Leben
Film

Diese 9 B-Movies sind so schlecht, da hilft nicht einmal mehr Alkohol

Diese 9 B-Movies sind so schlecht, da hilft nicht einmal mehr Alkohol

Gruseliger Truthahn aus «Thankskilling».Bild: In Broad Daylight Films
12.12.2017, 19:4412.12.2017, 19:44
Mehr «Leben»

Wir alle lieben zwischendurch einen trashigen B-Movie. Doch in den Untiefen der schlechten Filme gibt es Grenzen, die man nicht überschreiten sollte. Die folgenden neun «Werke» sind der beste Beweis dafür.

1. «Birdemic: Shock and Terror»

Bild: Expedition Films

Wer sich diesen Film antut, ist echt ein B-Movie-Gott. Dieser Streifen ist nämlich so schlecht, dass du ihn dir nicht einmal wirklich lustig trinken kannst. Versuchst du es trotzdem, wirst du vermutlich mit einer Alkoholvergiftung im Spital enden. Das liegt vor allem daran, dass der «Regisseur» keine Ahnung vom Filmemachen hat. Denn eigentlich ist er ein Software-Verkäufer. Und das merkt man dem Film in jeder quälenden Sekunde dieses 105-minütigen Fiaskos an.

Da kommt es schon mal vor, dass wir einem Typen zusehen müssen, wie er mehrere Minuten durch die Gegend fährt, ohne, dass etwas passiert! Da kannst du auch gleich deinem Nachbarn beim Jäten zusehen. Es geht übrigens um Killeradler, die Menschen angreifen.

Ein Vorgeschmack:

2. «Foodfight!»

Nein, das Bild haben wir nicht in schlechter Auflösung hochgeladen.Bild: Viva Pictures

Nein, hier handelt es sich nicht um ein altes Computerspiel. Das ist tatsächlich ein Film aus dem Jahr 2012. Streng genommen ist «Foodfight!» nicht einmal ein B-Movie. Zumindest war er das zu Beginn der Produktion nicht. Doch irgendwie haben es die Produzenten geschafft, 45 Millionen US-Dollar in den Sand zu setzen. Schlussendlich hat man dann noch irgendetwas zusammengewurstelt. Herausgekommen ist ein Film, der nicht nur visuell eine absolute Katastrophe ist.

Inhaltlich wirkt der Film als hätte der untalentierteste Mensch der Welt versucht, einen lustigen Animationsfilm zu machen. Wer diesen Streifen seinen Kindern zeigt, muss damit rechnen, dass am nächsten Tag das Jugendamt vor der Tür steht.

Zum Vergleich: so sahen andere 3D-Animationsfilme im Jahr 2012 aus:

1 / 9
3D-Animationsfilme aus dem Jahr 2012
«Ralph Reichts»Bild: Disney
quelle: disney / disney
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schon der Trailer ist eine Zumutung:

3. «Death Bed: The Bed That Eats»

Bild: Cult Epics

Es ist ein Bett, das einfach alles auffrisst, was ihm zwischen die Bettlaken kommt. Also damit ihr es wirklich begreift: Es frisst ALLES! Flaschen, Kaffee, Arzneimittel, Chicken Wings, Menschen.

Die Macher nehmen ihren Film wirklich sehr ernst. Einmal hat das Bett zum Beispiel eine Magenverstimmung. Glücklicherweise legt dann jemand zufälligerweise eine Flasche Magentabletten auf das Bett. Okay, das klingt jetzt fast schon wieder witzig. Lasst euch davon aber nicht in die Irre führen. Der Film ist wirklich nicht gut.

Ein kleiner Einblick in die Welt des mampfenden Todesbettes:

4. «Samurai Cop»

Bild: Cinema Epoch

Technisch gesehen, ist Amir Shervan ein Filmemacher. Was er da in den 80ern aber so an Filmen fabriziert hat, ist das Gegenteil von Steven Spielberg. Sein «Meisterwerk» dürfte dabei «Samurai Cop» gewesen sein.

Falls ihr jetzt hofft, dass der Titel nur irgendeine schräge Metapher ist – ist er nicht. Es geht um einen Samurai, der auch ein Cop ist. Oder ein Cop, der auch ein Samurai ist. Wie auch immer. Die Dialoge sind häufig so kompletter Irrsinn, dass es noch ein Kompliment wäre, sie als schräg zu bezeichnen. Es ist einfach kaum vorstellbar, dass diese Zeilen tatsächlich jemand auf Papier geschrieben hat und dann fand: «Doch, das klingt nach einem ganz normalen Gespräch.»

50 Sekunden dieses Clips reichen:

5. «Hard Ticket to Hawaii»

Eine Schlange kommt im Film auch vor (vorne rechts – haha).Bild: Malibu Bay Films

«Hard Ticket to Hawaii» ist eine schlechte Zusammenfassung der Fernsehlandschaft der 80er-Jahre. Oder vielleicht auch die Bewegtbildversion eines Groschenromans. Ihr wisst schon, diejenigen, auf deren Cover sich eine leichtbekleidete Frau in die Arme eines muskulösen, noch leichter bekleideten Typen wirft.

Die Frauen sind in diesem Film reine «Dekoration», während die durchtrainierten Männer ihr bestes Machoverhalten an den Tag legen. Die Szenen reichen von langweilig bis hin zu völlig verrückt und sinnfrei. Oder wieso braucht ein Attentäter auf einem Skateboard eine Sexpuppe? Als Deckung vielleicht?

Killer mit Sexpuppe. Wieso auch nicht.

6. «To Die Is Hard»

Bild: Driving White Our Eyes Shut

Klingt ein bisschen wie eine «Die Hard»-Parodie, oder? Ist es auch. Zumindest laut Regisseur Glenn Berggoetz. Mit einem Budget von nicht einmal 2000 Dollar hat er viele «actionreiche» Szenen gedreht, diese aneinander geschnitten und es dann einen Film genannt. 

Tatsächlich hat es dieser Film im Winter 2010/2011 in ein paar Kinos geschafft. Vermutlich gab's das Kinoticket im Kombipack mit einer anschliessenden, psychologischen Betreuung.

Der offizielle, total authentische Trailer:

7. «Thankskilling»

Der Film ist nicht in schwarz-weiss.Bild: In Broad Daylight Flms

Ihr ahnt es schon, auf was das hinausläuft. An Thanksgiving wird gemordet. Es ist aber nicht ein Mensch, der seinen Mitfeiernden an den Kragen will, sondern ein Truthahn. Der hat nämlich echt miese Laune. Ihr wisst schon, weil man ihn essen will und so. Also dreht er den Spiess um und fängt an, Studenten umzubringen.

«Gobble, Gobble, Motherf#%@er!»
Werbespruch des Films.

Dabei geht das enervierte Federvieh wirklich sehr geschickt vor. Es zieht sich zum Beispiel ein menschliches Gesicht an. Damit niemand merkt, dass es ein Truthahn ist. Und der eine oder andere schlaue Mensch zieht sich dann ein Truthahnkostüm an, um die meuchelmordende Pute hinters Licht zu führen.

Thankskilling
Bild: In Broad Daylight Films
Wer ist der echte Truthahn?
An dieser Umfrage haben insgesamt 630 Personen teilgenommen

8. «The Roller Blade Seven»

Bild: The Rebel Corp.

Grundsätzlich kann man auch bei B-Movies immer so etwas wie eine durchgängige Geschichte ausmachen – egal wie konfus diese ist. Nicht bei diesem Film. Denn als Regisseur Donald G. Jackson den Martial-Artisten und Produzenten Scott Shaw traf, hatten beide eine supertolle Idee: Einen postapokalyptischen Film zu drehen, bei dem rollerskatefahrende Leute im Mittelpunkt stehen.

Klingt etwas verwirrend? Ihr solltet mal den Film sehen. Denn Jackson und Shaw hatten noch eine weitere, grandiose Idee: Den Film ohne ein Script zu drehen. Sie nennen das «Zen Filmmaking». Diese Art, Filme zu machen, ist eben mega spirituell und benutzt die unmittelbare Inspiration als einzige Wegleitung im Entstehungsprozess des Films. Sagt zumindest Shaw.

Es ist wirklich kaum möglich zu beschreiben, um was es in diesem Film eigentlich geht. Kriminelle, die aus Gründen mit Rollerskates fahren, bekämpfen sich in einer postapokalyptischen Welt. So die Theorie. In Wirklichkeit passiert irgendwie alles und gar nichts. Zen halt.

Hier ein kleiner Eindruck:

9. «I Am Here ... Now»

Bild: neil breen

Wenn es irgendwann eine Hall of Fame für die wirklich schlechtesten Filme aller Zeiten geben sollte, wird dieser Film definitiv dabei sein.

Irgendwie geht es um einen früheren Immobilienverkäufer, der eigentlich ein Ausserirdischer ist, der die Menschheit erschaffen hat. Enttäuscht von seiner Schöpfung begibt er sich auf eine Reise nach Las Vegas. Auf seinem Weg begegnet er dabei diversen schrägen Personen. Diese Personen scheint der Regisseur beim örtlichen Supermarkt rekrutiert zu haben, denn Schauspieler sind das sicher nicht.

Warum der Ausserirdische aus lauter Enttäuschung über die Menschheit genau nach Las Vegas will, bleibt ebenso nebulös, wie der Rest des Filmes. Aber vielleicht seht ihr ja etwas im Film, das ich übersehen habe:

Und nun, die Frage aller Fragen:

Welcher dieser Filme klingt für dich am schlimmsten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 878 Personen teilgenommen

Trifft auf B-Movies sicher zu: «Filme sind eine Verblödung der Gesellschaft!»

Video: watson/Aiste Katkute, Emily Engkent

Keine B-Movies, auch wenn sie ein bisschen so anmuten: bekannte Monsterfilme von 1920 bis 1950

1 / 14
Bekannte Monsterfilme von 1920 bis 1950
Frankenstein (1931)Handlung: Dr. Frankenstein wagt es, mit Leben und Tod zu experimentieren und erschafft ein menschliches Monster aus toten Körperteilen. Aber die Träume des Doktors werden durch die gewalttätigen Wutausbrüche seiner Kreatur zerstört, die in einer Welt erwacht, in der sie nicht willkommen ist. Regisseur James Whales Adaption des Romans von Mary Shelley mischt Verfall und Verderben mit gruseliger Lyrik. Boris Karloff in der Rolle, mit der er für immer in Verbindung gebracht werden wird, bietet das mitleiderregende Porträt einer Kreatur auf der verzweifelten Suche nach einer Identität.Bild: Universal ... Mehr lesen
quelle: universal
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
5
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
thedario1111
12.12.2017 20:16registriert Februar 2015
Ich such hier Daniel der Zauberer. Der hat zwischenzeitlich auf der englischsprachlichen Zuschauerkritikseite Rotten Tomatos sogar auf Platz eins der schlechtesten Filme geschafft! Wer kennt eigentlich Daniel Kübelböck noch? 😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jekyll & Hyde
12.12.2017 21:41registriert Januar 2017
Strippers vs. Zombies.......gefühlte Produktionskosten USD 50.--.

Tipp für alle Thrash-Fans:
Tele 5 SchleFaZ (Schlechtesten Filme aller Zeiten) jeden Freitag.
00
Melden
Zum Kommentar
33
Dieses japanische Museum bereitet dich auf Extremsituationen vor
Japan ist zurzeit eine der ganz grossen Trenddestinationen. Allein im Jahr 2024 besuchte eine Rekordmenge von 36,9 Millionen Menschen das Land im Pazifik. Tendenz für dieses Jahr: steigend.
Zur Story