Videos
Wissen

Darum werden Keime resistent gegen Antibiotika

Gegen einen resistenten Keim sind Antibiotika machtlos
Gegen einen resistenten Keim sind Antibiotika machtlosbild: screenshot video

Dieses Video zeigt, weshalb Antibiotika in 50 Jahren keine Wirkung mehr haben werden

23.09.2016, 10:0423.09.2016, 12:15
Mehr «Videos»

Von Antibiotikaresistenz spricht man, wenn Mikroorganismen sich so verändern, dass sie die Wirkung von antibiotisch aktiven Substanzen (Antibiotika!) abschwächen oder gar neutralisieren können. Das führt dazu, dass eingenommene Medikamente weniger stark – oder im schlimmsten Fall – gar nicht wirken. 

Gesundheit und Ernährung

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tipsi
23.09.2016 22:39registriert Dezember 2015
So viel zu übermässigem Antibiotikagebrauch
Bild
30
Melden
Zum Kommentar
6
«Trost für Eltern»: Baby-Geschrei liegt auch in den Genen
Wie sehr ein Baby die Nerven seiner Eltern mit Geschrei martert, hängt einer Studie zufolge auch mit seinen Genen zusammen. Die Brülldauer werde wohl weitgehend vom Erbgut bestimmt, schliesst ein Forschungsteam aus einer Untersuchung an Zwillingen.
Zur Story