Schweiz
Gesundheit

Immer weniger übergewichtige Kinder in der Schweiz

Jedes sechste Kind in der Schweiz ist übergewichtig – Tendenz abnehmend

24.04.2018, 13:2824.04.2018, 14:15

Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen ist im letzten Schuljahr erneut leicht zurückgegangen. Mittlerweile ist nur noch jedes sechste Kind in der Schweiz von Übergewicht oder Adipositas betroffen.

Für das zwölfte Monitoring wertete Gesundheitsförderung Schweiz den Body-Mass-Index (BMI) von 13'710 Kindern und Jugendlichen in den Städten Basel, Bern und Zürich aus. Insgesamt nahm die Zahl der übergewichtigen und adipösen Schülerinnen und Schüler im Vergleich zum Vorjahr um 0.3 Prozent auf 16.7 Prozent ab.

Vor allem im Kindergarten sei ein kontinuierlicher Rückgang zu verzeichnen, teilte Gesundheitsförderung Schweiz am Dienstag mit. Dort ging die Zahl der Übergewichtigen in den Schuljahren 2014-2017 im Vergleich zur Periode 2011-2014 um 2.2 Punkte auf 11.4 Prozent zurück.

Auch auf der Mittelstufe konnte während dieser Jahre eine rückläufige Entwicklung von 1.1 Punkten auf 20.8 Prozent beobachtet werden. Am meisten übergewichtige Schülerinnen und Schüler gibt es weiterhin auf der Oberstufe. Dort stabilisiere sich die Situation zwar allmählich. Dennoch leidet immer noch fast jedes vierte Kind in diesem Alter unter Übergewicht (24.2 Prozent).

Mehr ausländische Kinder

Unterschiede bestünden nach wie vor zwischen schweizerischen und ausländischen Kindern: Zwar sei der Anteil der ausländischen Kinder mit Übergewicht seit 2005 zurückgegangen. Doch mit 22.4 Prozent liegt er für die Periode 2014 bis 2017 immer noch deutlich über dem Mittel bei den schweizerischen Kindern (14.7 Prozent).

Auch die soziale Herkunft der Eltern spielt eine Rolle: So sind die Kinder von Eltern mit höherer Ausbildung mit zehn Prozent deutlich weniger von Übergewicht oder Adipositas betroffen, als Kinder von Eltern mit oder ohne Lehre.

«Prävention wirkt»

Den Höhepunkt hatten die Werte im Schuljahr 2010/2011 erreicht. Damals waren 20.1 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig. Gesundheitsförderung Schweiz führt diese Entwicklung auf die getroffenen Massnahmen zurück. Doch vor allem auf den höheren Schulstufen müssten zusätzliche Anstrengungen unternommen werden.

Der BMI berechnet sich aus dem Gewicht geteilt durch die Körpergrösse im Quadrat. Bei Erwachsenen gilt ein BMI zwischen 18 und 25 kg/m2 als «normalgewichtig». Übergewichtig sind Personen mit einem BMI von über 25 kg/m2. Bei einem BMI von über 30 kg/m2 gilt man als adipös. Für Kinder müssen die Wert angepasst werden. (vom/sda)

Wir Schweizer essen zu viel Zucker

Video: srf/SDA SRF
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Normi
24.04.2018 15:03registriert April 2016
Tendenz abnehmend 😂🤣👍

Wortspiel beabsichtigt ??
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
DWO
24.04.2018 17:38registriert November 2014
Übergewichtig oder adipös zu sein, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Eine Unterscheidung erscheint mir sinnvoll. Und wie viele sind untergewichtig?
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
hässig
24.04.2018 15:50registriert August 2017
Ich sage nur eins..
Jedes sechste Kind in der Schweiz ist übergewichtig – Tendenz abnehmend
Ich sage nur eins..
00
Melden
Zum Kommentar
6
Markus Potzel ist neuer deutscher Botschafter in der Schweiz
Markus Potzel hat am Donnerstag sein Amt als neuer Botschafter Deutschlands in der Schweiz angetreten. Potzel vertrat sein Land im Iran und in Afghanistan.
Zur Story