Liebes Christchindli – eins dieser hammercoolen Autos, biiiiitte!
Genug vom automobilen Einheitsbrei? Wie wär's mit einem Gefährt mit etwas Individualität? So als Weihnachtsgeschenk, etwa? Haha. Schauen wir doch husch, was der aktuelle globale Oldtimer-Markt so bietet!
Nun, einige davon sind crazy unerschwinglich. Aber hey, andere sind durchaus bezahlbar und in Sachen Spass pro Franken unschlagbar. Und sowieso: Träumen darf man noch. Und gucken ohnehin.
Eine Auswahl:
1970 Chevrolet Camaro Super Sport
Die zweite Generation des Camaro überzeugte durch ein elegantes Design, das unglaublich gut gealtert ist. Dieses in attraktivem Dunkelrot und Schwarz gehaltene Exemplar verfügt über das Super Sport Pack mit dem High Compression 350er-Motor und Handschaltung. Ein Muscle Car für Leute mit Stil.
- Schätzpreis: 20'000 – 25'000 Pfund bei Bonhams
1978 Toyota FJ40 Land Cruiser
«Wenn du in die Wüste fahren willst, brauchst du einen Land Rover. Wenn du es auch wieder zurückschaffen willst, brauchst du einen Land Cruiser» – so sagt man in Südwest und Ostafrika gerne mal. Und nun schaut euch dieses Prachtstück an! Nicht einmal 10'000 km auf dem Tacho und vollrestauriert – und wie geil ist dieses Interieur?
- 44'950 Euro bei Gallery Aaldering
1971 Ford Frua Monte Carlo Prototyp
Hier etwas ganz Seltenes: Auf Basis des erfolgreichen Ford Escorts, hier die stylishe Coupé-Version aus der Feder des italienischen Designers Pietro Frua. Die perfekte Kombo: Schickes Design mit billigem Unterhalt!
- 39'000 Franken auf Zwischengas.com
1978 Panther J72
In den Siebzigerjahren existierte die spannende Nischengattung der «Replicars»: Kleinmanufakturen, die Neuinterpretationen exotischer Sportwagen aus den 1930ern kreierten. Excalibur aus den USA, etwa. Oder Panther aus England. Panthers Sportwagen-Modell J72 war optisch mehr als nur ein wenig an den wunderschönen SS Jaguar 100 von 1936 angelehnt. Mechanisch entspricht der J72 ebenfalls einem Jaguar – dem XJ der Siebzigerjare, inklusive des altehrwürdigen, soliden 4,2-Liter-Motors, was dem Fahrverhalten und Unterhalt sehr dienlich ist.
- Schätzpreis 43'000 – 48'000 Euro auf Catawiki
1988 Interstyl Hustler 6
Man nehme Chassis, Fahrwerk und Motor eines Minis, schenke dem eine zusätzliche Hinterachse und konstruiere wesentliche Teile der Karosserie und des Interieurs aus Holz – so das Konzept des Interstyl Hustler aus den frühen 80ern. Vom Aston-Martin-Designer William Towns entwickelt, sollte das Auto ideal für Entwicklungsländer sein: einfach zu bauen und zu warten, und mit ausschliesslich flachen Fenster- und Karosseriekomponenten. Heute ist es eine Design-Ikone, die für immer den ersten Platz auf der Coolness-Skala einnehmen wird.
- 13'995 Pfund auf Carandclassic.com
1969 Honda S800
Spass pur: Klitzeklein, super-stylish und mit einer Höchstdrehzahl von 8'500 Umdrehungen pro Minute einer der hochtourigsten Sportwagen, die je für den Strassenverkehr produziert wurden. Und: Hierzulande mal was anderes als der ewige britisch-italienische Einheitsbrei bezüglich Vintage-Sportwagen.
- 38'900 Franken auf Zwischengas.com
1970 Plymouth Fury Sport Suburban
Und hier das andere Ende der Skala in Bezug auf Grösse. Du willst Platz? Viel Platz? Platz für acht Personen, etwa, wovon zwei auf der megacoolen, aufklappbaren, rückwärts gerichteten Sitzbank im Heck Platz nehmen können? Und, klar: Dafür braucht es ordentlich Power. Nun, die 320 PS vom 6,4-Liter-V8-Big-Block vom Dodge Charger sollten reich, oder? Gern geschehen!
- Schätzpreis 24'000 – 27'000 Euro auf Catawiki
1986 Land Rover Defender 90 Electric
Ein waschechter Land Rover – bloss fährt er sich wie ein zivilisiertes Auto mit ordentlich Zupf und nicht wie eine Kreuzung aus einem Sherman-Panzer, einem Schulbus und einem französischen Brotlieferwagen. Der Grund: Hierbei handelt es sich um einen EV-Restomod von Relik Electric, ausgestattet mit einem leistungsstarken 400V ECO Classic Kit mit 150-kW-Motor, der 200 PS und ein ordentliches Drehmoment von 310 Nm liefert. Aussen ist er standesgemäss urchig; innen hochwertig, mit eleganter Leder- und Holzverkleidung.
- Schätzpreis 35'000 – 45'000 Pfund auf Bonhams
1986 Renault R5 Turbo
OK SHUT UP AND TAKE MY MONEY! Eine ultimative Ikone der Achtziger steht hier zum Verkauf: Ursprünglich das Homologations-Modell des Gruppe-B-Rally-Autos wurden dennoch fast 5000 Stück davon gebaut. Mit seinem Namensgeber Renault 5 hat er nicht viel gemeinsam – der Motor befindet sich im Heck, zum Beispiel, womit ihm auch eine gehörige Portion Alltagstauglichkeit abhandengekommen ist. Aber dies ist uns egal, denn es ist ein Renault. R5. Turbo. MUTHAF*CKERS.
- Schätzpreis 100'000 – 120'000 Euro auf Catawiki
1976 Jensen Interceptor Mk. III
Britisches Handling mit italienischem Styling und amerikanischer Power: die perfekte Kombo. Dank seinem 7,2-Liter-Plymouth-V8 gilt der Interceptor gewissermassen ein Muscle Car, der in England zur Uni ging und sich einen italienischen Massanzug überstreifte. Nur. Noch. Geil.
- Schätzpreis: 65'000 – 85'000 Euro bei Catawiki
1969 Chevrolet K10 Custom Monster Truck
Zum Schluss noch etwas Fun: Hier wieder mal ein Gefährt, bei dem man sich unweigerlich nervt, wie stier und streng unsere hiesigen Strassenverkehrsämter doch sind. Ja, dieser geliftete Chevy ist absolut lächerlich – aber ein Auto, das alles, aber wirklich auch alles, der absoluten und totalen uneingeschränkten Lustigkeit opfert, verdient auch einen Platz in dieser Welt.
- 72'500 Dollar auf Hemmings
Merry Christmas, Gëzuar Krishtlindjen, Vrolijk Kerstfeest, Joyeux Noël, Mutlu Noeller, Sretan Božić, Prejeme Vam Vesele Vanoce, Hristos se rodi, Glædelig Jul, Boas Festas, Buon Natale, Hyvää Joulua, Καλά Χριστούγεννα, கிறிஸ்துமஸ் வாழ்த்துக்கள், メリー クリスマス und Frohe Weihnachten allerseits!