coachfrog
Gesundheit

Mehr Wasser trinken: 4 Gründe und 5 Tipps

Bild
Bild: shutterstock

Mehr Wasser trinken! 4 Gründe, warum du das tun solltest … und 5 Tipps, damit du es tust

17.03.2016, 06:5717.03.2016, 07:01
Ein Artikel von
Branding Box

Während sich viele Menschen intensiv mit der richtigen Ernährung beschäftigen, nehmen nur wenige auch ihre Trinkgewohnheiten unter die Lupe.

Dabei gilt: Rund einen Monat lang kann der Mensch ohne Nahrung überleben. Ohne Wasser hingegen, hält er höchstens eine Woche durch. Daran zeigt sich bereits, wie wichtig eine ausreichende Wasserzufuhr für unseren Körper ist.

Hier sind 4 Gründe, warum du mehr Wasser trinken solltest:

Über Coachfrog
Suchst du einen Experten aus den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden? Auf coachfrog findest du über 30’000 qualifizierte Therapeuten, Coaches und Trainer, die in verschiedene Kategorien gegliedert und mit Kundenbewertungen ausgezeichnet sind. Coachfrog bietet dir eine Übersicht im schnell wachsenden Gesundheitsmarkt und unterstützt dich bei deiner Suche.

1. Du hast mehr Energie

Unser Körper besteht zu etwa 70 Prozent aus Wasser. Um ihn in Balance zu halten, müssen wir regelmässig Flüssigkeit auffüllen. Wenn der Körper dehydriert, wird die Zellaktivität eingeschränkt – wir können nicht mehr auf Höchstleistung arbeiten.

Die Dehydration macht müde, konzentrationsschwach oder sogar lethargisch. Nicht nur die Körperzellen sind davon betroffen, auch die Zellen im Gehirn leiden, und das kann unsere Gehirnfunktion beeinträchtigen. Wer wartet, bis er durstig ist, hat bereits ein Flüssigkeitsdefizit und ist automatisch unproduktiver und fühlt sich erschöpfter.

2. Du hast weniger Kopfschmerzen

Viele Menschen denken, der plötzliche Druck im Kopf sei stressbedingt. Die Neurologen an der «City of London Migraine Clinic» haben getestet, welchen Einfluss Wassermangel auf unsere Kopfschmerzen hat:

Bei zwei Dritteln ihrer Probanden legten sich die Kopfschmerzen eine halbe Stunde, nachdem sie einen halben Liter Wasser getrunken hatten. Beim anderen Drittel der Studien-Teilnehmer dauerte es bis zu drei Stunden, bis sie allein durch das Wassertrinken von ihren Kopfschmerzen befreit waren.

3. Du hilfst deinem Körper

An einem Tag fliessen etwa 1,4 Liter Wasser durch unser Gehirn. Unsere Nieren werden in weniger als 24 Stunden von etwa zwei Liter Wasser durchgespült. Wasser sorgt demnach in unserem Körper für viel Bewegung und das ist auch gut so.

Neben dem Transport von Mineralstoffen und Spurenelementen hilft Wasser auch bei der Ausscheidung von Giften und Abfallprodukten im Körper.

Zudem befinden sich etwa zwei Millionen Schweissdrüsen auf unserer Haut, die einen Überschuss an Wärme abgeben. Somit ist Wasser auch dafür verantwortlich, unsere Körpertemperatur zu regulieren. Schwitzen hält unsere Körpertemperatur konstant und somit kann unser Organismus problemlos funktionieren. Hätten wir diesen Mechanismus nicht, würde eine erhöhte Temperatur im Körper zum Hitzschlag führen.

4. Das Risiko für gewisse Krebsarten sinkt

Eine ausreichende Wasserzufuhr kann nicht zuletzt das Risiko, an bestimmten Arten von Krebs zu erkranken, minimieren. Eine Forschergruppe der Harvard University hat herausgefunden, dass durch eine ausreichende Wasserzufuhr das Risiko an Blasenkrebs zu erkranken, um 60 Prozent reduziert wird.

Das Wasser verdünnt die Schadstoffe im Körper und transportiert diese hinaus, bevor sie mit der Blasenwand in Kontakt geraten. Eine zweite Studie aus England, an der University of Oxford hat ergeben, dass hohe Nitratwerte im Wasser das Risiko senken, an Blasen- oder Magenkrebs zu erkranken.

Am gesündesten ist dabei stilles Wasser mit keinem zu hohen Mineralienanteil. Ungesättigtes Wasser kann am leichtesten Gifte binden und ausscheiden. Kohlensäure oder ein zu hoher Mineralgehalt sättigen das Wasser, das dadurch weniger giftige Stoffe binden kann.

Und jetzt: 5 Tipps, damit du mehr trinkst

1. Setze dir ein Ziel!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Schreibe dir auf, wie viel Liter du am Tag trinken möchtest. Überlege dir, was dich genau antreibt, mehr Wasser trinken zu wollen. Möchtest du vitaler werden? Hast du Beschwerden, die du mit Wasser versuchst zu lindern? Klare Ziele können hilfreich sein, an den eigenen Wasserhaushalt zu denken.

2. Vergiss es nicht!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Vermerke mehrere Erinnerungen auf deinem Kalender oder stelle dir zu verschiedenen Zeiten einen Wecker auf dem Handy. Falls du am Tag vergisst zu trinken und dich am Abend darüber ärgerst, kann ein Alarm helfen um zum Glas Wasser zu greifen. Kleine Wassermengen über den Tag verteilt sind zudem gesünder als grosse Mengen auf einmal.

3. Geniess es!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Viele Menschen sind der Meinung, Wasser schmecke neutral und sei demnach auch nicht lecker. Ein Schuss Zitronensaft oder Holundersirup kann dir den Trinkgenuss erleichtern.

4. Vergiss die Flasche nicht!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Versuche möglichst immer eine Flasche Wasser mit dabei zu haben. Ist deine Tasche schwer, verteilst du das Gewicht automatisch lieber im Körper als es im Gepäck herum zu schleppen.

5. Nimm einen Trinkhalm!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Manche Menschen finden es angenehmer, mit einem Trinkhalm zu trinken und nicht am Glas zu nippen. Bist du also beim Arbeiten oder sitzt vor dem Fernseher, kann ein «Röhrli» dich ermutigen, mehr Flüssigkeit zu dir zu nehmen.

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer

Du denkst, Yoga sei kein Sport? Dann schau dir mal diese unglaublichen Bilder an

1 / 37
Du denkst, Yoga sei kein Sport? Dann schau dir mal diese unglaublichen Bilder an
Diese unglaublichen Szenen talentierter Yoga-Athleten entstanden alle in London und New York.bild: dukas
quelle: catersnews / / 1193313
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Walter Sahli
17.03.2016 09:15registriert März 2014
Der menschliche Körper besteht zu etwa 70% aus Wasser, Bier zu etwa 94%. D.h. mit jedem Bier, das ich trinke nehme ich 24% mehr Wasser zu mir, als ich brauche. Damit wäre wieder einmal wissenschaftlich bewiesen, dass Bier trinken extrem gesund ist! ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
marsupi
17.03.2016 09:34registriert November 2015
Das mit der Niere stimmt so nicht wirklich. Die Niere verarbeitet in 24 Stunden ca. 1'500 Liter Flüssigkeit und absorbiert dabei die Giftstoffe. Allenfalls dann in einem Abgang von 2-3 Liter Flüssigkeit. Aber die Umwälzung von Flüssigkeit ist deutlich höher. Das Trinken hilft also nicht der Niere, dass sie genügend durchgespült wird (wie oft gemeint wird), sondern dass auch genügend Flüssigkeit und damit die Giftstoffe ausgeschieden werden können. Effektiv gefiltert werden von der Niere ca. 180 Liter am Tag.
00
Melden
Zum Kommentar
17