Leben
Liebe

Gut streiten, heisst lieben: 4 Tipps von der Psychologin

Paare, die oft streiten, haben die gesündere Beziehung

12.09.2018, 14:1113.09.2018, 02:16

Es mag nicht gerade intuitiv klingen: Paare, die sich oft streiten, führen eine bessere Beziehung. Diese Feststellung stammt von Dr. Sail Galtz, eine der populärsten Psychiaterinnen und Psychotherapeutinnen der USA.   

In einer Kolumne auf «Today» macht sie klar: «Streit ist eine der wertvollsten Erfahrungen, die zwei Menschen machen können. Man bringt dabei seine unterschiedlichen Standpunkte, seine Gefühle und seinen Individualismus zum Ausdruck.»

Wir würden oft dem Irrtum erliegen, so Galtz, dass eine Beziehung aus permanenter Liebkosung, Übereinkunft und süssen Gesten bestünde. Das sei jedoch nur die sogenannte «Honeymoon»-Phase. Ist diese mal vorüber, zeigt sich das reale Gesicht einer Beziehung.

Bild
bild: shutterstock

Glatz schreibt in einem jüngeren Bericht: «Beziehungen sind Kompromisse. Und deshalb ist der Akt des Aushandelns ein wichtiger Bestandteil von Liebe.»

Klar ist es damit noch nicht getan. Da wir im Streiten unser wahres und unverblümtes Gesicht zeigen, stellt sich erst dann heraus, ob wir mit dem richtigen Menschen zusammen sind. So muss man Glatzs Aussage, der Richtigkeit wegen, ein bisschen anpassen. Man kann also zusammenfassend sagen: Paare, die eine gute Streitkultur haben und eine hitzige Diskussion zum Schluss in eine konstruktive Richtung lenken können, führen eine gesunde Beziehungsform.

«Ein Streit kann zum Beispiel schon konstruktiv sein, wenn man sich darüber einigt, nicht einig zu sein.»
Dr. Sail Glatz

Glatz teilt Beziehungen in drei Arten auf:

  • Die, die den Streit vermeiden und die Probleme in sich hineinfressen.
  • Die, die den Streit führen, ihn aber schliesslich zu einem destruktiven Zustand von gegenseitiger Verletzung verkommen lassen. 
  • Die, die den Streit zwar emotional und aufbrausend, aber immer noch rücksichtsvoll und mit konstruktivem Ende führen.

Weil Beziehungen laut Glatz aus Kompromissen bestünden, könne man sich nur dann langfristig lieben, wenn man zur dritten Art gehört. Deshalb behauptet sie auch, dass das Arbeiten an einer gesunden Streitkultur, das A und O der Paartherapie sei. Sie schlägt im Grunde vier Punkte für einen respektvollen Streit vor:

  1. Nicht darauf bestehen, dass man recht hat. Jede Geschichte hat zwei Seiten. Es gehe nicht darum, Falsches und Richtiges zu eruieren, sondern eine Position zu finden, mit denen beide Partner sich wohl fühlen.
  2. Unbehagen mitteilen. Oft trage man Dinge, die einem belasten, zu lange mit sich mit, sodass sie sich zu ganz grossen Problemen aufblasen. Auf Unbehagen stetig und schnell zu reagieren sei langfristig betrachtet nachhaltiger. Vor allem solle man sich nicht davor schämen, wenn man sein Unbehagen noch nicht ganz präzise formulieren kann. Auch das Finden einer gemeinsamen Sprache gehört zu einer guten Debattenkultur innerhalb einer Liebesbeziehung.
  3. Zuhören. Nichts ist frustrierender als das Gefühl, nicht gehört zu werden. Um dies zu vermeiden, schlägt Glatz vor, aktiv zu zeigen, dass man aufmerksam ist. Dazu kann man zum Beispiel die Worte seines Gegenübers wiederholen oder neu formulieren und dann fragen, ob man das richtig verstanden habe.
  4. Kein Whataboutism. Paare, so Glatz, würden dazu neigen, bei einem Streit über eine spezifische Sache anzufangen und davon ausgehend dann viele weitere Streitpunkte ausgraben. Das sei dem Aushandeln einer gemeinsamen Position überhaupt nicht zuträglich. Meine Enttäuschung über deine Verspätung hat nichts mit dem Fakt zu tun, dass ich häufig vergesse, das Licht im Badezimmer zu löschen. 

Und zum Schluss muss man doch noch sagen:

«Es geht nicht darum, wie oft man streitet, sondern darum, dass man streitet. Und wenn man es tut, geht es darum, wie gut man vom Moment des Konflikts wegkommt und als Paar eine Lösung findet.» 
Dr. Sail Glatz

(jin)

Mehr zum Thema:

Und jetzt: 10 Pärchen-Typen, die so richtig nerven. Sorry, gäll.

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer

Die Begierde in einer Fernbeziehung:

1 / 51
Frida Castelli – die Begierde in einer Fernbeziehung
Frida Castelli wohnt in Mailand. illustration: frida castelli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scho ël
12.09.2018 14:57registriert Januar 2016
Eine Diskussion hatt noch lange nichts mit einem Streit zu tun. Ich bin der Überzeugung, dass wenn Mensch ehrlich ist mit seinem PartnerInn und Probleme und Unstimmigkeiten schnell anspricht, es keinen Streit braucht. Gehenseitiger Respekt, Vertrauen und das bewustsein das kein Mensch perfekt ist und nicht zwingend den Persönlichen Vorstellungen entsprechen muss sind aus meiner Sicht die Vorausetzung für eine harmonische Beziehung. Ganz sicher nicht das Paare sich oft Streiten...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
outdoorch
12.09.2018 15:42registriert Dezember 2017
Paare, die diskutieren, statt sich zu streiten und Meinungsverschiedenheiten mit einer gewissen Portion Humor und Toleranz zu klären vermögen, führen eine noch viel gesündere Beziehung
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lauwärmer
12.09.2018 16:03registriert Mai 2015
Was auch hilft: Bei einem Streit geht es nicht um dich gegen deinen Partner, sondern um euch beide gegen das Problem. Schaut das Ganze aus dieser Perspektive an. Es wird euch anschliessend auch einfacher fallen, euer Stolz auf die Seite zu legen und somit den "Streit" konstruktiver über die Bühne zu bringen. Peace und ganz viel Love
10
Melden
Zum Kommentar
24
Dude, wie viele Sprüche willst du noch auf dein Auto kleben?
Aufkleber am Autoheck. Lustig? Manchmal. Peinlich? Auch, manchmal. Solche mit politischen Parolen? Na ja – einerseits lassen sie alle anderen wissen, was man denkt, andererseits ... lassen sie alle anderen wissen, was man denkt.
Zur Story