26°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
EM 2025
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
USA
Donald Trump
Auto
WM 2023 Frauenfussball
Food
History
Unfall
Openair
Thurgau
Polizeirapport
EU
Russland
Musik
Deutschland
Fussball-Nati
Gesellschaft & Politik
Tennis
EM 2025
Fussball
Frauenfussball
Alle Themen
Euro
4
SNB-Vizepräsident Jean-Pierre Danthine:
Mindestkurs: «Wir hatten keine andere Wahl bei der Kommunikation»
0
Aufhebung des Euro-Mindestkurses
Die Nationalbank muss den Euro immer noch stützen, damit er wenigstens rund 1 Franken wert ist
0
Wahlen in Griechenland
Syriza verfehlt absolute Mehrheit
0
Wahl in Griechenland
Linksbündnis Syriza kratzt an absoluter Mehrheit
Euro
Abonnieren
© EPA/DPA/BORIS ROESSLER
18
Die Lage der Weltwirtschaft
Denn sie wissen nicht, was sie tun: Wann fliegt uns der Kapitalismus um die Ohren?
von Peter Blunschi
60 Milliarden Euro pro Monat
Die EZB öffnet die Geldschleusen. Was steckt dahinter und was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten
von Peter blunschi
4
Die EZB öffnet die Geschleuse
+++ EZB-Chef Draghi lädt 1.14-Billionen-Euro-Bazooka +++ «Fragen über die Schweiz? Lassen Sie es!»+++
7
WIrtschaftshistoriker Straumann zum Mindestkurs
«Es drohen jahrelange Stagnation und Nullwachstum, wie in den 90er Jahren»
von Peter Blunschi
1
0
Reaktion auf Frankenstärke
SBB senkt Preise für Reisen ins Ausland
19
Interview mit Ex-Chef von UBS und CS
«Der Staat sollte jetzt günstig Schulden machen und ein nachhaltiges Konjunkturprogramm auflegen»
von Philipp Löpfe, Hansi Voigt
0
Starker Franken
Was wäre, wenn die Schweiz den Euro übernehmen würde?
von Stefan Schmid, Lina Giusto und Thomas Schlittler
0
Deutschland und der Euro
Das Hotel California steht in Griechenland
von Philipp Löpfe
9
Nach Ende des Euro-Mindestkurses
Arbeitgeber können Löhne problemlos senken
von THOMAS SCHLITTLER UND LORENZ HONEGGER
9
Was jetzt alles billiger wird
Starker Franken: Jetzt purzeln die Preise
von Peter Burkhardt
2
Wegen starkem Franken
Tanken ist plötzlich im Ausland billiger
1
Nach SNB-Entscheid
Finanzministerin Widmer-Schlumpf: «Mit einem Kurs von 1.10 Franken könnten sich die Schweizer Unternehmen arrangieren»
1
Der deutschen Enklave droht der Exodus
«Wenn die in Berlin an keiner Lösung interessiert sind, dann sollen sie Büsingen den Schweizern überlassen!» Rumms!
von boas ruh
Euro-Franken-Parität
Importe aus der Eurozone in die Schweiz werden massiv günstiger – es geht um 118 Milliarden Franken jährlich
von Kian Ramezani
11
Klare Antworten
Der Kurssturz: Erklärbär Löpfe beantwortet die naiven Fragen von Wirtschafts-Muffel Toggweiler so, dass es alle verstehen
von Patrick Toggweiler, Philipp Löpfe
16
Nebeneffekt der Mindestkurs-Aufhebung
Stoppt die Nationalbank die Zuwanderung?
von Stefan Schmid
1
Die Opfer der SNB-Massnahme
Ganzes Betriebskapital vernichtet: Neuseeländischer Währungsbroker muss nach SNB-Entscheid schliessen
5
Aufhebung des Mindestkurses
Ende mit oder ohne Schrecken? Das schreiben die nationalen und internationalen Medien zum SNB-Entscheid
7
#JeSuisEuro
So macht sich das Internet über den Euro lustig
13
0
Schnäppchenjagen
Franken plötzlich 20 Rappen mehr wert – deutsche Grenzorte sind unvorbereitet
3
Aufhebung des Euro-Mindestkurses
Finanzplatz, Werkplatz, Tourismus: Das sind die Gewinner und Verlierer
von Peter Blunschi
Euro-Dollar-Kurs
Der Euro ist jetzt weniger wert als bei seiner Einführung 1999
0
«Grexit»
Drei von vier Griechen wollen um «jeden Preis» in der Eurozone bleiben
0
Die nicht so harmlose neue Krise in Griechenland
Merkel kann den «Grexit» so gut gebrauchen wie ein Loch im Kopf
von Philipp Löpfe
0
1
Die neue Eurokrise
Der gewagte Poker der Angela Merkel
von Philipp Löpfe
0
Euro ohne Griechenland
Es geht auch ohne Griechenland: Merkels Manöver irritiert Freund und Feind
von florian gathmann
Euro-Talfahrt geht weiter
Euro fällt auf tiefsten Stand seit neun Jahren
0
1,2035 gegenüber dem Dollar
Euro fällt auf Rekordtief
1
Euro-Zone
Litauen führt als 19. EU-Land den Euro ein
1
0
Angst vor Regierungswechsel
Griechische Sparer ziehen Milliarden von ihren Konten ab
4
Neue Eurokrise vermeiden
Warum die EU einen «New Deal» mit der griechischen Linken wagen muss
von Philipp Löpfe
Geldpolitik
Franken unter Druck – Euro an Weihnachten kurz unter Mindestkurs
1
Schon wieder Krisenland?
Europa zittert vor Präsidenten-Wahl in Griechenland
0
Erklärbär
So provoziert der griechische Premierminister eine neue Euro-Krise
von Philipp Löpfe
3
0
Lira-Nostalgiker
Lega Nord und Fünf Sterne wollen Italien vom Euro befreien
2
Eurokrise und kein Ende
Wer ist der kranke Mann Europas? Nicht Italien, auch nicht Frankreich – und nein, auch nicht Deutschland!
von Philipp Löpfe
Vorstoss in Brüssel
Beppe Grillo will Italien aus dem Euro-Raum haben: «Es geht nicht mehr anders»
4
Keine weiteren Massnahmen
EZB: Leitzins bleibt auf Rekordtief von 0,05 Prozent
0
Erklärbär
Warum es Deutschland schlecht gehen muss, damit es Europa wieder gut gehen kann
von Philipp Löpfe
1
2
Die wichtigsten Fragen zur nächsten Krise
Schlittert die Eurozone in eine Rezession – und wie schlägt sich die Schweiz?
von Sven Zaugg
7
Angst vor neuer Rezession
Deutschland ist Europas unverzichtbare Nation geworden
von Philipp Löpfe
Erholung in der Eurozone stagniert
IWF sieht Gefahr einer neuen globalen Wirtschaftskrise
0
Die Eurokrise kommt zurück
Geht es nach dem deutschen Verfassungsgericht, droht Euroland endgültig zu zerfallen
von Philipp Löpfe
6
Ungewöhnliche Steuerbegleichung
Französin zahlt Steuerschulden mit 30 Kilo Cent-Münzen
0
3
Wie die Bevölkerung die Wirtschaft einschätzt
Optimisten vs. Pessimisten – oder die neuen Gräben in der Welt
von Melanie Gath, Sven Zaugg
0
IWF-Bericht
Ukraine benötigt bei anhaltenden Kämpfen weitere Milliardenhilfen
frankreich in der Krise
Heiner Flassbeck: «Die Nationalisten werden Europa den Todesstoss geben»
von Sven Zaugg
11
Erklärbär
Die Eurokrise kehrt zurück – und Mario Draghi wechselt die Seiten
von Philipp Löpfe
3
Geld, Geld, Geld
Bist du in den Ferien ein bisschen rumgekommen? Dann zeig doch mal, was du über die Währungen dieser Welt gelernt hast
von Viktoria Weber
4
1
Hohe Überschüsse
Ist die Schweiz die grösste Währungs-Manipulatorin der Welt?
von markus mugglin, infosperber
2
Erklärbär
Draghi bringt die Dicke Bertha wieder in Stellung – die Schweiz wird er damit aber nicht treffen
von Philipp Löpfe
Europäische Zentralbank
EZB brummt Banken Strafzinsen auf
1
Geldpolitik
EZB entscheidet über Massnahmenpaket zur Deflationsabwehr
0
Währungsunion
Litauen will 2015 das 19. Euro-Land werden
0
0
Teuerung
Überraschend tiefe Inflation in Euro-Zone erhöht Druck auf die EZB
1
Erklärbär
Super Mario muss Europa retten und einen neuen Währungskrieg verhindern
von Philipp Löpfe
Populisten auf dem Vormarsch
Prost und raus aus der EU!
von Peter Blunschi
8
Interview mit Daniel Stelter
«Pro Stunde kommen 60 Millionen Euro Schulden dazu»
von Philipp Löpfe
4
Jeder vierte Junge ohne Arbeit
Weniger Arbeitslose im Euroraum
0
0
Geldpolitik
Bitte keine Panik: Europa braucht mehr Inflation
von Philipp Löpfe
0
Schmuggel
Zöllner vereiteln Bargeldschmuggel
Finanzmärkte
Teure Aktien, politische Krisen: Platzt die Börsenblase?
von Philipp Löpfe
1
EU-Konjunktur
Griechische Wirtschaft schrumpft weniger als befürchtet
0
Eurokrise
Die Dicke Bertha und der europäische Wirtschafts-Nationalismus
von Philipp Löpfe
4
6
unabhängigkeit für schottland
Wird aus Grossbritannien «Little England»?
von Philipp Löpfe
17
Erinnerungen an davos
Wie ich das WEF kennenlernte und wütend wurde
von Sven Zaugg
1
2
3
4
5
6
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!