«Game of Thrones»-Fans aufgepasst! HBO will jetzt die Vorgeschichte drehen 😱
Gute Nachricht für Fans der Fantasy-Serie «Game of Thrones»: Der US-Sender HBO will in einem Prequel die Vorgeschichte der Kämpfe um den Thron des Kontinents Westeros erzählen.
Der Sender habe nun einen Pilotfilm für die noch titellose geplante Serie bestellt, wie das US-Branchenblatt «Hollywood Reporter» am Freitag berichtete.
Als Autoren wurden die britische Schriftstellerin Jane Goldman («Kingsman: The Golden Circle») und ihr US-Kollege George R.R. Martin verpflichtet. Martin ist der Schöpfer der Fantasy-Saga «Das Lied von Eis und Feuer», auf der die Fernsehserie «Game of Thrones» beruht.
Die Vorgeschichte soll mehrere Tausend Jahre vor der Mittelalter-Saga «Game of Thrones» spielen und erzählen, wie ein goldenes Helden-Zeitalter zu einer düsteren Welt wird.
Die achte und letzte Staffel des mehrfach ausgezeichneten Fantasy-Dramas soll beim Sender HBO 2019 auf Sendung gehen. Die Produktion der finalen sechs Episoden hat dem US-Branchenblatt «Hollywood Reporter» zufolge im vorigen Oktober begonnen. (viw/sda/dpa)
Was wirklich passiert, wenn du deine Lieblingsserie gucken willst ...
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
«Game of Thrones»-Spiel: Hier steppt der Zwerg
1 / 11
«Game of Thrones»-Spiel: Hier steppt der Zwerg
Audienz vor dem Eisernen Thron: Möglich macht dies das neue Telltale-Spiel «Game of Thrones» eine Art interaktiver Film.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
River Song
09.06.2018 09:31registriert Dezember 2017
Nein! Martin hat dafür keine Zeit, der soll endlich die Bücher fertig schreiben, bitte 😏
Freut mich zu hören!
Besonders das sie George R.R. Martin verpflichtet haben. Das gibt einem Hoffnjbg, dass die Serie auch wirklich gut wird und nicht dazu da ist um "die Kuh zu melken"
Die grossen Fragen des Lebens: Wieso ist eine Weinflasche genau 75 cl?
Sorry to break it to you, liebe Franzosen: Schuld sind die Briten.
Weinbau gibt es seit Jahrtausenden. Während der längsten Zeit wurde Wein in Amphoren oder ähnlichen Gefässen aufbewahrt. Glas kam erst vergleichsweise spät ins Spiel. Ja, die Römer begannen im 1. Jahrhundert, Glasflaschen zu verwenden, aber kaum für Wein, sondern eher für Apothekenprodukte wie Parfüm oder Öle.