Die Food-Bilder des immens kreativen Michele Baldini entstehen nur aus einem Lebensmittel. Mit Eiweiss und Eidotter zaubert er kleine Kunstwerke, die eigentlich in eine Kunstgalerie gehören.
Apropos Eier: Mit diesen 5 Tricks gewinnst du jedes Eiertütschen
Video: watson/Nico Franzoni, Angelina Graf
Und jetzt: Foodporn für Ordnungsfanatiker
1 / 57
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
Jeden Tag postet ein Pärchen aus London auf seinem Instagram-Account SymmetryBreakfast ein Bild von seinem Frühstück.Bild mit Rezept: instagram/symmetrybreakfast
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Online-Liebesbetrüger aus Afrika zielen auf Schweiz: «Einige beginnen schon mit 12 Jahren»
Wer steckt hinter den falschen Liebesversprechen im Internet, welche die Opfer viel Geld kosten? Und wie lernen die Täter, wie man jemanden von sich abhängig macht? Das weiss der Neuenburger Wissenschafter Olivier Beaudet-Labrecque. Er hat Täter in Westafrika getroffen.
Es beginnt unverfänglich: Ein neuer Kontakt via soziale Medien meldet sich. Ein Austausch folgt, bei dem viele Komplimente und Nachfragen bekundet werden. Die Opfer erkennen dabei nicht, dass es Fake-Profile sind, die ihnen erst grosse Gefühle vorspielen und dann Geld benötigen, weil ihnen ein angeblicher Schicksalsschlag widerfahren ist. Romance Scam heisst der Liebesbetrug im Internet, von dem viele Menschen in der Schweiz betroffen sind.