International
Afrika

Und so liebe Kinder, werden in Ghana die Office-Programme unterrichtet ...

Und so, liebe Kinder, werden in Ghana die Office-Programme unterrichtet ... 

01.03.2018, 20:4502.03.2018, 07:15
Mehr «International»

«Ich liebe meine Schüler, darum muss ich machen, was ich kann, damit sie verstehen, was ich ihnen beibringen will!», postete ein Lehrer aus Ghana vor rund zwei Wochen auf seinem Facebookprofil. Der Post wurde seither über zweitausendmal geteilt. 

Grund dafür: Die Unterrichtsmethode ist eher ungewöhnlich. Der ghanaische Lehrer wollte seinen Schülern näher bringen, wie man die Office-Anwendung «Word» bedient. Da im Schulhaus aber keine Computer zur Verfügung standen, malte Owura Kwadwo Hottish, der in Wirklichkeit Richard Appia Akoto heisst, in feinster Kleinarbeit ein Word-Sheet an die Wandtafel und teilte sein Kunstwerk anschliessend im Netz. 

Dem Magazin Quartz sagte der 33-jährige Lehrer, dass Schüler zwischen 14 und 15 zwar Prüfungen in Informatik ablegen müssen, im Unterricht dafür aber keine Computer zur Verfügung stehen. «Das ist nicht das erste Mal, dass ich das so unterrichte. Ich mag es Bilder auf Facebook zu posten, also hab ich dieses Bild geteilt», erklärte Appia Akoto dem Magazin. Er sei überrascht über die zahlreichen Reaktionen. 

Appia Akoto erhielt nicht nur positive Reaktionen, sondern wohl bald auch waschechte Computer. Eine berühmte ghanaische Komikerin teilte den Post auf ihrem Kanal und schrieb gleichzeitig Microsoft Africa an. Diese wiederum versprachen, den Lehrer und seine Schüler mit dem nötigen Equipment auszustatten.

(ohe)

Ein Werbespot spaltet Deutschland

Video: watson

Social Media

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eazy
01.03.2018 20:59registriert Februar 2015
Danke Watson! Stories wie diese helfen mir meine First World Problems etwas lockerer zu nehmen. Nur vergisst man das viel zu schnell wieder...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChlyklassSFI // FCK NZS
01.03.2018 20:48registriert Juli 2017
Guter Typ! :-)
00
Melden
Zum Kommentar
6
Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien zieht sich immer stärker zurück
Nach Jahrzehnten relativer Stabilität zieht sich der berühmte Perito-Moreno-Gletscher im Süden von Argentinien immer stärker zurück. Damit droht eines der spektakulärsten Naturschauspiele Südamerikas zu verschwinden.
Während der Gletscher zwischen 2000 und 2019 jedes Jahr durchschnittlich nur 34 Zentimeter an Dicke verlor, schrumpfte er von 2019 bis 2024 pro Jahr zwischen 5,5 und 6,5 Meter, wie aus einer Studie unter Federführung der Universität Erlangen-Nürnberg hervorgeht. Bereits jetzt hat der Gletscher zwei Quadratkilometer an Fläche verloren – laut Modellrechnungen könnte er nun noch um weitere 15 Quadratkilometer schrumpfen.
Zur Story