Leben
Natur

5 Routen in der Schweiz für eine Herbstwanderung

Die Wandersaison ist noch nicht vobei! Diese 5 Routen schaffst du noch vor dem Winter

Tolles Foto, oder? Dann sei dir Wanderung Nummer zwei empfohlen. Bild: Flickr/dconvertini
12.10.2018, 13:3212.10.2018, 14:42

Der Oktober stemmt sich mit seinen milden Temperaturen tapfer dem Winter entgegen. Perfekt also, um noch eine letzte Wanderung zu unternehmen. Unsere Redaktion hat sechs Tipps für dich.

Gelmersee – Gelmerhütte – Chüenzentennlen

Bild: Shutterstock
Bild
Bild: watson

Höchster Punkt: 2406 Meter über Meer
Länge: 8,52 Kilometer
Total Auf-/Abstieg: 670 Meter/921 Meter
Dauer: 4 Stunden
Einstufung: T3 – anspruchsvolles Bergwandern
Verpflegungsmöglichkeiten: Handegg, Gelmerhütte

Das Höhenprofil:

Gelmersee Wanderung

Wegbeschreibung: Erst einmal geht es mit der steilsten offenen Standseilbahn Europas hoch zum Gelmersee. Dort kann man zuerst eine halbe Stunde gemütlich am See entlanglaufen, bis der Körper schön auf Betriebstemperatur ist. Anschliessend beginnt der Aufstieg zur Gelmerhütte, für den man etwa 90 Minuten einplanen sollte. Oben angelangt wird man mit einer wunderschönen Aussicht über die Grimselwelt belohnt.

Gelmersee Wasserfall
Bild: shutterstock

Nun muss man den ganzen Weg wieder zurück. Erneut beim Gelmersee angelangt, nimmt man bei der Weggabelung den linken Weg, sonst landet man wieder bei der Bergstation der Gelmerbahn. Nun folgt man einfach dem Wanderweg bis zur Bushaltestelle Chüenzentännlen.

Spezielles: Beim Abstieg führt ein ganz kurzer Teil der Route über einen aus der Felswand gesprengten Weg entlang, von dem man einen tollen Blick auf den See hat. Keine Angst, die Passage ist mit Drahtseilen gesichert.

Empfohlen von Melvin Kleinert. Er nimmt's lieber gemütlich:

«Bähnli hoch, zweieinhalb Stunden um den See laufen und die Aussicht geniessen, Bähnli runter.»

Stoos: Gratwanderung Klingenstock – Fronalpstock

Fronalpstock
Bild: watson

Höchster Punkt: 1927 Meter über Meer
Länge: 4,69 Kilometer
Total Auf-/Abstieg: 402 Meter/423 Meter
Dauer: 2 Stunden
Einstufung: T2 – Bergwandern
Verpflegungsmöglichkeit: Fronalpstock

Das Höhenprofil:

Bild
bild: screenshot schweizmobil

Wegbeschreibung: Um überhaupt zum Ausgangspunkt dieser Gratwanderung zu gelangen, muss man erst ein bisschen Standseil- und Sesselbahn fahren. Auf dem Klingenstock-Gipfel angekommen, geht die Wanderung Richtung Rot Turm los. Dort angelangt, hat man zwei Möglichkeiten: Man nimmt es gemütlich und wandert hinab zum Furggeli oder man steigt noch zum Huser Stock hinauf.

Schlussendlich landet man so oder so bei der Alphütte beim Furggeli, wo dann auch die gemütlichen Wanderer noch einen Aufstieg zum Fronalpstock-Gipfel bewältigen müssen. Dafür kann man nachher bequem mit der Sesselbahn wieder hinunterfahren.

Spezielles: Diese Route gilt als eine der schönsten Gratwanderungen der Schweiz. Leute, die sehr fest Höhenangst haben, sollten sich diese Wanderung aber gut überlegen.

Empfohlen von Ralf Meile. Er hatte leider Pech mit dem Wetter:

«Wenn man etwas sieht, soll es traumhaft sein. Bei uns machte der Himmel leider nicht auf, so durften wir zwei Stunden lang ein Grau geniessen.»

Maderanertal: Golzerensee – Windelgällenhütte

Bild: Emily Engkent
Golzenersee
Bild: watson

Höchster Punkt: 2046 Meter über Meer
Länge: 9,65 Kilometer
Total Auf-/Abstieg: 769 Meter/ 769 Meter
Dauer: 4 Stunden 10 Minuten
Einstufung: T2 – Bergwandern
Verpflegungsmöglichkeiten: Windgällenhütte, Seewen/Hüseren

Das Höhenprofil:

Höhenprofil Golzenersee

Wegbeschreibung: Startpunkt ist die Bergstation Golzern. Zu Beginn kann man gemütlich auf einer Naturstrasse Richtung Golzenersee wandern. Nach rund einer halben Stunde wird es etwas wilder. Unter anderem führt der Weg durch ein Hochmoor und an sehr vielen Felsblöcken vorbei. Hat man alles richtig gemacht, sollte man sich bei der Windgällenhütte wiederfinden.

Maderanertal
Emily National hat die Route für gut befunden.Bild: Emily Engkent

Zu spät sollte man von da aber nicht los, denn der Rückweg über die Schisseneggen und Nossplatten ist steil und felsig. Wer da stresst, setzt sich einem unnötigen Risiko aus.

Spezielles: Das Maderanertal punktet mit seiner noch fast unberührten Natur.

Empfohlen von Emily Engkent. Sie hatte die Wanderung umgekehrt gemacht:

«Wunderschöne Wanderung. Nur ein paar Kühe. Am Schluss gibt es ein See. Obwohl es kalt war, habe ich meine Füsse etwa 46 Sekunden im Wasser gelassen. Erfrischend.»

Alpe di Neggia – Monte Gambarogno – Indemini

Schweiz
Bild: watson

Höchster Punkt: 1722 Meter über Meer
Länge: 7,39 Kilometer
Total Auf-/Abstieg: 398 Meter / 817 Meter
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten
Einstufung: T2 – Bergwandern
Verpflegungsmöglichkeit: Alpe di Neggia, Alpe Cedullo, Indemini

Wegbeschreibung: Los geht es direkt ab der Postautohaltestelle. Ein Saumpfad führt Richtung Norden zum Gipfel des Monte Gambarogno. Dort hat man einen richtig schönen Ausblick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Bergketten.

Von nun an geht es fast nur noch abwärts. Einzig nach der Alp Cedullo muss man noch einmal ein bisschen aufwärts wandern. Schliesslich kommt man bei einem Kirchlein an (Oratorio di Sant' Anna). Ab hier geht es nun locker bergab nach Indeminis.

Spezielles: Das ursprüngliche Oratorium des kleinen Gebetshauses wurde im 14. bis 15. Jahrhundert erbaut.

Philipp Löpfe empfiehlt die Wanderung auch mit Indemini als Startpunkt:

«Alpe di Neggia hoch über dem Lago Maggiore ist eine Rundwanderung wert. Man kann mit dem Postauto nach Indemini anreisen, aber es gibt nicht allzu viele Kurse. Das private Auto ist daher für einmal empfehlenswert. Die Aussicht ist priceless – mit Glück ist auch die Beiz auf der Alpe Cedullo noch offen.»

Braunwald – Charetalp –Glattalp

Bild: shutterstock
Glattalp
Bild: watson

Höchster Punkt: 2151 Meter über Meer
Länge: 12 Kilometer
Total Auf-/Abstieg: 511 Meter/551 Meter
Dauer: 3 Stunden 39 Minuten
Einstufung: T3 – anspruchsvolles Bergwandern
Verpflegungsmöglichkeiten: Glattalphütte, Gasthaus Glattalp

Wegbeschreibung: Die Tour startet beim kleinen Gumen. Hier hat man bereits einen ersten, wunderbaren Ausblick – unter anderem auf den höchsten Berg des Glarnerlands, den Tödi (3614 Meter). Nun geht es hinauf. Zuerst zum Bützi auf über 2000 Meter, dann führt die Strecke durch eine interessante Karststeinlandschaft, bis man schliesslich in Erigsmatt knapp die Hälfte der Tour geschafft hat.

Es geht weiter durch ein spannendes Hochtal. Zuerst führt der Weg wieder auf unter 1900 Meter, bevor man noch einmal auf über 2000 Meter hoch muss. Hat man diesen letzten Anstieg aber geschafft, geht es gemütlich hinunter zur Glattalp-Seilbahn. Achtung: Die Seilbahn fährt in diesem Jahr nur noch bis zum 21. Oktober 2018.

Spezielles: Die Karstlandschaft auf der Glattalp ist die grösste der Schweiz.

Empfohlen wird diese Wanderung von Peter Blunschi:

«Die Karrenfelder zwischen Glarus und Schwyz sind eine einzigartige, bizarr geformte Felslandschaft. Eine gewisse Trittsicherheit ist erforderlich, doch ansonsten ist die Wanderung nicht besonders anspruchsvoll – sofern man in Braunwald und in Bisisthal die Seilbahn benutzt.»

Du vermisst Wandertipps aus der Westschweiz? Hier entlang:

Falls du lieber im Ausland deine Wanderschuhe schnürst: 13 Tipps der watson-Redaktion für Wanderungen ausserhalb der Schweiz:

1 / 15
Das sind die 13 schönsten Wanderungen der watson-Redaktion
Unsere Redaktion hat einige spannende Tipps zu Wanderwegen aus aller Welt für dich. Und wenn du dich bald an einem der Orte wiederfindest, vergiss nicht, uns eine Postkarte zu schicken.Empfehlung von Helene Obrist: «Von Portofino nach San Fruttuoso wandern. Der Weg geht der Küste nach und man hat immer wieder einen wunderschönen Ausblick übers Meer.»
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und falls du dich jetzt fragst, was Emily mit Kühen zu tun hat:

Video: watson/Emily Engkent
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Barracuda
12.10.2018 15:04registriert April 2016
Wandervorschläge sind immer willkommen. Gern mehr davon. Wollte dieses Wochenende auch nochmals in die Höhe. Aber wie immer gilt: Wenn irgendwelche Wandervorschläge auf einem grossen Online-Portal veröffentlicht werden, dann geht man genau nicht dorthin, da man definitiv nicht der Einzige ist ;-) Aber gerne ein anderes Mal. Wenn's mit dem Wetter so weitergeht wie seit einem halben Jahr, dann wird's auch noch was mit dem November :-)
60
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bits_and_More
12.10.2018 14:34registriert Oktober 2016
Bei dem Wochenende am besten sogar 2 Tage mit Übernachtung in einer SAC Hütte.
Es gibt kaum was schöneres als nach einer langen Wanderung in der Hütte anzukommen, in die warme Stube zu sitzen, gemütlich zu Essen was es halt gibt, zu Jassen / philosophieren und dazu ein Glas Rotwein zu trinken.
Um 22:00 ist dann auch schon Nachtruhe, ab ins Bett um ab nächsten Tag ist man schon früh morgens fit um nach einem einfachen Frühstück wieder loszuwandern....

Beispiel gefällig? https://bit.ly/2PuUDrc mit Übernachtung auf dem Rotsteinpass.
40
Melden
Zum Kommentar
11
«Tatort»: Auf diesem wahren Fall beruht der ARD-Krimi aus Frankfurt
In Frankfurt am Main ermittelt ein neues «Tatort»-Duo – als erstes Cold-Case-Team in der Geschichte der ARD-Krimireihe. Dessen erster Fall beruht auf einer wahren Mordserie.
Beim Ausräumen der Garage ihres verstorbenen Vaters findet eine Frau zwei Tonnen, die luftdicht verschlossen sind. Als sie die erste öffnet, schreckt sie zurück, muss an sich halten. Darin sind Leichenteile. Bald wird klar: Der Verstorbene ist der Mörder, den die Presse seit Jahrzehnten den Main-Ripper nennt. So beginnt die Geschichte im «Tatort: Dunkelheit» aus Frankfurt am Main.
Zur Story