International
USA

Szenen wie in der Seifenoper – Hauen und Stechen im US-Senat

Szenen wie in der Seifenoper – Hauen und Stechen im US-Senat

03.02.2017, 11:4103.02.2017, 12:41
epa05761541 The US Capitol Dome's reflection in a dry fountain on the East Front of the US Capitol in Washington, DC, USA, 30 January 2017. Over the weekend US Republican Senators John McCain and ...
Nichts ist mehr wie vor Trump.Bild: SHAWN THEW/EPA/KEYSTONE

Die Abstimmungen über Ministerposten haben den US-Senat von einem lösungsorientierten Parlament zu einem parteipolitischen Schlachtfeld gemacht. Der grösste Showdown steht allerdings noch bevor.

Der US-Senat galt lange Zeit als eines der wenigen Parlamente der Welt, in dem die demokratische Idee noch am reinsten gelebt wurde. Die Senatoren zweier Parteien stritten in vielen Fällen solange um die beste Lösung, bis die jeweils andere Seite das Ergebnis zumindest einigermassen mittragen konnte.

Im Januar 2017 klingt das wie ein Märchen aus längst vergangener Zeit. Der US-Senat ist in den wenigen Tagen der Präsidentschaft von Donald Trump zur Speerspitze der Parteipolitik in den USA geworden – mit Hauen, Stechen und Intrigen.

Altgediente Senatoren bezeichnen sich gegenseitig als Idioten, Ausschusssitzungen werden von ganzen Fraktionen boykottiert, Fallstricke gelegt und Parlamentarier geködert.

Senate Minority Leader Chuck Schumer, D-N.Y., followed by Sen. Debbie Stabenow, D-Mich., arrives for a news conference on Capitol Hill in Washington, Tuesday, Jan. 31, 2017. (AP Photo/J. Scott Applewh ...
Chuck Schumer.Bild: J. Scott Applewhite/AP/KEYSTONE

Politik wird gemacht mit Kerzen in der Hand und Tränen in den Augen. So waren die Demokraten Anfang der Woche vor den Supreme Court gezogen. Chuck Schumer, der demokratische Fraktionschef in dem Gremium, hatte mehrere emotionale Auftritt vor versammelter Presse hingelegt.

Streit um Richter

Die US-Demokraten, bis zum 7. November 2016 noch fest überzeugt, sie würden nach der Wahl die Mehrheit in der Kammer übernehmen, versuchen den Senat trotz ihrer Wahlniederlage als Druckmittel zu gebrauchen. Die wohl grösste Schlacht wird in Kürze mit dem Streit um den Supreme-Court-Richter Neil Gorsuch ausgetragen.

Die Demokraten könnten einen Filibuster versuchen – eine Dauerrede mit dem Ziel, den parlamentarischen Rahmen zu sprengen und so eine Abstimmung zu verhindern. Dann bräuchten die Republikaner 60 der 100 Stimmen, um ihren Kandidaten durchzubringen. Ihre Mehrheit von 52 Senatoren würde dann nicht reichen, um den Filibuster zu beenden.

Donald Trump empfahl seinem Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, schon einmal vorsorglich, er solle die «nukleare» Option ziehen. Damit meint Trump, die Filibuster-Regel aufheben. Das käme einem riesigen Traditionsbruch gleich und würde zu einem Aufschrei führen.

FILE - In this Dec. 12, 2016 file photo, Senate Majority Leader Mitch McConnell of Ky., speaks during a news conference on Capitol Hill in Washington. When President Donald Trump nominates a Supreme C ...
Mitch McConnell.Bild: Susan Walsh/AP/KEYSTONE

Doch viele bei den Republikanern denken schon längst weiter. Vielleicht kommt ihnen die Regelung selbst schon bald einmal wieder zupass. Zum Beispiel für den Fall, dass bald weitere Stellen im Obersten Gericht frei werden sollten.

Zustimmung zu Ministern ungewiss

Ob es tatsächlich zum totalen Bruch kommt, hängt auch davon ab, was bis dahin passiert. Der umstrittene Aussenminister Rex Tillerson ist am Mittwoch gerade noch so durchgerutscht – obwohl er sich das schlechteste Ergebnis für einen Chefdiplomaten seit Jahrzehnten abholen musste.

Mit der designierten Bildungsministerin Betsy DeVos und dem künftigen Justizminister Jeff Sessions stehen noch mindestens zwei extrem kontroverse Entscheidungen an.

DeVos, eine Multimillionärin aus Michigan, die das staatliche Schulsystem anprangert, könnte tatsächlich durchfallen. Zwei republikanische Senatorinnen wollen mit den Demokraten stimmen. Wenn sich noch ein Abtrünniger findet, wäre sie abgelehnt.

Wenn es dann auch noch bei Sessions knapp wird, dem eine rassistische Vergangenheit nachgesagt wird, könnte die Stimmung im Senat endgültig überkochen und auch auf die Supreme-Court-Frage überschwappen.

Parteien schaukeln sich hoch

Mit der Eskalierung des Konfliktes begonnen hatten indes die Republikaner. Dem Kandidaten Barack Obamas für den vakanten Supreme-Court-Posten, Merrick Garland, hatten sie nicht einmal eine Anhörung gewährt, geschweige denn eine Abstimmung.

Die wichtige Richterstelle blieb mehr als zehn Monate bewusst unbesetzt, um ihre Neubesetzung zum Wahlkampfthema machen zu können. Die Demokraten schäumten vor Wut – und können nun nicht verzeihen. Jede einzelne Abstimmung soll nun auch zum Votum über Trumps Präsidentschaft gemacht werden, besonders die über Richter Gorsuch.

«Ich glaube, die Unabhängigkeit unseres Rechtssystems und besonders des Supreme Courts ist von entscheidenderer Bedeutung als jemals zuvor in der jüngeren Geschichte», sagte der demokratische Senator Richard Durbin aus Illinois vielsagend.

Die Gräben sind tief in Washington. Trumps wortgewaltiges Sprachrohr Kellyanne Conway sagte am Donnerstag, die Demokraten verhielten sich wie «ein Haufen schreiender Babys». (sda/dpa)

So tickt Stephen Bannon: Krasse Zitate von Trumps neuem Chefstrategen

1 / 11
lösch mich
«Nun fragt ihr mich vielleicht, womit ich die Pille ersetzen würde, weil sie offensichtlich so schrecklich ist. Kondome? Vasektomie? Meine Antwort ist: durch nichts. Wir brauchen die Kinder, wenn wir genug brüten wollen, um die muslimischen Invasoren in Schach zu halten.» (Quelle) ... Mehr lesen
quelle: x90181 / carlo allegri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
(20.02.2017) Präsident Trump
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
50
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
von Philipp Dahm
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
188
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
12
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
von Daniel Huber
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
13
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
von Philipp Dahm
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
80
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
198
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
von Maurice Thiriet, Philipp Löpfe, Peter Blunschi, Kian Ramezani
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
109
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
von Kian Ramezani
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
7
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
von Philipp Löpfe
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
158
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
von Philipp Löpfe
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
32
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
43
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
27
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
65
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
von Kian Ramezani
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
48
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
1
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
8
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
11
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
38
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
von Corsin Manser
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
4
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
86
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
140
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
von Corsin Manser
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
1
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
«Die Gefahr ist real,
dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
80
«Die Gefahr ist real, dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
von Peter Blunschi
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
32
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
4
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
17
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
139
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
47
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
von Peter Blunschi
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
127
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
von Hugo Stamm
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
69
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
von Philipp Löpfe
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
142
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
von Philipp Löpfe
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
124
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
von Philipp Löpfe
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
104
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
von Philipp Löpfe
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
191
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wenn Nepo-Babies zu Luxus-Influencern werden
Ihre Vorgänger regierten Königreiche, sie wollen nun in der Social-Media-Welt das Zepter übernehmen. Ein Protokoll zum Aufstieg der jungen Netz-Noblesse.
Sie sind schön, reich, adlig – und neuerdings bereit, mit der verschwiegenen Tradition ihrer Vorfahren zu brechen. Immer mehr Nachkommen europäischer Adelsfamilien leben nicht länger hinter verschlossenen Schlossmauern, sondern im Rampenlicht der sozialen Medien als Influencer.
Zur Story