Gesundheit
gesundleben

Wie du mit Stretching beweglicher und leistungsfähiger wirst

Viele Freizeitsportler verzichten aufs Dehnen, dabei tut es dem Körper gut.
Viele Freizeitsportler verzichten aufs Dehnen, dabei tut es dem Körper gut.Bild: shutterstock

Dehnübungen: Wie du mit Stretching beweglicher und leistungsfähiger wirst

28.01.2016, 10:0228.01.2016, 10:02
katrin witte / gesundleben.ch<br data-editable="remove">
Ein Artikel von
Branding Box

Wenn mir beim Sport im Fitnessstudio etwas aufgefallen ist, dann wie wenig die meisten Freizeitsportler auf Dehnübungen setzen. Stretching vor und nach dem Sport ist aber das A und O für einen tollen Trainingserfolg – es hält euch jung, geschmeidig, sowie beweglich. Und wir erklären euch, warum.

Das Thema Dehnen ist tatsächlich komplett unterschätzt. Dabei kann man schon mit ein paar Minuten Stretching jeden Tag die üblichen Wehwehchen von Bürohengsten (schwacher Rücken, Verspannung), Muttis (Kopfschmerzen durch einseitige Belastung beim Baby herumtragen) und Co. wieder loswerden.

Fangen wir mit den offensichtlichen Sofort-Erfolgen beim Stretchen an. Je besser die Beweglichkeit des Körpers, umso einfacher ist es im Alltag: Denn die Muskulatur arbeitet durch Zusammenziehen und Verlängern – so werden Bewegungen ausgeführt. Wenn der Muskel aber eingeschränkt ist, und das passiert bei fehlender Beanspruchung und daraus resultierender Verkürzung des Muskels, wird man träge und unbeweglich.

Mit Stretching beweglicher und leistungsfähiger werden

Die schnellsten Erfolge für mehr Beweglichkeit und gegen Verspannungen bekommt ihr mit sanften Dehnübungen. Die sind so einfach, dass sie tatsächlicher jeder täglich machen kann. Die Grenze setzt euch euere Körper selbst, also habt keine Scheu, es auszuprobieren. Es geht dabei am Anfang nicht darum, besonders stark zu dehnen, sondern sich an die Reihenfolge der Dehnübungen zu gewöhnen. Es reicht für Anfänger, nur ganz leichten zu starten. Wenn ihr einen leichten Widerstand spürt, ist es genau richtig.

Wann dehnt man am besten?

gesundleben.ch
Du willst es noch gesünder? Dann schau auf der Webseite von gesundleben.ch vorbei. Dort findest du weitere informative Beiträge aus den Bereichen Lifestyle, Sport, Gesundheit und Freude am Leben. 

Dehnübungen sind die idealen Wachmacher. Ich starte mit ein paar Dehnübungen, wenn ich aus dem Bett komme (ja, das ist das klassische sich Recken!). Vor dem Sport mache ich einige gezielte Übungen, die vor allem den Bereich dehnen, die ich an dem Tag trainieren will (Bauch, Beine, Brust, Rücken). Anschliessend folgt nach dem Sport eine Stretcheinheit, um die gerade belasteten Muskel, die nach der Anstrengung zusammenkleben, wieder zu entspannen.

Das sagt die Wissenschaft

Die Wissenschaft hat übrigens ganz verschiedene Ansichten und Antworten zum Thema Stretching nicht Ja oder Nein. Ganz so einfach ist es hier leider nicht. Denn einige neuere Studien haben gezeigt, dass Dehnübungen vor dem Sport die Leistungsfähigkeit einschränken können. Dabei ging es 2013 in einer Studie der Austin State University allerdings um das Absinken der Leistungsfähigkeit beim Krafttraining bei sportlichen Männern. Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass trainierte Sportler keinen positiven Effekt vom Stretchen mitnehmen, sondern eher durch die vorgezogene Dehnung der Muskulatur vorzeitig an Kraft verlieren und bei weniger Wiederholungen aufgeben.

gesundleben

Ob das allerdings so schlecht ist, sind sich Sportärzte ebenfalls uneinig. Denn eigentlich ist es ja besonders beim Krafttraining erwünscht, das man den Muskel ermüdet für einen Muskelaufbau. Eine andere Untersuchung von kroatischen Wissenschaftlern kam schon Jahre zuvor auf ein ähnliches Ergebnis. Bei durchtrainierten Sportlern ist das Dehnen vor der Training demnach kontraproduktiv, egal ob es um Ausdauersport oder Kraftsport geht.

Vorher

Für Freizeitsportler wie du und ich kann das Dehnen aber Wunder bewirken. Der wichtigste Punkt dabei ist, auf seinen Körper zu hören. Wenn ihr merkt, ihr startet aus einem verspannten Zustand heraus (zum Beispiel nach einem eintönigen Tag am Bürotisch), solltet ihr mit leichten Dehnübungen beginnen und die Aufwärmphase vor dem eigentlichen Training ordentlich ausdehnen. Wart ihr den ganzen Tag aktiv und fühlt euch voller Power, ist das Dehnen wahrscheinlich Zeitverschwendung.

Nachher

Nach dem Training ist das etwas schwieriger. Jetzt kommt es drauf an, was ihr zur Regeneration nach dem Sport machen könnt oder wollt. Ich stretche für gewöhnlich wenn ich morgens vor der Arbeit jogge oder ins Fitnessstudio gehe, um eine behutsame Auskühlphase nach dem Sport zu haben. Wenn möglich, verbinde ich die Dehnübungen mit leichten Massagen mit einer Black Roll – dann gehts wirklich mit neuer Kraft und ohne zu arg erschöpfte Muskulatur in den Alltag.

Übrigens: Beim Stretchen gibt es kein Yay or Nay. Ihr solltet es ausprobieren und genau darauf achten, ob es euch gut tut oder nicht. Zumindest ist es einen Versuch wert, ob ihr mit Stretching beweglicher und leistungsfähiger werdet!

Hat dir die Story gefallen? Und willst du mehr solche Sachen lesen? Like unsere Facebook-Seite! 👍 

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä Brändon
28.01.2016 10:47registriert August 2015
Mir gefällt die Kleine auf dem Foto.
00
Melden
Zum Kommentar
4