Die 10 besten Reisetipps der watson-Redaktion für 2018
Das neue Jahr hat angefangen und wir sind schon erschöpft machen uns nun langsam Gedanken darüber, wo wir unsere nächsten Ferien verbringen könnten. Zehn watson-Redakteure verraten dir ihre Lieblingsreiseziele und erzählen dir auch gleich noch, was du dort so alles unternehmen kannst.
Budapest – Ungarn
Das musst du gemacht haben:
Seit 1873 existiert die Stadt Budapest, die aus den zuvor eigenständigen Städten Buda, Obuda und Pest hervorging. Ab 1723 war Ungarn für über 100 Jahre von den Habsburgern besetzt und Budapest wurde der Sitz des Königs.
- Auf der Donau werden unterschiedliche Schiffsfahrten angeboten, beispielsweise mit Liveband oder Weinkostung.
- Die Andrassy-Allee verbindet das Stadtwäldchen mit dem Heldenplatz in der Innenstadt. Die belebte Strasse ist voller Sehenswürdigkeiten, Museen und wunderschönen Gärten.
- Ein guter Aussichtspunkt ist die Fischerbastei auf dem Hausberg. Das Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert am ehemaligen Standort des mittelalterlichen Fischmarktes errichtet. In der Nacht wird das Gebäude, wie viele andere in Budapest auch, hell erleuchtet.
Creux du Van – Schweiz
Das musst du gemacht haben:
Wer auf der Suche nach einem spannenden Wochenendausflug ist, sollte unbedingt den Grand Canyon der Schweiz besuchen. Der Creux du Van ist das grösste Naturschutzgebiet des Kantons Neuenburg. Die beeindruckende, steile, 150 Meter hohe Felswand ist ein Highlight. Wer etwas Glück hat, begegnet vielleicht sogar einem Steinbock.
- Mit dem Auto fährst du bis zum Restaurant Soliat und erreichst den imposanten Aussichtspunkt von dort zu Fuss in wenigen Minuten.
- Wer lieber auf die eigene Muskelkraft setzt, startet mit dem Aufstieg in Noiraigue. Die Wanderung bis zum Creux du Van dauert ungefähr drei Stunden. Danach folgen zwei Stunden Abstieg zurück nach Noiraigue. Die Wanderung kann von Mai bis Oktober durchgeführt werden, eine gewisse Trittsicherheit und Wanderschuhe sind Pflicht!
Tulum – Mexiko
Das musst du gemacht haben:
Tulum war früher ein wichtiges Handelszentrum der Mayas. Davon zeugen auch heute noch die vielen Ruinenstätten. Das besondere an ihnen ist, dass sie direkt am Meer liegen. Dies war für die Mayas eher ungewöhnlich, förderte aber den Handel.
- Die Maya-Fundstätte «Tulum Ruinas» befindet sich direkt an der Küste zum Meer. Ebenfalls einen Besuch wert ist die in der Nähe liegende Ruinenstätte Chichén Itzá.
- Wenn du nach der Besichtigung eine Abkühlung brauchst, lädt der Strand Playa Paraiso zum «Sünnele» und Baden ein.
- Ein weiteres Highlight ist das Schwimmen mit Schildkröten in Akumal. Allerdings solltest du am Morgen früh genug erscheinen, da die Platzzahl beschränkt ist.
Kaohsiung – Taiwan
Das musst du gemacht haben:
Kaohsiung liegt am Südchinesischen Meer und beherbergt den wichtigsten Hafen des Landes. Die Millionenstadt ist eine interessante Mischung aus Tradition, Kunst und Natur.
- Das Kunstzentrum Pier 2, ein ehemaliges Hafengebäude, ist heute Gastgeber für diverse kulturelle Anlässe. Es gibt viele Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte. Jährlich findet dort auch das «Youth Innovative Design Festival» statt.
- Am Chengching-See gibt es viele Brücken, Türme und Pavillons, die zum Flanieren einladen. Sehenswert sind auch die vielen Pagoden. Das sind mehrstöckige, turmartige Gebäude.
- Wer mittels des Cijin Star Tunnel den Cihou-Berg durchquert, wird am anderen Ende mit einer faszinierenden Aussicht belohnt.
Cornwall – England
Das musst du gemacht haben:
Die Grafschaft Cornwall überzeugt durch ihre beeindruckende Landschaft. An vielen Orten fällt die Küste steil ins Meer ab, wodurch eine schöne Brandung entsteht.
- Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Wandern in den Moorlandschaften oder zu gemütlichen Spaziergängen entlang der Sandstrände ein.
- Der Freizeitpark Crealy Park in der Nähe von Newquay lässt das Adrenalin in die Adern pumpen.
- Eine interessante Möglichkeit, Cornwall zu erkunden, ist mit dem Fahrrad. Eine spannende Route ist beispielsweise von Penzance nach Plymouth.
Ljubljana – Slowenien
Das musst du gemacht haben:
Ljubljana liegt im Herzen Sloweniens und wird durch den Fluss Ljubljanica geteilt. Zentralslowenien ist bekannt für seine vielen Schlösser, Burgen und die unberührte Natur.
- Das Wahrzeichen der Stadt ist die mittelalterliche Burg, die im Zentrum Ljubljanas steht. Von ihr kann man auf die denkmalgeschützte Altstadt blicken.
- Allgemein hat die Stadt architektonisch viel zu bieten. Besonders interessant sind die vielen verschiedenen Brücken, die teilweise sehr ausgefallen sind.
- Das autonome Zentrum für Politik und Kultur Metelkova ist Gastgeber verschiedener Konzerte und Veranstaltungen und beherbergt mehrere Bars und Klubs.
- Im nahegelegenen Naturschutzgebiet leben viele seltene Tier- und Pflanzenarten.
Tours – Frankreich
Das musst du gemacht haben:
Die Stadt Tours liegt im Herzen Frankreichs. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Innenstadt durch einen Grossbrand und deutsche Bombardierungen fast vollständig zerstört. Unter dem Bürgermeister Jean Royer konnte die Stadt aber behutsam wiederaufgebaut werden und hat ihren Charme nicht verloren.
- Der Place Plumerau liegt mitten in der Altstadt. Er ist umgeben von historischen Gebäuden aus dem Mittelalter und beherbergt eine Vielzahl an Bars, Restaurants und Cafés. Der Platz ist ein beliebter Ort zum Verweilen und den Feierabend zu geniessen.
- Tours ist der ideale Startpunkt, um die Schlösser der Loire zu besichtigen. Dazu gehören über 400 Anlagen, die alle eine spannende Geschichte zu erzählen haben. Besonders empfehlenswert sind das Wasserschloss Azay-le-Rideau und das Schloss Villandry, dessen beeindruckende Gärten zum Spazieren einladen.
Prizren – Kosovo
Das musst du gemacht haben:
Prizren ist die zweitgrösste Stadt Kosovos. Die vielen historischen Bauten und die teilweise erhaltene Altstadt machen den Ort zu einem kulturellen Highlight.
- Die Architektur in der Stadt ist geprägt von der Besetzung durch das Osmanische Reich. Besonders interessant sind die osmanische Steinbrücke und die Sinan-Pascha-Moschee, deren Minarett das höchste des Balkans ist.
- Zu Fuss kann man die Festung von Prizren erreichen. Sie thront über der Stadt und ist ein toller Aussichtspunkt
- Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Sie beherbergt mehrere Musik- und Filmfestivals, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden.
Südtirol – Italien
Das musst du gemacht haben:
Das Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens. Die Region ist ein Wanderparadies, hat aber auch kulturell und kulinarisch viel zu bieten. Viele prämierte italienische Weine stammen aus den Weinbergen des Südtirols.
- Ötzi, die älteste Gletschermumie der Welt, wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.
- Wer gerne wandert, hat in Südtirol eine riesige Auswahl, denn die Region bietet über 17'000 Kilometer an Wanderwegen. Die Naturparks Texelgruppe und Schlern laden ebenfalls zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
- Die Passstrassen der Dolomiten sind bei schönem Wetter beliebt bei Rennvelo- und Töfffahrern.
Glacier Express – Schweiz
Das musst du gemacht haben:
Der Glacier Express verbindet St.Moritz mit Zermatt und durchquert dabei die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. Die Fahrt führt über 291 Brücken und durch 91 Tunnels. Besonders spektakulär ist die Überquerung der Rheinschlucht.
- Einsteigen, geniessen und staunen!