Im Internet gibt es viele Dinge zu kaufen, die notwendig und auch sinnvoll sind. Aber dann sind da noch diejenigen Produkte, bei denen du einfach nur den Kopf schütteln musst. Aber guck selbst.
Damit du dein Säuli direkt auf dem Säuli zubereiten kannst. Und die Farbe ist ebenfalls grossartig, sie macht deinen Sitzplatz zu einem richtigen Augenkrebsverursacher Hingucker.
Okay, okay, ein bisschen süss ist es schon. Aber trotzdem: WIESO? Die Kleinen werden doch eh viel zu schnell erwachsen, da muss man nicht noch zusätzlich nachhelfen.
Preis? 14 Dollar
Kaufen?Hier (Willst du das deinem Sohn oder deiner Tochter wirklich antun?)
Was gibt es Schöneres, als das Duschgel aus einer überdimensionierten Plastiknase rauszudrücken und sich mit dem vermeintlichen Schnodder einzuseifen? Bonus: Wenn du kleine Seifenstückchen hineingibst, hast du gleich noch «d'Böögge» mit dabei.
So ein kleiner Atompilz auf dem Nachttisch ist doch hübsch. Und auch überhaupt nicht beängstigend und gar nicht seltsam. Ein weiteres Plus: Sobald jemand die Lampe zu Gesicht bekommt, hast du gleich für Gesprächsstoff gesorgt.
Passend zur Atompilzlampe sind diese dekorativen Wolkenlampen. Die Lampen passen zu jedem Wetter und du kannst dem Besuch auch gleich subtil deinen aktuellen Gemütszustand mitteilen.
Dank des Raumsprays riecht es in deiner Wohnung endlich dauerhaft nach Salamipizza. Der Duftsprüher ist vielleicht nicht so zu empfehlen, wenn du gerade auf Diät bist.
Preis? 25 Euro
Kaufen?Hier (Willst du bis an dein Lebensende alleine bleiben?)
Dank diesem Spiel werden die Kinder schon früh mit der harten Realität konfrontiert und lernen, dass man nie, nie, nie in einen Hundehaufen treten sollte.
Preis? 20 $
Kaufen?Hier (Willst du deine Kinder traumatisieren?)
Kennst du die Familie Feuerstein noch? Den Nachbau des Hauses der lustigen Zeichentrickserie kannst du kaufen. Ein Schnäppchen ist er allerdings nicht.
Preis? 2'800'000 Dollar
Kaufen?Hier (Kauf dir eine richtige Villa! Wenn schon, denn schon.)
Spielen deine Grosseltern gerne Scrabble mit dir, sehen aber nicht mehr so gut? Dann würde sich die Anschaffung des weltweit grössten Scrabble-Spiels eventuell lohnen.
Preis? 12'000 Dollar
Kaufen?Hier (Wenn du versprichst, wöchentlich mit ihnen Scrabble zu spielen, dann darfst du!)
Dank dieser motorisierten Kühlbox musst du die Getränke nie mehr tragen. Und nicht nur das, du kannst sogar darauf sitzen und damit herumfahren. Wie das mit Trunkenheit am Steuer geregelt ist, müsstest du aber eventuell noch abklären.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
stony1185
28.03.2018 22:11registriert Januar 2016
Steinzeit und Dinosaurier? Das wahr wohl auch ein Fensterplatz;) aber für diese tolle auswahl an Geburtstagswünschen sei dir verziehen:D
Dating-Betrug – so nehmen Schweizer Firmen angeblich Singles aus
Eine Firmengruppe aus der Schweiz steht im Verdacht, europaweit Singles mit fragwürdigen Dating-Portalen zu betrügen. Eine internationale Recherche beleuchtet das Geschäftsmodell, das sich die Einsamkeit von Menschen zunutze macht.
Recherchen der Investigativredaktion des SRF, des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» und rund 20 weiterer internationaler Medien haben das undurchsichtige Geschäftsmodell einer Firmengruppe aus dem Kanton Zug aufgedeckt.
Die Firmen seien eng miteinander verknüpft und sollen ein Netzwerk bilden, das Hunderte von ähnlich aufgebauten Dating- und Seitensprungportalen betreibt. «Diese Unternehmen setzten Millionen um, während von Schweden bis Italien Hunderte Menschen über ihre Seiten reklamierten», schreibt das SRF. Die Eigentümer würden sich «hinter diskreten Schweizer Firmen, schweigsamen Verwaltungsräten und einem Treuhänder verstecken», schreibt der «Spiegel».
Die Veröffentlichung gewähre auch erstmals Einblicke in die Geschäfte des europäischen Finanzriesen Worldline, der seit 2014 «Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt» habe, «die umstrittene Porno- und Datingseiten, Prostitution, Onlinekasinos und mutmasslich Geldwäsche ermöglichten», schreibt der «Spiegel».