Leben
Gefühle

Ghosting, Benching und Breadcrumbing hat im Arbeitsleben Einzug gehalten.

Wann haben sich eigentlich Ghosting & Co. in unser Arbeitsleben geschlichen?

Ghosting, Benching, Breadcrumbing – jetzt mal ehrlich, das alles gibt es doch längst nicht mehr nur im Liebesleben?
04.06.2018, 14:0105.06.2018, 06:00
Mehr «Leben»

Ich wurde letztens geghosted. Nicht von einem Date – sondern von einem neuen Auftraggeber. Also, zumindest dachte ich bis vor einem Monat, dass diese Firma ein neuer Auftraggeber werden könnte. Ich war fasziniert von ihrer visuellen Aufmachung, den catchy Social-Media-Teasern und habe mich spätnachts vor lauter Euphorie bis zu den letzten Seiten der Unternehmenshistorie durchgelesen. Was dabei rumgekommen ist? Original nichts. 

Ich fing an, die Tage seit dem letzten Telefonat zu zählen wie damals, nach dem Treffen mit Gregor aus der 9b. Nur, dass mich die Misere auf einer ganz neuen Stufe betraf.

Die Frage, die sich mir dabei stellte: wie lange muss ich warten, bis ich mich a) selbst melden kann, um nachzufragen oder b) die Chance von Automobilhersteller Hugentobler und Partner endgültig abgelaufen ist? Wie lange muss ich mich als Angestellte und Selbstständige vertrösten lassen, bis eine Reaktion fällig wird – egal, von welcher Seite? Und: warum gibt es noch kein Handbuch dafür? Aber nicht nur Ghosting – also das bewusste Verschwinden aus jeglichem Kommunikationskanal – ist auf dem Arbeitsplatz gerade ganz gross im Kommen. Auch Benching und Breadcrumbing gibt es nicht erst seit gestern.

Animiertes GIFGIF abspielen
So fühlt es sich an, wenn man gebreadcrumbed wird.gif: Giphy

Andere Firma, ähnliches Vorgehen. Statt mir auf mein Angebot konkret abzusagen, wurde ich immer wieder auf nächste Woche vertröstet. Nächste Woche gibt es dann endlich das Treffen zu den Finanzen für das kommende Quartal. Nächste Woche wird mir dann angeblich Bescheid gegeben, ob ich mit folgenden drei Aufträgen rechnen kann oder nicht. Passiert ist bis heute: nichts. Nada, gar nichts. Also, abgesehen von Breadcrumbing mit einem Touch Ghosting.

Und so geht es bei Weitem nicht nur mir, liebe Kinder! Auch mein Freund K. hatte unlängst eine Anfrage auf LinkedIn erhalten, woraufhin sich ein Skype-Interview und ein paar wilde E-Mails entwickelten, nur um am Ende genauso schlau zu sein wie vorher. Ich frage mich: wann hat sich die Dating-Kultur in unser Arbeitsleben geschlichen? Oder: ist es umgekehrt? Wann ist es okay geworden, die Zeit von anderen Menschen mit der eigenen Unsicherheit zu verschwenden und sie so lange hinzuhalten, bis zwangsweise negative Emotionen entstehen?

Niemand möchte wie auf dem Viehmarkt behandelt werden.  

Mein Gott, dann sagt doch einfach, dass euch die Kohle ausgegangen ist für diesen Monat, niemand wird sich mit dieser weltgeschehenstechnisch komplett irrelevanten Information seinen Ruf auf Twitter versauen (okay, ausser ihr seid Facebook). Sagt mir doch, dass euch mein Profil nicht passt, weil ich viel zu ehrlich über die Negativa dieser Gesellschaft diskutiere, um Sponsored Posts über Pillen zu schreiben, die angeblich die Gehirneffizienz steigern, ohne dafür passende Studienergebnisse vorzuweisen.  

Animiertes GIFGIF abspielen
Ehrliche Antworten würden vieles vereinfachen.Bild: Giphy

Wenn überhaupt mal abgesagt wird, dann mit einer schönen Lüge. Woran man erkennt, dass sie schön ist? Naja, weil sie gelogen ist. Ein «Wie im Interview erwähnt, ist es uns sehr wichtig, dass es für alle Seiten passt» ist das arbeitstechnische Pendant zu «Es liegt nicht an dir es liegt an mir».  

Nach allerlei Spielchen in den letzten Jahren kann ich nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass ich auf diesen Kinderkram keine Lust mehr habe und gerne im Berufsleben genauso viel Respekt erfahre wie im Liebesleben.  

Firmen, die nur dann schreiben, wenn's mal wieder brennt und sich im Anschluss nicht mal mit einem Wort bedanken können, sind für mich wie Frederiks, die um drei Uhr nachts Bootycalls senden.

Die ich – nur so off topic – übrigens auch nicht beantworten würde. Wie im Liebesleben gilt auch im Arbeitsleben: Akzeptiere nur das, was deiner Würde entspricht und lass dich nicht von Menschen oder Firmen verarschen, die deiner nicht Wert sind.

Mein Tipp dazu: Step up your professionality. And get yourself some dignity.

THX BYE. 

Unsere Emma Amour kennt das Problem im Privatleben:

Sandro kann mit Anglizismen nicht so viel anfangen – sie nerven ihn

Video: watson/Sandro Zappella, Emily Engkent

Apropos arbeiten – Angestellte verwandeln langweiliges Büro mit Post-its in einen super coolen Arbeitsplatz

1 / 10
Büroangestellte verwandeln langweiliges Büro mit Post-its in super coolen Arbeitsplatz
Bild: reddit
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Triumvir
04.06.2018 14:08registriert Dezember 2014
WTF!? So und jetzt den ganzen Text bitte nochmals auf Deutsch übersetzen. Danke. :-P
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
04.06.2018 14:17registriert Juli 2017
ich ghoste gern meinen Arbeitsplatz, Kaffi- und Zigipausen sind definitv cooler als arbeiten :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steven86
04.06.2018 15:31registriert März 2016
Ghosting, Benching, Breadcrumbing. Dies gab es schon früher einfach in Deutsch :)
00
Melden
Zum Kommentar
13
Bund will Finanzierung von Giftnotruf sicherstellen – trotzdem schlägt Tox Info Alarm
Die Finanzierung der nationalen Auskunftsstelle für Vergiftungen Tox Info Suisse soll langfristig sichergestellt werden. Dafür hat sich der Bundesrat ausgesprochen. Ziel ist die Beteiligung der Privatwirtschaft an der Finanzierung und am Betrieb der Auskunftsstelle. Diese schlägt allerdings Alarm und fordert Soforthilfe.
Zur Story