Leben
Blogs

Okay, ich hab das mit diesem Dry January jetzt auch mal versucht ...

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

Okay, ich hab das mit diesem Dry January jetzt auch mal versucht ...

Alkohol ist ein Genussmittel, predige ich jeweils meinen beiden Teenagern. Und Genuss ist der einzige Grund, ihn zu konsumieren. Dabei merkte ich je länger je mehr, dass ich mich nicht an meine eigenen Regeln hielt. Das musste sich ändern. Der beste Kickoff dafür: Dry January.
27.01.2023, 08:5527.01.2023, 08:55
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Ein Cüpli zum Apéro, ein Glas Wein zum Essen, ein Drink mit Freunden. Alles super. Solange man's nicht trinkt, weil man denkt, man muss, sage ich meinen Kindern, die beide legal Alkohol trinken dürfen. Und: Es gibt auch sonst eine ganze Menge falscher Gründe, Alkohol zu konsumieren. Langeweile. Gewohnheit. Stress. Frust. Dabei merkte ich immer öfter, dass ich immer wieder mal genau aus diesen Gründen zum Glas griff. Nicht täglich, und nicht literweise. Trotzdem: Ich predigte hier im wahrsten Sinne des Wortes Wasser und trank Wein. Das musste sich ändern. Und ich dachte: Wennschon, dennschon. Ich starte mit einem Totalverzicht: Dry January.

Kein Alkohol, mehr Kalorien

Ich muss gestehen, auch wenn mein hauptsächliches Ziel war, mir meines Alkoholkonsums bewusster zu werden, setzte ich doch ein paar heimliche Hoffnungen in diesen Dry January. Schliesslich müsste ich mich doch durch den Verzicht auf die Giftstoffe irgendwie besser fühlen, vielleicht sogar bessere Haut bekommen. Und zwei, drei Kilo abnehmen. Das diente mir als zusätzlichen Ansporn.

Nun, das war Wunschdenken. Körperlich gesehen merkte ich absolut null Unterschied. Was vermutlich daran lag, dass ich öfter als sonst in Chipstüten und Co. griff, total ohne schlechtes Gewissen, weil ich ja auf die Alkoholkalorien verzichtete. Und an den Ersatzdrogen. Ich leerte nämlich mit Begeisterung die Gestelle mit alkoholfreien Drinks beim Detailhändler meines Vertrauens. Bier mag ich eh nicht, ob mit oder ohne Alkohol, und auf Wein ohne Alkohol kann ich getrost verzichten. Leider fand ich den einen oder anderen «trockenen» Drink, den ich richtig geil fand. Und wie das so ist im Leben, enthalten genau diese Unmengen an Zucker. Eine Dose alkfreier Gin & Tonic hat fast so viele Kalorien wie eine ganze Flasche Weisswein! Doof.

Triumph auf der ganzen Linie! Bis ich diesen Traum hatte. Ich schwebte in einer Seilbahn über einer Apérogesellschaft. Alle tranken Wein und ich klebte sozusagen hechelnd an der Seilbahnscheibe.

Wobei Ersatzdrogen das falsche Wort ist. Ich vermisste nämlich gar nichts. Jedenfalls die ersten zwei Wochen. Klar war's etwas doof, beim Essen mit Freunden mit einem Glas Wasser anzustossen. Aber ganz nach Kate Moss’ berühmtem Bonmot «Nichts schmeckt so gut, wie Schlanksein sich anfühlt», kann ich sagen: Nichts schmeckt so gut, wie Willensstärke sich anfühlt. Triumph auf der ganzen Linie!

Bis ich diesen Traum hatte. Ich schwebte in einer Seilbahn über einer Apérogesellschaft. Alle tranken Wein und ich klebte sozusagen hechelnd an der Seilbahnscheibe. Nach dem Aufwachen schüttelte ich lachend den Kopf. Und dachte dann den ganzen Tag an diesen Traum. Am Abend, ich war allein zu Hause, öffnete ich bestimmt ein Dutzend Mal den Weinkühlschrank. Um mir dann zu sagen: «Wenn ich diesen verdammten Dry January breche, dann ganz sicher nicht allein zu Hause.» Und liess es sein.

Experiment abgebrochen, Ziel erreicht

Leider war das Hirngespinst am nächsten Tag nicht verschwunden. Ich hatte zum Znacht abgemacht. «Wohin willst du?», textete mein Freund. «Mir egal. Ich will Wein», schrieb ich zurück. Nun, er war nicht wirklich hilfreich, was die Einhaltung meines Dry-January-Vorsatzes angeht. Aber was habe ich dieses erste Glas Wein genossen. Und das zweite auch.

Entgegen meiner Befürchtung fühlte ich mich am nächsten Tag nicht wie die grösste Versagerin der Welt. Schliesslich hatte ich aus dem einzig akzeptablen Grund getrunken: purer Genuss. Und entgegen meiner zweiten Befürchtung hatte ich überhaupt nicht das Bedürfnis, dies am nächsten Abend zu wiederholen. Ich hatte null Probleme, die nächsten Tage wieder auf Alkohol zu verzichten.

Trotzdem beschloss ich, das Experiment Dry January abzubrechen, und mich stattdessen vor jedem Drink zu fragen: Geniesse ich den jetzt? Oder trinke ich aus einem anderen Grund? Ich verzichte dafür wieder auf Chips und alkoholfreie Gin & Tonics. Und ich habe keine Seilbahnträume mehr. Und: Seit meinem offiziellen Abbruch hatte ich ein einziges Glas Wein. Ziel erreicht, würde ich sagen – auch wenn ich den Dry January nicht ganz durchgezogen habe.

Wie sieht's bei euch aus? Habt ihr Erfahrungen mit dem Dry January? Ich freue mich darauf in der Kommentarspalte.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».

Crazy! Diese menschenähnlichen Roboter werden in Massen produziert

Video: watson/een

Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien

1 / 15
Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien
1. Alektorophobia: Freilich sind alle hier aufgelisteten Phobien eher selten. Alektorophobia, etwa, ist die Angst vor Hühnern und Pouletfleisch.
quelle: chicken.ca / chicken.ca
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
19
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
8
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
100
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
du_bist_du
27.01.2023 09:48registriert Mai 2020
Ich trinke seit einigen Jahren keinen Alkohol mehr. Fühle ich mich besser? Insgesamt deutlich ja, aber diese Erwartungshaltung, dass man nach einem Alkoholstopp plötzlich Superman sei, ist natürlich illusorisch und kontraproduktiv.
601
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jekyll & Hyde
27.01.2023 17:33registriert Januar 2017
Pro Tipp:
Macht einen Dry February, der hat nur 28 (alle 4 Jahre 29 ) Tage statt 31

Im Ernst:
Wenn man Problem hat einen Monat nichts zu trinken, hat man ein viel grösseres Problem
322
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mirabella
27.01.2023 12:46registriert November 2020
Eine persönliche Anmerkung zu Sandra Casalini: Ich schätze ihre Beiträge genau deshalb, weil sie sich mit ihren Schwächen zeigt. Das empfinde ich sehr mutig und auch wohltuend.
Für mich eine Seltenheit in der heutigen Zeit der Selbstoptimierung.

PS: Ich trinke keinen Alkohol. Schmeckt mir einfach nicht, deshalb kann ich bei diesem Thema nicht mitreden.
290
Melden
Zum Kommentar
30
9 Jahre nach Start der Serie: So haben sich die «Stranger Things»-Stars verändert
Langsam, aber sicher hat das Warten ein Ende: Am 27. November 2025 erscheint der erste Teil der fünften Staffel «Stranger Things». Damit endet eine Ära, ist die kommende Staffel doch auch die letzte des Sci-Fi-Abenteuers in Hawkins.
Zur Story