coachfrog
Gesundheit

Muskelaufbau: Die 6 Essensregeln

6 Essensregeln, die du beim Muskelaufbau-Training beachten solltest

19.11.2015, 09:4719.11.2015, 09:47
Béatrice Chiari / coachfrog
Ein Artikel von
Branding Box

Wer seine Muskeln aufbauen will, muss reichhaltig Proteine zu sich nehmen. Die Muskulatur besteht unter anderem aus verschiedenen Eiweiss-Bausteinen.

So überrascht es auch nicht, dass es zum Muskelwachstum genügend Proteinnachschub braucht. Das Protein hat zwei wichtige Funktionen im Muskel: Aufbau und Wachstum.

Über Coachfrog
Suchst du einen Experten aus den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden? Auf coachfrog.ch findest du über 500 qualifizierte Fachpersonen, die in verschiedene Kategorien gegliedert und mit Kundenbewertungen ausgezeichnet sind. Die Webseite gibt dir eine Übersicht und Transparenz im schnell wachsenden Gesundheitsmarkt.

1. Muskelaufbau

Bei neuen Trainingsreizen, die für den Muskelaufbau das A und O sind, entstehen Mikrofaserrisse in der Muskulatur. Der dadurch entstehende Muskelkater schmerzt zwar, ist aber nicht schlimm, da die Mikrorisse eine Maxiwirkung haben. Der Körper setzt Protein ein, um die kleinen Verletzungen zu heilen.

2. Muskelwachstum

Die Eiweissstoffe sind aber nicht nur für die Reparatur der Muskeln, sondern auch für ihr Wachstum zuständig. Denn um der ungewohnten Belastung das nächste Mal entgegenhalten zu können, wird im Muskel zusätzliches Eiweiss eingelagert. Durch diese Ladung wird der Muskel nicht nur leistungsstärker, sondern auch grösser.

Genügend Eiweisse sind für den Muskelaufbau und Muskelwachstum also unerlässlich. Diese 6 Ernährungsregeln helfen dir dabei:

Nimm ausreichend hochwertige Proteine zu dir

Der normale tägliche Bedarf beträgt 0,8 Gramm Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht. Machst du aber intensives Krafttraining, erhöht sich der Proteinbedarf auf 1,2 bis 1,5 Gramm. Dieses Optimum sollte bei Kraftsport täglich durch deine Ernährung abgedeckt und am besten auf drei Hauptmahlzeiten verteilt werden.

Besonders proteinhaltig sind Milchprodukte wie Käse und Quark sowie Fisch und Fleisch.

Mehr Nahrungsmittel mit einer hohen biologischen Wertigkeit zu sich nehmen

Bild
bild: shutterstock

Proteine, welche über die Nahrung aufgenommen werden, müssen zunächst in körpereigene Eiweissstrukturen umgewandelt werden. Je ähnlicher sie denen des menschlichen Körpers sind, desto besser werden sie verwertet. Die biologische Wertigkeit gibt an, wie gut die Proteine vom Körper nun aufgenommen werden.

Eine hohe biologische Wertigkeit haben beispielsweise Eier, Thunfisch oder Rindfleisch. Wer sich vegan ernährt oder auf fettreiche Lebensmittel verzichten will, kann auch über Hülsenfrüchte, Quinoa, Sojabohnen und andere pflanzliche Produkte die benötigte Menge Eiweiss zu sich nehmen.

Das sind Nahrungsmittel, die sich für zwischendurch eignen

Bild

Nachhaltig Muskeln aufbauen kannst du nur dann, wenn du deinen Körper fortlaufend mit den nötigen Nährstoffen versorgst. Neben den Hauptmahlzeiten, solltest du deinen Energiespeicher regelmässig mit leichten Snacks auffüllen. Ideal für zwischendurch und voller guter Nährstoffe sind zum Beispiel Hüttenkäse, Magerquark und Früchte.

Vor dem Sport solltest du folgende Nahrungsmittel zu dir nehmen

Bild
bild: shutterstock

Wenn du Höchstleistung erbringen willst, musst du im Vorhinein deine Energiespeicher auffüllen. Schnelle Kohlenhydrate wie Bananen, Traubenzucker oder Rosinen verhelfen dir zur maximalen Leistung und sind deshalb als gute Energielieferanten vor dem Training geeignet.

Sei achtsam mit den Fetten!

Bild
bild: shutterstock

Beim Fett spielt nicht die Quantität, sondern die Qualität eine wichtige Rolle. Während gesättigte Fettsäuren im Übermass den Muskelaufbau erschweren, unterstützen ungesättigte Fettsäuren den Muskelaufbau positiv. Letztere beugen auch Herz-Kreislauferkrankungen vor und sorgen für eine erhöhte Insulinempfindlichkeit des Muskels. So steht dem Muskelaufbau nichts mehr im Weg. Diese wertvollen Fettsäuren sind unter anderem in Fisch, Nüssen und Avocados vorhanden.

Trinke immer genügend Wasser

Bild
bild: shutterstock

Wasser ist für den Muskelaufbau sehr wichtig, weil es all die wichtigen Nährstoffe zum Muskel bringt und gleichzeitig die Giftstoffe ausscheidet. Eine weitere wichtige Funktion übernimmt Wasser auch bei der Proteinsynthese. Also: Auch eine ausreichende Wasserzufuhr ist für den Muskelaufbau ein Muss.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Während der Comic-Held Popeye nur mit einer Dose Spinat seine Muskeln wachsen lässt, braucht's im echten Leben ein bisschen mehr. Wenn du diese Nahrungsmitteltipps beachtest, bist auch du optimal auf dein nächstes Training vorbereitet.

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2