Leben
Filme und Serien

5 Filme, die von Stan Lee höchstpersönlich empfohlen wurden

Diese 5 Filme wurden von Stan Lee höchstpersönlich empfohlen (es sind keine Marvel-Filme)

13.11.2018, 19:5414.11.2018, 07:22

Superhelden sind heutzutage nicht mehr aus der Populärkultur wegzudenken. Einen grossen Anteil daran hat der am 12. November verstorbene Stan Lee. Doch welche Filme interessierten eigentlich einen Mann, der für einige der populärsten Blockbuster der Welt die Geschichten geliefert hat?

Tatsächlich hat Stan Lee in einem Interview von 2009 mit der Kritikerplattform Rotten Tomatoes über das Thema Lieblingsfilme gesprochen. Gegenüber dem Journalisten Matt Atchity sagte er:

«Schau, mein Problem ist, dass ich keine Favoriten habe. Ich erzähle dir von Filmen, schaue mir anschliessend die Liste an und sage zu mir selbst: ‹Mensch, du hättest diese fünf oder jene fünf empfehlen sollen.› Es gibt so viele Filme, die ich mag.»

Dennoch konnte sich Lee dazu durchringen, fünf Filme zu empfehlen.

«My Fair Lady» (1964)

My Fair Lady
Bild: Warner Bros.

Der Sprachwissenschaftler Professor Higgins ist davon überzeugt, dass die Sprache auch den Charakter eines Menschen formt. Dafür geht er sogar eine Wette mit seinem Freund Colonel Pickering ein: Innerhalb von wenigen Wochen will Higgins aus der ungebildeten und derben Blumenverkäuferin Eliza eine feine Dame der Gesellschaft machen. Eliza ist zuerst überhaupt nicht angetan von dieser Idee. Doch als sie erfährt, dass sie dank des Experiments endlich ein Dach über dem Kopf haben wird, stimmt sie doch zu.

Das sagt Stan Lee zu diesem Film:

«Das ist vermutlich mein liebster Film aller Zeiten. Ich denke, es ist eine perfekte Geschichte, perfekt produziert, perfekt gespielt und perfekt gefilmt. Der Dialog ist tadellos, das Schauspiel sensationell, die Musik – unvergesslich. Die Ausstattung, die Szenen ... es ist amüsant, es wird eine grossartige Geschichte erzählt. Ich könnte diesen Streifen immer und immer und immer wieder gucken.»

Trailer:

«Unter Piratenflagge» (1935)

Unter Piratenflagge
Bild: Warner Bros.

Peter Blood ist ein irischer Mediziner, dem seine ärztliche Pflicht wichtiger ist als politische Ansichten. Als er daher ein paar Rebellen behandelt, wird er zum Tode verurteilt. Doch Blood hat Glück: Wegen Sklavenmangels wird das Todesurteil aufgehoben und er in die Karibik verschifft. Schliesslich gelingt es ihm, zusammen mit ein paar Kameraden, ein spanisches Schiff zu entern und so zu fliehen. Fortan verdingt er sich als Pirat.

Das sagt Stan Lee zu diesem Film:

«Als ich noch klein war, liebte ich alle Filme, in welchen Errol Flynn zu sehen war. Wir können mit ‹Unter Piratenflagge› starten.»

Trailer:

«King Kong und die weisse Frau» (1933)

King Kong und die Weisse Frau von 1933
Bild: MFA+

Ein amerikanisches Filmteam und die Diva Ann Darrow reisen für Dreharbeiten auf eine mysteriöse Insel. Dort gibt es nicht nur jede Menge urzeitlicher Tiere, sondern auch einen gigantischen Affen namens King Kong. Tatsächlich schafft es die Crew, den Riesenaffen zu betäuben und nach New York zu bringen. Dort wollen sie ihn als Attraktion ausstellen. Doch King Kong kann sich befreien und flieht mit Ann als Geisel durch die Grossstadt.

Das sagt Stan Lee zu diesem Film:

«Dann mag ich ‹King Kong und die weisse Frau›. Ich mag auch ‹Frankenstein›. Ich mochte alle diese Monsterfilme, an deren Namen ich mich nicht einmal mehr erinnern kann.»

Bekannte Monsterfilme von 1920 bis 1950:

1 / 14
Bekannte Monsterfilme von 1920 bis 1950
Frankenstein (1931)Handlung: Dr. Frankenstein wagt es, mit Leben und Tod zu experimentieren und erschafft ein menschliches Monster aus toten Körperteilen. Aber die Träume des Doktors werden durch die gewalttätigen Wutausbrüche seiner Kreatur zerstört, die in einer Welt erwacht, in der sie nicht willkommen ist. Regisseur James Whales Adaption des Romans von Mary Shelley mischt Verfall und Verderben mit gruseliger Lyrik. Boris Karloff in der Rolle, mit der er für immer in Verbindung gebracht werden wird, bietet das mitleiderregende Porträt einer Kreatur auf der verzweifelten Suche nach einer Identität.Bild: Universal ... Mehr lesen
quelle: universal
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Frühling für Hitler» (1968)

The Producer / Frühling für Hitler
Bild: Jugendfilm

Der erfolglose Broadway-Produzent Max und der undurchsichtige Buchprüfer Leo hecken einen fiesen Plan aus, um an Geld zu kommen: Sie wollen bei Investoren Geld für ein Theaterstück sammeln, nur um dieses dann absichtlich in den Sand zu setzen. Mit dem Differenzbetrag möchten sie sich dann nach Brasilien absetzen. Damit auch sicher nichts schiefgeht, engagieren sie für das Musical über Hitler nur das scheinbar inkompetenteste Personal. Doch dann wird das Stück unerwartet zu einem Erfolg.

Das sagt Stan Lee zu diesem Film:

«Ich mag auch Komödien. Alles, was Mel Brooks gemacht hat. ‹Frühling für Hitler›, ‹Frankenstein Junior›. Ich habe so viele Favoriten.»

Einige weitere Filme von Mel Brooks:

1 / 8
Filme von Mel Brooks
«Die zwölf Stühle» (1970)Bild: Constantin Film
quelle: constantin film
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«E.T. – Der Ausserirdische» (1982)

E.T. – Der Ausserirdische
Bild: United International Pictures

Der Junge Elliott kann es kaum glauben, als er in einem Schuppen einen schrumpeligen Ausserirdischen findet. E.T. wurde von seinen Kollegen auf der Erde zurückgelassen, weil sie Gefahr liefen, von Menschen entdeckt zu werden. Elliott versucht, seinen neuen Freund vor seiner Familie und der Regierung zu verstecken. Gleichzeitig muss er es irgendwie schaffen, dass E.T. sein Raumschiff anfunken kann, denn vor lauter Heimweh wird er immer schwächer.

Das sagt Stan Lee zu diesem Film:

«Ich liebte ‹E.T. – Der Ausserirdische›. Glaub es oder nicht, aber ich ging nicht ins Kino. Ich hatte keine Zeit dafür. Also wartete ich sechs Monate oder so, bis der Film auf VHS herauskam.»

Trailer:

Bonus: Stan Lees liebster Superheldenfilm

Bleibt natürlich noch die Frage, welches eigentlich der Lieblingsfilm von Stan Lee ist, wenn es um Superhelden geht. Auch dazu hat sich Stan Lee geäussert. 2016 lüftete er dieses Geheimnis bei einer Frage-und-Antworten-Runde auf Facebook:

«Ich denke, mein liebster Comic-Film ist der erste, welcher ein grosser Hit wurde, der erste ‹Spider-Man›. Danach schien alles so einfach.»

Trailer:

Obwohl gemeinhin der Film «X-Men» aus dem Jahr 2000 als Grundstein für das heutige Superheldenfieber angesehen wird, war es «Spider-Man», der 2002 zum ersten Superhelden-Blockbuster avancierte. Er war der erste Film in der Geschichte Hollywoods, der am Eröffnungswochenende mehr als 100 Millionen Dollar einspielen konnte. Dieser Rekord wurde erst vier Jahre später gebrochen – von Disneys «Fluch der Karibik 2». Insgesamt spielte der erste Spider-Man-Film weltweit 821 Millionen Dollar ein.

Das Leben von Stan Lee:

1 / 13
Das Leben von Stan Lee
Comiczeichner Stan Lee ist am Montag, 12. November 2018 im Alter von 95 Jahren in Los Angeles verstorben.
quelle: chris pizzello/invision/ap/invision / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das waren seine bekanntesten Superhelden:

Video: srf
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
13.11.2018 20:45registriert Juli 2015
Fast alles mit Audrey Hepburn war oder ist gut, und zu empfehlen.😊
00
Melden
Zum Kommentar
6
Freizeitpark in Kanada droht mit Einschläfern von 30 Belugawalen
Ein seit Jahren geschlossener Freizeitpark in Kanada hat staatliche Soforthilfen gefordert – und andernfalls mit dem Einschläfern von 30 noch auf dem Gelände lebenden Belugawalen gedroht. Sollte die kanadische Regierung den Antrag auf Soforthilfen ablehnen und ihr Verbot zur Verlegung der Meeressäuger in einen anderen Park aufrechterhalten, müsse die Leitung «die schmerzliche Entscheidung treffen, die Tiere einzuschläfern».
Zur Story