Gesellschaft & Politik
USA

Putin und Trump oder der Triumph der Macho-Politik

Hauptsache Muskeln und eine ordentliche Föhnfrisur.
Hauptsache Muskeln und eine ordentliche Föhnfrisur.
Bild: jasonraish, gallery of the absurd, bearbeitung watson

Putin und Trump oder der Triumph der Macho-Politik 

Die USA sind für die Russen eine aggressive imperialistische Macht. Für die Amerikaner gehört Russland zur Achse des Bösen. Donald Trump und Wladimir Putin hingegen sprechen sich öffentlich ihre gegenseitige Bewunderung aus. Wie geht das zusammen?
22.12.2015, 11:1522.12.2015, 15:25

Unter dem Titel Machtmensch Putin hat das ZDF kürzlich einen Dokumentarfilm über den russischen Präsidenten ausgestrahlt. Darin sieht man, wie er nach dem Aufstehen zuerst schwimmt und danach an Fitnessgeräten seine Muskeln stählt. Wenn Putin sich nicht mit nacktem Oberkörper beim Yoga oder beim Reiten und Fischen ablichten lässt, dann in Posen, die an eine pubertäre Imitation von James Bond erinnern: mit Sonnenbrille und Pokerface oder im Frack als Casanova.

ZDFzeit – «Machtmensch Putin»

Nackter Oberkörper hat Donald Trump nicht zu bieten, aber sonst steht er Putin in nichts nach. Zu Wahlveranstaltungen lässt er im eigenen Superhelikopter einfliegen. Er markiert alles, was ihm gehört, mit einem riesigen «T»« und er prahlt nicht nur mit seinen Milliarden, sondern auch damit, dass Frauen ihn unwiderstehlich finden, nicht zuletzt seines Markenzeichens wegen, seiner eigenwilligen Frisur.

Was leider nie passieren wird.
Was leider nie passieren wird.
bild: IMGUR, BEARBEITUNG WATSON

In ihrem Machismo sind sich Trump und Putin zum Verwechseln ähnlich. Kein Wunder, mögen sie sich gegenseitig und sprechen dies auch öffentlich aus. Und so rühmen sie sich gegenseitig:

«Ich bin überzeugt, ich würde bestens mit Putin auskommen. Er ist zumindest eine Führungspersönlichkeit und nicht das, was wir haben.»
Trump über Putin
«Trump ist ein vielfältiger und talentierter Mann, kein Zweifel.»
Putin über Trump

Ihr gemeinsames Feindbild ist der amtierende US-Präsident Barack Obama, dieser «nutzlose Schwächling» wie Chris Christie ihn im letzten TV-Duell der Republikaner nannte.

Mit rationaler Politik wie das die Aufklärung einst vorsah, hat das Gebaren der beiden nichts mehr gemeinsam. Trump kann Dinge wie die Deportation von mehr als zehn Millionen Mexikaner versprechen im Wissen, dass dies rein praktisch unmöglich ist. Er kann einen Einreisestopp für Muslime fordern und damit seine eigene Partei vor den Kopf stossen. Seinen Umfragewerten tut dies keinen Abbruch.

Putin, der Allmächtige.
Putin, der Allmächtige.
bild: pumabydesign001

Putin seinerseits kann die Weltöffentlichkeit im Fall der Krim-Invasion zunächst anlügen, um danach unverfroren zu erklären, die «grünen Männchen» seien tatsächlich russische Elitetruppen. Er kann vier Jahre lang sein Präsidentenamt seinem getreuen Untertan Dimitri Medwedew überlassen und gerade damit auf zynische Weise seine Allmacht beweisen. Die Mehrheit seiner Landsleute bewundert ihn dafür.  

Politik war noch nie etwas für schwache Nerven. Es sei wie das Herstellen von Würsten. Besser, man wisse nichts Genaues, pflegte einst der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck zu sagen. Mit diesem schrötigen Pragmatismus hat die um sich greifende Macho-Politik nichts mehr gemein. Was wir erleben, ist der schrittweise Zusammenbruch der berechenbaren Politik und der Zivilgesellschaft. Was sind die Gründe dafür?

Das Bonmot geht ursprünglich auf den amerikanischen Dichter John Godfrey Saxe zurück und wird seit den 1930er Jahren mit Bismarck in Verbindung gebracht.
Das Bonmot geht ursprünglich auf den amerikanischen Dichter John Godfrey Saxe zurück und wird seit den 1930er Jahren mit Bismarck in Verbindung gebracht.
BILD: WIKIPEDIA, BEARBEITUNG WATSON

In der Zeit des Kalten Krieges waren die Fronten klar. Man konnte damals noch aus Überzeugung für die eine oder andere Gesellschaftsform kämpfen. Mit dem Fall der Berliner Mauer wurde zunächst offensichtlich, wie korrupt und dekadent der Sowjet-Kommunismus geworden war. Bald darauf wurde in der Finanzkrise auch der Kapitalismus entzaubert. Die absurden Managergehälter, die Boni für Leistungen, die nicht selten mit Betrug erzielt wurden, all die unzähligen Skandale haben die moralischen Grundlagen der Marktwirtschaft unterspült. Geblieben ist der Zynismus. Gentlemen haben ausgedient. Selbst VW hat bekanntlich getrickst.

«There's no way like the American Way»: Anstehen für Brot in Ohio während der Grossen Depression, 1937.
«There's no way like the American Way»: Anstehen für Brot in Ohio während der Grossen Depression, 1937.
bild: ushistoryscene

Auch die Wissenschaft hat ihre Unschuld verloren. Sie ist käuflich geworden. Banken und Multis finanzieren Lehrstühle oder ganze Institute an Universitäten. Studien werden verfasst, die nicht der Wahrheit, sondern kommerziellen Zwecken dienen, sei es beim Klimawandel, der Ernährung oder in der Pharma. Für jede Studie gibt es mittlerweile eine Gegenstudie. Alles ist wahr und auch das Gegenteil.

Das Internet hat diesen Relativismus noch verstärkt. Wie der bekannte Kritiker Evgeny Morozov in seinem Buch «To Save Everything Click Here» aufzeigt, kann heute ein eingebildetes Expertenwissen mit ein paar Klicks im Internet abgerufen werden. Jeder ist kompetent geworden und fühlt sich berufen, zu allem eine Meinung zu haben – und diese auch kundzutun.

SIWOTI (Someone Is Wrong On The Internet) nennt man den unbändigen Drang, den eigenen Senf zu einer falschen oder unsinnigen Aussage abzugeben.
SIWOTI (Someone Is Wrong On The Internet) nennt man den unbändigen Drang, den eigenen Senf zu einer falschen oder unsinnigen Aussage abzugeben.
bild: xkcd

Gemeinsamen haben Zynismus und Relativismus die Fronten von links so aufgeweicht, dass sie nicht mehr zu erkennen sind. Wird beispielsweise auf Facebook ein Video mit Sahra Wagenknecht gepostet, dann ist oft nicht mehr ersichtlich, ob der Absender die Linke oder Pediga war – Hauptsache, es geht gegen Merkel und die EU. Es überrascht auch nicht, dass Putin den französischen Front National finanziert. In der SVP gehört offener Anti-Amerikanismus inzwischen zum guten Ton. Oder Sepp Blatter ruft die Menschenrechte an, obwohl sein Kumpel Putin gerade ein Gesetz verabschiedet hat, dass Russland von den Menschenrechten entbindet, und sein letzter Schweizer Fan gleiches mit der Schweiz im Sinn hat.

In diesem Klima gedeiht die Macho-Politik. Gegen unerwünschte Flüchtlinge werden Zäune versprochen, gegen islamistische Fundamentalisten Bomben. Dass diese Politik die USA in das Desaster des Irakkrieges geführt hat, ist schon wieder vergessen; und dass auch Putin in Syrien – ausser einem abgeschossenen Linienflugzeug über dem Sinai und einem militärischen Jet an der türkisch-syrischen Grenze – bisher nichts vorzuweisen hat, spielt ebenfalls keine Rolle.

Hauptsache, die Muskeln werden TV-wirksam gestählt – und die Haare ordentlich geföhnt. Schwächlinge wie Barack Obama können da nicht mithalten.

Russland
Moskau empört: Russischen Diplomaten US-Visa verwehrt
1
Moskau empört: Russischen Diplomaten US-Visa verwehrt
Wie Trump-Anwalt Giuliani den US-Präsidenten mit diesem Interview in Teufels Küche bringt
33
Wie Trump-Anwalt Giuliani den US-Präsidenten mit diesem Interview in Teufels Küche bringt
von Jonas Mueller-Töwe
Russland und China bei Militärmanöver mit Putin «Seite an Seite»
7
Russland und China bei Militärmanöver mit Putin «Seite an Seite»
Protestwelle in Russland wegen Justizwillkür gegen Demonstranten
4
Protestwelle in Russland wegen Justizwillkür gegen Demonstranten
US-Regierung legt Klage gegen Snowden wegen Memoiren ein
10
US-Regierung legt Klage gegen Snowden wegen Memoiren ein
Snowden will zurück in die USA – und stellt nur eine Forderung an die Regierung
45
Snowden will zurück in die USA – und stellt nur eine Forderung an die Regierung
Im Mittelmeer spielt sich gerade ein Thriller um einen iranischen Supertanker ab
42
Im Mittelmeer spielt sich gerade ein Thriller um einen iranischen Supertanker ab
von lars wienand
CIA zog Spion aus Russland ab – weil sie fürchtete, Trump würde ihn verraten
19
CIA zog Spion aus Russland ab – weil sie fürchtete, Trump würde ihn verraten
Manipulierte Wahlen mit Politikern, die sich Putins Partei schämen
12
Manipulierte Wahlen mit Politikern, die sich Putins Partei schämen
Russland-Wahlen begonnen – Stimmungstest für Kremlchef Putin
13
Russland-Wahlen begonnen – Stimmungstest für Kremlchef Putin
Jemand untermalt Filmchen von tanzenden Sowjet-Soldaten mit Hitparaden-Songs und es ist 😂
31
Jemand untermalt Filmchen von tanzenden Sowjet-Soldaten mit Hitparaden-Songs und es ist 😂
Russland wählt – Stimmungstest für Kremlchef Putin in 85 Regionen
4
Russland wählt – Stimmungstest für Kremlchef Putin in 85 Regionen
Zar Putin der Korrupte – oder warum es Russland mies geht
81
Zar Putin der Korrupte – oder warum es Russland mies geht
von Philipp Löpfe
Russischer Oppositionspolitiker nach Haft wieder festgenommen
Russischer Oppositionspolitiker nach Haft wieder festgenommen
Wenn du über ein Spiel berichten sollst – aber der Rasensprenger eine andere Idee hat
1
Wenn du über ein Spiel berichten sollst – aber der Rasensprenger eine andere Idee hat
Erdogan zu Syrien-Gespräch bei Putin – kein Plan für Idlib
Erdogan zu Syrien-Gespräch bei Putin – kein Plan für Idlib
Drama, Baby! Wie der russische Tanzgott Nurejew floh, flog und verglühte
4
Drama, Baby! Wie der russische Tanzgott Nurejew floh, flog und verglühte
von Simone Meier
Gestatten: Das ist Fedor. Der erste russische humanoide Roboter auf der ISS
5
Gestatten: Das ist Fedor. Der erste russische humanoide Roboter auf der ISS
G7-Chefs einigen sich auf Hilfe für Amazonas-Brände und sprechen über den Handelsstreit
14
G7-Chefs einigen sich auf Hilfe für Amazonas-Brände und sprechen über den Handelsstreit
Unbemannte Sojus-Rakete kann nicht an ISS andocken
11
Unbemannte Sojus-Rakete kann nicht an ISS andocken
Erstes schwimmendes Atomkraftwerk legt von russischem Hafen ab
104
Erstes schwimmendes Atomkraftwerk legt von russischem Hafen ab
Iran präsentiert eigenes Luftabwehrsystem – es soll das zweitbeste der Welt sein
3
Iran präsentiert eigenes Luftabwehrsystem – es soll das zweitbeste der Welt sein
Putin: Wir reissen uns nicht um eine Mitgliedschaft im Europarat
Putin: Wir reissen uns nicht um eine Mitgliedschaft im Europarat
Trump spricht sich für Rückkehr zu G8 mit Russland aus
11
Trump spricht sich für Rückkehr zu G8 mit Russland aus
«Entscheidender Sieg» – syrische Truppen dringen in Rebellenstadt ein
5
«Entscheidender Sieg» – syrische Truppen dringen in Rebellenstadt ein
Die grosse Vertuschung: Streng geheime Tschernobyl-Dokumente veröffentlicht
24
Die grosse Vertuschung: Streng geheime Tschernobyl-Dokumente veröffentlicht
von Jonas Mueller-Töwe
Der Urner Metzgermeister, der in Russland mehr Einfluss hat als ein Bundesrat
16
Der Urner Metzgermeister, der in Russland mehr Einfluss hat als ein Bundesrat
von Klaus Zaugg
Wie Putin den Nationalismus entdeckte – und was das für den Westen bedeutet
96
Wie Putin den Nationalismus entdeckte – und was das für den Westen bedeutet
von Philipp Löpfe
Trump, Putin, Erdogan – die Machos sind auf dem Vormarsch: Ist es den Männern ganz einfach zu langweilig geworden?
57
Trump, Putin, Erdogan – die Machos sind auf dem Vormarsch: Ist es den Männern ganz einfach zu langweilig geworden?
von Philipp Löpfe
Garri Kasparow: «Putins Russland ist heute offenkundig die grösste Bedrohung für die Welt»
24
Garri Kasparow: «Putins Russland ist heute offenkundig die grösste Bedrohung für die Welt»
von Philipp Löpfe
Warum gibt es immer noch Linke, die Putin feiern?
14
Warum gibt es immer noch Linke, die Putin feiern?
von Philipp Löpfe
Syrien – ein Spielball der Mächte? Wie watson auf einen Putin-Troll hereingefallen ist 
250
Syrien – ein Spielball der Mächte? Wie watson auf einen Putin-Troll hereingefallen ist 
von Philipp Löpfe
Bei euch, liebe zu Unrecht als Putin-Trolls Beschimpfte, möchte ich mich entschuldigen. Bei allen anderen nicht
95
Bei euch, liebe zu Unrecht als Putin-Trolls Beschimpfte, möchte ich mich entschuldigen. Bei allen anderen nicht
von Philipp Löpfe

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bonifatius
22.12.2015 12:10registriert August 2014
Wieder mal ein guter Löpfe-Artikel. Und so ganz ohne Trolle kommt er aus... :)
Fröhliche Weihnachten! Und nicht vergessen die Weihnachtsgans selbst zu schiessen. Im Schnee. Auf dem Pferd. Mit nacktem Oberkörper!
00
Melden
Zum Kommentar
32