist es dann aber extrem kalt. Das liegt auch daran, dass man mitten in der Nacht losläuft, um den Sonnenaufgang zu sehen. Die Strapazen sind es jedenfalls wert. Einmal im Leben auf dem höchsten Punkt Borneos zu stehen und über den Urwald zu schauen – ein unbeschreibliches Gefühl.
Die zweitägige Wanderung kostet 400 US-Dollar, dafür sind der Naturpark und der Wanderweg in einem ausgezeichneten Zustand.»
Die zweitägige Wanderung kostet 400 US-Dollar, dafür sind der Naturpark und der Wanderweg in einem ausgezeichneten Zustand.»
Afrika
Lion's Head, Südafrika
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Reto Fehr:
«Obwohl der Lion's Head aufgrund seiner Nähe zur Stadt wahrscheinlich einer der meistbestiegenen Berge Südafrikas ist, hat man trotzdem nicht das Gefühl, dass es dort total überladen ist. Das 360-Grad-Panorama während des Aufstiegs, und auch auf dem Gipfel, ist grossartig. Besonders schön ist die Wanderung bei Sonnenauf- und -untergang und während Vollmondnächten. Wer will kann noch einen Abstecher in die Höhle Wally's Cave machen.»
Spitzkoppe, Namibia
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Reto Fehr:
«Die Umgebung um Spitzkoppe ist sehr schön zum wandern und spazieren. Die Form der einen Erhebung erinnert ausserdem fast ein bisschen an das Matterhorn. An vielen Stellen kann man auch klettern.»
Australien und Ozeanien
Kings Canyon, Australien
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Peter Blunschi:
«Alle kennen den Uluru oder Ayers Rock und dementsprechend ist er auch immer total überlaufen. Dabei befinden sich ganz in der Nähe zwei nicht weniger spektakuläre Sehenswürdigkeiten: die Olgas und der Kings Canyon. Man kann dort wunderbare und nicht allzu schwierige Wanderungen machen und die Landschaft auf sich wirken lassen. Eines allerdings ist im australischen Outback zwingend: Genügend Wasser mitnehmen!»
Roys Peak Neuseeland
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Corsin Manser:
«Der Roys Peak in Neuseeland ist ziemlich spektakulär. Der Start zum Trail befindet sich am Lake Wanaka. Nach etwa drei Stunden Aufstieg tut sich einem dann eine unglaubliche Aussicht auf.»
Tongariro Crossing, Neuseeland
Bild: Shutterstock
Empfohlen von Lucas Schmidli
«Eine sehr schöne Wanderung durch vulkanische Landschaften, inklusive dem ‹Mount Doom›, einem nur schwer besteigbaren Drehort der Filmreihe ‹Der Herr der Ringe›. Leider ist der Ort sehr beliebt und bei schönem Wetter oft stark besucht. Ausserdem muss man den Shuttlebus benutzen, da sich der Weg mitten in der Pampa befindet und sich der Start- und Endpunkt der Wanderung nicht am selben Ort befinden.»
Welche sind deine Lieblingswanderungen im Ausland?
Unsere Emily wandert auch sehr gerne:
Video: watson/Emily Engkent
«La Vie en Jaune» – Pascal Bourquin will in 28 Jahren JEDEN Wanderweg der Schweiz ablaufen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer