Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bund hat diese Woche die Nagra-Gesuche für ein «Endlager» im Zürcher Unterland veröffentlicht. Diese hatten zuvor nachgebessert werden müssen. Und nun werden erneut kritische Stimmen laut.
Seit September 2022 ist bekannt, dass die Nagra das sogenannte «Endlager» für hochradioaktive Abfälle aus den Schweizer AKWs in Stadel ZH bauen will. In ländlichem Gebiet, direkt in der Anflugschneise des Zürcher Flughafens, sollen die während mehr als 100'000 Jahren stark strahlenden Stoffe tief vergraben werden.