Videos
Schweiz

11 Abstimmungs-Ausreden, die jeder kennt | Abstimmung 2016

Hast du dein Stimmcouvert abgeschickt? Los! Oder willst zu diesen 11 Nicht-Abstimmern gehören?

19.02.2016, 09:0722.02.2016, 10:13
 Knackeboul
Knackeboul
Gina Schuler
Gina Schuler
Mehr «Videos»

Falls du hinter dem Mond lebst es dir entgangen ist: Am 28. Februar wird abgestimmt. Über zweite Gotthardröhren, durchgesetzte Initiativen und essbare Spekulationen.

Leider, leider ist die Stimmbeteiligung jeweils prekär und liegt häufig unter 50 Prozent. Schade, schade gibt es nichts, was man dagegen tun könnte ...  

Aja, mol! Abstimmen! Falls du es noch nicht gemacht hast: Pack dir dein Stimmcouvert, füll es aus, und wirf's in den nächsten Briefkasten. Sei nicht wie diese 11 Nicht-Abstimmer:

Da aber jeder schon einmal das Stimmcouvert «verlegt» hat: Was war deine Ausrede? Schreib's unten in die Kommentare! (Wir helfen gerne mit Tipps, dass es nie wieder passieren wird!)

Heey! Hier abonnieren und nie mehr world of watson verpassen! 

World of watson

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Mehr World of Watson

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
skorpi
19.02.2016 11:08registriert August 2015
Main Bruder hat mal brav abgestimmt und abgeschickt, nur hat er die Adresskarte falsch reingesteckt und sich den Brief noch mal selbst zugeschickt. Also nicht so einfach mit diesen Couverts :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratchet
19.02.2016 18:53registriert Mai 2015
Lieber ein Nullchecker, der nichts abstimmt, als ein Nullchecker, der abstimmt und es 1 Jahr später bereut wegen den Folgen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Riös
19.02.2016 10:45registriert November 2014
Super Gina, ich chönnt das Ewig luege!! :D
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
59
In diesen Kantonen sind Telefonbetrüger gerade besonders aktiv
Die Täter agieren hochprofessionell, täuschen sogar aufgeklärte Opfer und machen jedes Jahr Millionen. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die meisten Versuche von Telefonbetrug scheitern – und ein Kanton hat ein ganzes Netzwerk zerschlagen.
Es ist ein Freitag im Juli, als sich ein älteres Ehepaar auf den Weg zu einer Bankfiliale in Kreuzlingen macht, um mehrere Hunderttausend Franken abzuheben. Vor wenigen Tagen hat ein vermeintlicher Polizist des deutschen Bundeskriminalamts dem 81-jährigen Mann am Telefon erzählt, es werde gegen Banken ermittelt, das Vermögen sei in Gefahr. Der Polizist forderte den Mann auf, Bargeld abzuheben und es zur Sicherheit der Behörde zu übergeben.
Zur Story