Digital
Microsoft

Emirates verteilt Microsofts Surface-Tablet auf US-Flügen

Emirates umgeht Trumps Laptop- und Tablet-Verbot mit Gratis-Leihgeräten.
Emirates umgeht Trumps Laptop- und Tablet-Verbot mit Gratis-Leihgeräten.bild: emirates

Trump hat Laptops auf Flügen in die USA verboten – Emirates hat die perfekte Antwort

Im März hat die Trump-Regierung den «Electronics Ban» erlassen. Laptops und Tablets dürfen bei Flügen aus dem Nahen Osten in die USA nicht mehr im Handgepäck mitgeführt werden. Emirates hat nun eine Lösung für die Passagiere gefunden.
06.04.2017, 15:1906.04.2017, 15:28

Der «Electronics Ban» betrifft Tablets, E-Reader, DVD-Player, Laptops und Kameras, sprich alles, was grösser als ein Smartphone ist. Betroffen sind Flüge aus dem Nahen Osten und Nordafrika nach den USA. Alle Passagiere sind gleichermassen tangiert, egal welcher Nationalität. Die USA befürchten, dass Sprengsätze unerkannt in Laptops versteckt werden könnten. Grossbritannien ist mit einem ähnlichen Verbot, das jedoch nicht die gleichen Länder betrifft, nachgezogen.

Die umstrittene Massnahme nimmt Touristen eine Unterhaltungsmöglichkeit und Geschäftsreisenden die Option, die Reisezeit für Arbeitstätigkeiten zu nutzen. Einen Wettbewerbsnachteil müssen vor allem die grossen Airlines Emirates, Qatar Airways, Etihad und Turkish Airline befürchten, zumal US-Fluggesellschaften vom «Electronics Ban» nicht betroffen sind.

6 Dinge, die du über den «Electronics Ban» wissen solltest. video: watson

Die für ihren Kundenservice bekannte Emirates hat nun reagiert. Sie stellt ihren Gästen der First- und Business-Klasse Microsofts Surface-Tablet kostenlos als Leihgerät während des Flugs zur Verfügung. 

Emirates-Kunden können ihre Daten (Dokumente, Filme etc.) auf einem USB-Stick mitbringen und auf dem Surface nutzen. Das Surface ist ein Premium-Tablet von Microsoft, das als Laptop oder Tablet genutzt werden kann. Emirates schreibt, dass auf den Leihgeräten Office 2016 mit Word, Excel etc. installiert ist, was vor allem für Geschäftskunden wichtig ist.

Das Surface Pro: Was jeder Mac- und Windows-Nutzer über Microsofts Laptop-Killer wissen muss

1 / 22
14 Dinge, die jeder Mac- und Windows-Nutzer über Microsofts neuen Laptop-Killer wissen muss
Das Surface Pro ist ein Tablet, das sich im Handumdrehen in einen kleinen, mobilen Laptop verwandeln lässt. Was es taugt, zeigt unser Test.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Natürlich sollte man die persönlichen Daten nicht auf das Leihgerät kopieren, da man es am Ende des Fluges wieder abgeben muss. Insbesondere sensible Daten sollte man aus Sicherheitsgründen nie auf einem Leihgerät speichern. Wer auf dem Surface lediglich einen selbst mitgebrachten Film schauen möchte, dürfte den Tablet-Service auf den Langstreckenflügen indes begrüssen.

Emirates ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die Wege findet, Trumps Elektronikverbot zu umgehen. Qatar Airways bietet seit Kurzem ebenfalls kostenlos Leihgeräte an.

«Blanker Unsinn»

Flugexperten halten Trumps «Electronics Ban» für «blanken Unsinn» und «reinen Aktionismus», da eine Bombe im Computer genauso in der Kabine wie im Gepäckraum explodieren könne.

Hinter dem Elektronikverbot, das US-Airlines nicht betrifft, könnte sich ein ganz anderes Motiv verbergen: Trump hatte den Chefs der grossen einheimischen Airlines bei einem Treffen im Februar versichert, ihnen im Wettbewerb mit grossen Fluggesellschaften vom Persischen Golf zu helfen.

Abschliessend sei zudem die Frage erlaubt, ob es die Welt sicherer macht, wenn Fluggäste USB-Sticks in fremde Leihgeräte stecken müssen, statt ihr eigenes Gerät im Handgepäck mitzunehmen.

Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Apertus oder nicht? Was für und was gegen Open-Source-KI spricht
Mit «Apertus» wagt die Schweiz ein radikales Experiment: ein KI-Modell, bei dem wirklich alles offengelegt wird – von Code über Daten bis zur Architektur. Doch wie offen darf KI sein? Wir ordnen ein.
Anfang September veröffentlichte die ETH Zürich zusammen mit der EPFL und dem Swiss National Supercomputing Centre «Apertus» – ein mächtiges Open-Source-KI-Sprachmodell. Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm. Es wurde nämlich kompromisslos alles veröffentlicht, was zur Reproduktion des Modells erforderlich ist: Code, Trainingsdaten, Architektur. Alles.
Zur Story