Leben
Blogs

Gesundheit: Wie du es vermeidest, von Mücken gestochen zu werden

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

Mückenstiche vermeiden? Man braucht nur die richtige Begleitung!

Ich gehöre zu den Menschen, die im Sommer gern von Mücken zerstochen werden. Das bedeutet, dass ich mich mit den falschen Leuten rumtreibe. Denn die unliebsamen Viecher fliegen auf ganz bestimmte Menschen. Wer die neben sich hat, kann entspannen.
25.06.2021, 08:5526.06.2021, 08:01
Sandra Casalini
Sandra Casalini

40’000 Mal können Mücken in einer Stunde stechen. Kein Wunder also, sind manche Menschen im Sommer übersät von Stichen. Dabei schlagen die kleinen Vampire nicht aus purer Bosheit zu, sondern um ihre Art zu erhalten. Stechen tun nämlich nur die weiblichen Mücken, welche für die Ablage ihrer Eier bestimmte Eiweisse brauchen, die sie selbst nicht produzieren können. Deshalb müssen sie diese aus dem Blut von Menschen oder Tieren saugen.

Im Fokus der Forschung

In unseren Breitengraden sind die juckenden Stiche in erster Linie unangenehm. In tropischen Ländern können die blutsaugenden Biester allerdings gefährliche Krankheiten übertragen. Aus diesem Grund interessiert sich die Forschung sehr für die Tierchen und ihre Stechgewohnheiten. Und hat schon eine Menge über sie herausgefunden. Zum Beispiel, über welche Menschen sie besonders gern herfallen. Die schlechte Nachricht: Man kann nicht besonders viel tun, um zu vermeiden, dass man eines dieser bevorzugten Mücken-Opfer ist. Die gute: Wer sich genau überlegt, mit wem er oder sie den Feierabend-Drink auf der Terrasse geniesst, kann vermeiden, zur Zielscheibe zu werden.

Deshalb, liebe Freundinnen, Verwandten und Kollegen, werde ich mich künftig bevorzugt mit euch im Freien aufhalten, wenn ihr …

  • … schwanger seid. Mücken können nämlich nicht besonders gut sehen, dafür umso besser riechen. Ihre Opfer finden sie in erster Linie über Kohlendioxid, das sie aus bis zu fünfzig Metern wahrnehmen. Menschen geben beim Ausatmen CO2 von sich, und je mehr von dem Gas die Atmung enthält, desto eher können einen die kleinen Biester lokalisieren. Da Schwangere sozusagen für zwei atmen müssen, stossen sie beim Ausatmen mehr Kohlendioxid aus. Ich kann mich zwar ehrlicherweise nicht dran erinnern, häufiger gestochen worden zu sein, als ich schwanger war, aber irgendwie macht das ja noch Sinn.
  • … Blutgruppe null habt. Wissenschaftler vom Institut of Pest Control Technology im japanischen Chiba haben herausgefunden, dass diese Menschen doppelt so oft von Mücken gestochen werden wie solche mit Blutgruppe A. Blutgruppe B und AB liegen irgendwo dazwischen in der Beliebtheitsskala. Woher die Viecher wissen, welche Blutgruppe ein Mensch hat? Etwa 85 Prozent der Leute zeigen dies über ein bestimmtes chemisches Signal auf der Haut. Die 15 Prozent, die es nicht tun, sind für Mücken offenbar total uninteressant – egal, welche Blutgruppe sie haben. Tatsächlich kann ich – Blutgruppe A – irgendwo draussen sitzen und vollgestochen werden. Kaum sitzt meine Tochter – Blutgruppe null – daneben, konzentrieren sich die Blutsauger auf sie.
  • … direkt vom Sport kommt. Neben dem Kohlendioxid ziehen auch Stoffwechselprodukte wie Milch- und Harnsäure oder Ammoniak Mücken an. Diese werden über den Schweiss abgesondert. Wie viele dieser Stoffe jemand produziert, ist abhängig von den Genen, wie eine britische Studie zeigt. Aber nicht nur. So produziert man zum Beispiel beim Sport mehr Milchsäure, welche die Tierchen anzieht. Gut, ob es mir das Verhindern von Stichen wert ist, einen Abend neben einem ungeduschten Sportler zu verbringen, muss ich mir noch überlegen.
  • … ihr Bier trinkt. Tatsächlich gibt es eine wissenschaftliche Studie, die belegt, dass Biertrinker häufiger von Mücken angeflogen werden als andere. Warum das so ist, ist allerdings ungewiss. Es könnte sein, dass der Schweiss durch den Biergenuss eine andere Zusammensetzung annimmt, aber auch, dass sich die Körpertemperatur verändert – wer rein körperlich mehr Wärme ausstrahlt, ist attraktiver für Mücken. Das passt. Solange ich selbst das Gesöff nicht bestellen muss, gebe ich auch gerne ein Bier für jemand anderen aus, wenn es mir die Mücken vom Leib hält.

Fazit

Mücken werden weder durch «süsses Blut», wie es im Volksmund heisst, oder Lichtquellen angezogen, sondern in erster Linie durch Dinge, die man schlecht beeinflussen kann: Gene, Blutgruppe oder Stoffwechsel. Wer seine Begleitung nicht nach der Blutgruppe aussuchen mag oder danach, ob sie gerade schwanger ist, verhindert Mückenstiche am besten durch lange Kleidung oder klassische Mückensprays.

Was ist mit euch? Seid ihr ein Mückenmagnet? Und habt ihr Geheimtipps, um Stiche zu vermeiden? Immer her damit in den Kommentarspalten!

Wenn Menschen so nervig wie Insekten wären ...

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

Die schönsten und kuriosesten Raupen der Welt

1 / 22
Die schönsten und kuriosesten Raupen der Welt
Raupe von Calcarifera ordinata (engl. «Wattle Cup Caterpillar»). Die Raupe ist in grossen Teilen von Nordaustralien anzutreffen.Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
problemfall
25.06.2021 11:34registriert Januar 2018
Bei mir verhalten sich die Viecher meist so wie ich bei Heineken. Nur, wenn halt nichts anderes da ist.
450
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fubby
25.06.2021 15:25registriert Februar 2020
Ich bin nicht schwanger, aber habe Blutgruppe 0- und trinke Bier. Jetzt weiss ich auch warum ich immer total zerstochen bin, während alle neben mir keinen oder vielleicht 1 Stich haben. Und ich 5 pro Arm oder Bein. 😑 Mit Antibrumm gehts, aber ich mag das klebrige Gefühl auf der Haut so gar nicht. 😖 Von mir aus können die Mücken mich ja stechen. Aber wieso das nervige Geräusch beim fliegen? Oder wieso muss der Stich jucken? Ohne diese beiden Dinge wäre es weitaus weniger nervig. 🙄
220
Melden
Zum Kommentar
avatar
DrRoland
25.06.2021 13:28registriert Februar 2014
Leider scheitere ich gerade an den Filtermöglichkeiten meiner Dating-App. Ich würde so gerne schwangere, biertrinkende Sportlerinnen mit Butgruppe 0 daten! Ich würde mich ja auch schon über Sportlerinnen mit Butgruppe 0 freuen denen ich ein Panaché spendieren darf!
221
Melden
Zum Kommentar
49
Krankenkassenprämien: So lässt sich das Leben von 85 % der Schweizer verändern
Nach einer erneuten Erhöhung der Krankenkassenprämien fordert der sozialdemokratische Nationalrat und Ökonom Samuel Bendahan dazu auf, das Funktionieren eines Systems zu hinterfragen, das er für zutiefst ungerecht hält. Er schlägt eine radikale Lösung vor, um die Geldbeutel der Schweizer Bevölkerung zu entlasten.
In der Schweiz wurden im Jahr 2023 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Krankenkassenprämien aufgewendet. Das BIP stellt den gesamten Mehrwert dar, der in der Schweiz geschaffen wird: Es ist die Summe aller Ausgaben oder auch die Summe aller Einnahmen. Wenn man sich an diesen 3,5 % orientiert, müsste jemand, der den Medianlohn zu 100 % verdient, also etwa 6800 Franken pro Monat, eine Prämie von 238 Franken zahlen, während eine Familie mit zwei Kindern und einem Einkommen von 10’000 Franken insgesamt 350 Franken pro Monat zahlen müsste.
Zur Story