Wissen
Die Welt in Karten

12 völlig unnütze (aber lustige) Karten dieser Welt

12 völlig unnütze (aber lustige) Karten dieser Welt

Karten versprechen Orientierung und prägen unseren Blick auf die Welt. Manchmal bringen sie uns etwas bei – und manchmal bringen sie uns auch nur zum Lachen. 
17.11.2018, 14:5418.11.2018, 10:46
Mehr «Wissen»

Die Welt ist eine Katze, die mit Australien spielt

Bild

Dass Katzen die Welt regieren, das wussten wir schon lange. Jetzt sehen wir auch, dass sich dies in der Weltkarte widerspiegelt. Fragt sich nur, ob die Australier sich mit der Rolle ihres Kontinents als Spielball abfinden. 

(via boredpanda.com)

Länder, in denen die Queen wegen eines Verbrechens angeklagt werden kann

Bild

Hier müssen wir ein wenig ausholen: Da der britische Monarch gemäss dem Common Law kein Unrecht begehen kann und es nicht möglich ist, ihn in seinem eigenen Namen anzuklagen, kann die Queen als Privatperson nicht vor Gericht gezogen werden. Dies gilt auch für jene Staaten ausserhalb des Vereinigten Königreiches, in denen Elisabeth II. als Staatsoberhaupt fungiert. Zugleich geniesst sie als Staatsoberhaupt in allen Staaten, die das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen unterzeichnet haben, diplomatische Immunität. Daher geniesst sie in jenen Staaten, deren Staatsoberhaupt sie ist, doppelte Immunität. Die einzige Ausnahme sind die Salomonen, die das Wiener Übereinkommen nicht unterzeichnet haben.

Vor Gericht gezerrt werden kann sie nur in jenen Ländern, in denen sie nicht Staatsoberhaupt ist und die das Wiener Übereinkommen nicht unterzeichnet haben. Das sind derzeit Südsudan, Palau, Vanuatu und Kosovo (auf der Karte farblich hervorgehoben). Zivilklagen gegen den Monarchen in seiner öffentlichen Funktion – also gegen die Regierung – sind dagegen erlaubt.

(via Terrible Maps)

Alle Flüsse in Saudi-Arabien

Karte Saudi-Arabiens anhand der Flüsse

Wer jetzt ungeduldig darauf gewartet hat, dass diese Karte endlich lädt, kann sich entspannen: Das ist wirklich alles, was es zu sehen gibt. Weiss auf weiss. In Saudi-Arabien gibt es keine ständig wasserführenden Flüsse. Es gibt nur Wadis, also Flussläufe, in denen nur vorübergehend Wasser fliesst. Saudi-Arabien ist übrigens nicht das einzige Land ohne Flüsse. Es teilt dieses trockene Los mit Ländern wie Libyen, Nauru oder Monaco.

(via boredpanda.com)

Länder mit dem Datumsformat MM-TT-JJJJ

USA

Du hast noch nie eine amerikanische Datumsangabe falsch verstanden, weil dort aus komplett unerfindlichen Gründen der Monat vor dem Tag genannt wird? Glückwunsch!

(via me.me)

Die Antarktis, der eindimensionale Kontinent

Bild

Alle Wege führen nach Rom. So ist es. Und wenn man am geografischen Südpol steht, führen alle Wege nach Norden. 

(via Terrible Maps)

7 Mal gut 1 Milliarde Menschen

Bild

Hier haben wir eine Welt vor Augen, die in 7 Zonen von je annähernd 1 Milliarde Menschen aufgeteilt ist. Ganz genau ist die Aufteilung natürlich nicht. Zum einen hat die Zahl der Menschen weltweit schon vor Jahren die 7-Milliarden-Marke überstiegen; aktuell sind wir rund 7,6 Milliarden. Würden in jeder Zone genau gleich viel Menschen leben, hätte jede rund 1,09 Milliarden Einwohner.

Karten

Zum andern sind die Zonen in Bezug auf die Einwohnerzahl tatsächlich nicht gleich gross; Afrika zum Beispiel hat aktuell rund 1,2 Milliarden Einwohner, also bedeutend mehr als 1,09 Milliarden. Bis zum Jahr 2050 werden es noch viel mehr sein. 

(via zmescience.com)

Gebietsgewinn der Schweiz in den letzten 200 Jahren

Karte: Expansion der Schweiz in den letzten zwei Jahrhunderten

Die Grenzen der Schweiz sind eine ziemlich stabile Angelegenheit. Zumindest in den letzten zwei Jahrhunderten – zuvor war dem nicht unbedingt so. Wie gross die Schweiz heute wäre, wenn die alten Eidgenossen jedes Gebiet, das sie einmal vorübergehend besetzt hielten, hätten behalten können, siehst du hier:

(via reddit.com)

Kleine Strandfehde an der Adria

Bild

Bosnien: «Ich will an den Strand!»
Kroatien: «Nein.»

In Wirklichkeit ist Kroatien aber nicht ganz so unnachgiebig mit seinem Nachbarland. Bosnien ist kein Binnenland, weil es bei Neum einen kurzen Abschnitt der dalmatischen Küste und damit einen kleinen, aber feinen Zugang zur Adria besitzt:

(via boredpanda.com)

Päpste pro Quadratkilometer

Papst Karte gross

Im Gegensatz zu gewissen Zeiten im Mittelalter gibt es heute nur einen Papst – sofern man von Gourmetpäpsten oder Ähnlichem absieht. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche residiert in Rom, und zwar im kleinsten Staat der Welt. Da der Stato della Città del Vaticano nur gerade 0,44 km2 gross ist, ergibt sich dort rechnerisch eine Dichte von 2,27 Päpsten pro Quadratkilometer. In allen anderen Staaten der Welt ist die Papstdichte kleiner als 1/km2, auch wenn der Papst gerade dort zu Besuch weilt.

(via Terrible Maps)

Römische Luftwaffenstützpunkte
(2. Jhdt. n. Chr.)

Bild

Dies ist eine Karte der römischen Luftwaffenstützpunkte im 2. Jahrhundert n. Chr. Aber nur auf den ersten Blick, denn eigentlich ist die Karte multifunktional – sie bildet ebenso zuverlässig die Anzahl der Telegrafenstationen im 12. Jahrhundert ab. Oder die Internetanschlüsse um 1750. Oder das Byzantinische Reich um 1455. Computernutzung um 55 v. Chr. Kartoffelproduktion pro Hektare um 1492. Wir sind sicher, du findest auch zwei , drei Verwendungszwecke heraus. Schreib sie in die Kommentare!

(via: Terrible Maps)

Reduce to the Max.!

Bild

Was für ein Wunderwerk ist doch das menschliche Gehirn! Es ergänzt fehlende Informationen in Windeseile und erkennt so Dinge, die nur rudimentär angedeutet sind. Wie diese Karte, die einzig aus den Grenzen der Zeitzonen besteht und trotzdem deutlich als Weltkarte zu erkennen ist.

(via Terrible Maps)

Amerika – eine Ente!

Bild

Wenn die ganze Welt eine Katze ist, die mit Australien spielt, dann ist der Doppelkontinent Amerika eine Ente. Man muss die Sache nur um 90° im Gegenuhrzeigersinn drehen. 

(via runt-of-the-web.com)

Bonus: Eine animierte Karte.
Frauen an die Macht

Video: watson

Auch interessant: Der längste Weg

1 / 6
Der längste Weg
Was ist die grösstmögliche Strecke, die ein geradeaus fahrendes Schiff auf der Erde zurücklegen kann? Laut einer Studie zweier Forscher aus Irland und Indien führt der 32.089,7 Kilometer lange Seeweg von Pakistan nach Kamtschatka. Auf einer zweidimensionalen Weltkarte sieht die Strecke aus wie eine S-Kurve - doch das liegt an der Projektion.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
[dhr, 15.07.2018] Karten
17 kuriose Karten, die du vermutlich noch nie gesehen hast
9
17 kuriose Karten, die du vermutlich noch nie gesehen hast
von Daniel Huber
Bye bye, Hotel Mama? Nicht mit uns! Das sind die grössten Nesthocker Europas
13
Bye bye, Hotel Mama? Nicht mit uns! Das sind die grössten Nesthocker Europas
von Lea Senn
Damit du in den Ferien nicht verdurstest: «Ein Bier, bitte!» in 27 Sprachen
37
Damit du in den Ferien nicht verdurstest: «Ein Bier, bitte!» in 27 Sprachen
von Lea Senn
Hier leben die treuesten Schweizer
38
Hier leben die treuesten Schweizer
von Lea Senn
Das sind die kompliziertesten Sprachen Europas (für uns)
50
Das sind die kompliziertesten Sprachen Europas (für uns)
von Lea Senn
Diese Karte zeigt, wo KEIN EINZIGER Auslandschweizer wohnt – und wo es höchstens 10 hat
29
Diese Karte zeigt, wo KEIN EINZIGER Auslandschweizer wohnt – und wo es höchstens 10 hat
von Lea Senn, Marius Egger
7 Europa-Karten, die du in der Schule ziemlich sicher nicht gelernt hast
11
7 Europa-Karten, die du in der Schule ziemlich sicher nicht gelernt hast
von Lea Senn
Diese geniale Schweizer Webseite verschafft dir einen völlig anderen Blick auf die Welt
8
Diese geniale Schweizer Webseite verschafft dir einen völlig anderen Blick auf die Welt
von Oliver Wietlisbach
Warum die Welt nur zwei Wörter für Tee hat
6
Warum die Welt nur zwei Wörter für Tee hat
11 Schweizer Karten, die du in der Schule sicher nicht gelernt hast
57
11 Schweizer Karten, die du in der Schule sicher nicht gelernt hast
von Lea Senn
Du pendelst? Dann ist das für dich die wohl nützlichste Webseite der Welt
19
Du pendelst? Dann ist das für dich die wohl nützlichste Webseite der Welt
Verrückte Grenzen, Teil IV: Sechs seltsame Grenzlinien in Amerika
13
Verrückte Grenzen, Teil IV: Sechs seltsame Grenzlinien in Amerika
von Daniel Huber
Verrückte Grenzen, Teil III: Sechs skurrile Scheidelinien in Afrika
4
Verrückte Grenzen, Teil III: Sechs skurrile Scheidelinien in Afrika
von Daniel Huber
Verrückte Grenzen, Teil II: Sechs kuriose Fälle in Europa 
15
Verrückte Grenzen, Teil II: Sechs kuriose Fälle in Europa 
von Daniel Huber
Verrückte Grenzen, Teil I: Sechs Schweizer Grenzfälle
31
Verrückte Grenzen, Teil I: Sechs Schweizer Grenzfälle
von Daniel Huber
Lasst uns die Welt fluten – und dann den Stöpsel ziehen
21
Lasst uns die Welt fluten – und dann den Stöpsel ziehen
10 spannende Landkarten, die den Ursprung von Wörtern zeigen, die wir dauernd nutzen
14
10 spannende Landkarten, die den Ursprung von Wörtern zeigen, die wir dauernd nutzen
von Oliver Wietlisbach
16 Landkarten, die dir einen völlig anderen Blick auf die Welt verschaffen
43
16 Landkarten, die dir einen völlig anderen Blick auf die Welt verschaffen
von Oliver Wietlisbach
Wie lang ist Chile wirklich? Länger als du denkst, wetten?
19
Wie lang ist Chile wirklich? Länger als du denkst, wetten?
Schweizer Berge und ihre Namen – doch diese interaktive Karte kann noch mehr
8
Schweizer Berge und ihre Namen – doch diese interaktive Karte kann noch mehr
Das sind die langweiligsten Länder Europas (wir haben uns aufs Podest gewählt)
52
Das sind die langweiligsten Länder Europas (wir haben uns aufs Podest gewählt)
Auf der Welt gibt es noch vier Inseln der Stabilität – und du wohnst auf einer davon
22
Auf der Welt gibt es noch vier Inseln der Stabilität – und du wohnst auf einer davon
Die politischen Fronten in den USA auf einen Blick – «Trump-Land» vs. «Clinton-Archipel»
2
Die politischen Fronten in den USA auf einen Blick – «Trump-Land» vs. «Clinton-Archipel»
Texas ist so schlau wie die Türkei. Welcher US-Staat ist so klug wie die Schweiz?
36
Texas ist so schlau wie die Türkei. Welcher US-Staat ist so klug wie die Schweiz?
Diese 10 Schweizerkarten zeigen dir, wo es am meisten regnet, hagelt oder stürmt
8
Diese 10 Schweizerkarten zeigen dir, wo es am meisten regnet, hagelt oder stürmt
von Daniel Huber
Ein anderer Blick auf die Erde – japanischer Architekt entwirft neue Weltkarte
31
Ein anderer Blick auf die Erde – japanischer Architekt entwirft neue Weltkarte
von Daniel Huber
Der Nabel der Welt liegt in der Schweiz. Und zwar in der Romandie
12
Der Nabel der Welt liegt in der Schweiz. Und zwar in der Romandie
von Daniel Huber
Wenn du auf den längsten Strich der Welt gehen willst – eine Geografie-Reise des Grauens
16
Wenn du auf den längsten Strich der Welt gehen willst – eine Geografie-Reise des Grauens
von Daniel Huber
Die Schweiz, das kleine Russland: So gross könnte die Eidgenossenschaft wirklich sein
27
Die Schweiz, das kleine Russland: So gross könnte die Eidgenossenschaft wirklich sein
von Daniel Huber
Diese Karten aus Figuren sind wunderschön. Aber erkennst du auch die Länder, die sie darstellen? 
Diese Karten aus Figuren sind wunderschön. Aber erkennst du auch die Länder, die sie darstellen? 
von Daniel Huber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
uku
17.11.2018 16:57registriert April 2017
Vatikan hat aktuell eine Papstdichte von 4,54 (2 : 0,44), da der zurückgetretene Papst Benedikt ebenfalls noch im Vatikan lebt und der Titel auf Lebzeiten gilt.
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chefs United
17.11.2018 15:40registriert Juli 2017
Zu 1. ich denke die USA haben ein größeres Problem, das A-Loch der Katze zu sein als Australien der Spielball.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sapientia et Virtus
17.11.2018 17:09registriert April 2018
Nr. 10 zeigt, in welchen Ländern im Jahr 2018 männliche Genitalverstümmelung aus religiösen Gründen verboten ist.
20
Melden
Zum Kommentar
15
QDH: Zurück in Hubers Tempel des Wissens
(Fast) jeden Sonntag quizzen wir unsere hellste Kerze der Redaktion. Du darfst gegen sie antreten. Aber einfach wird es nicht.
Liebe Huberquizzer
Zur Story