Leben
Reisen

Gregor Stäheli: Diese nervigen Typen triffst du im Flugzeug

Über den Wolken... Muss die Blödheit der Menschen wohl grenzenlos sein

Flughafen. Menschen. Viele Menschen.gregor stäheli
03.03.2017, 13:2903.03.2017, 14:06

Der Weg zum Flughafen ist die Zeit, in der man mit Familie und Geliebten nochmals kurz zusammen sein kann. Ich bin alleine hingegangen. Das verrät weder was über mein Umfeld, noch über mich. Es gab verständlicherweise an einem Sonntag um 22.45 schlichtweg Gescheiteres zu tun.

In meine Flughafenaufenthalte haben sich in den Jahren kleine Rituale eingeschlichen:

  • Erst dann total entspannen können, wenn der Koffer wirklich weniger als 23 Kilo auf die Waage bringt.
  • Beim Sicherheitscheck jedes Mal fragen, ob man den Gurt auch ausziehen soll, obwohl die Antwort immer «Ja» lautet.
  • Nach dem lauten «Muhhh» aus den Lautsprechern der Heidi-Bahn zum Dock E an der Mimik der Passagiere erkennen, wie oft jemand schon zum Dock E gefahren ist.

Kleine Rituale eben.

Sonntags um 22.30 gibt sich jedoch kaum einer das Heidi-Gejodel.gregor stäheli

Am Gate kommt das Warten. Die Zeit nutze ich, um Leute zu beobachten und sich deren Geschichten auszumalen. Grob zusammengefasst gibt es folgende Protagonisten:

Der Familienvater

... der sich über jegliche Verspätung erzürnt und seinen Frust am Gate-Personal auslässt.

Der Businessmann

... der das Ähnliche tut (jedoch viel impliziter, indem er nach jeder Durchsage laut schnaubt, die Augen verdreht und genervt auf die Breitling schaut).

Das verliebte Pärchen

... das sich auf zweieinhalb Wartesitzen mit Rucksäcken und Nackenkissen ein iPad-Kino eingerichtet hat.

Das verwöhnte Gör

... das vier Steckdosen in Anspruch nimmt, um iPod, Handy, Tablet und Powerbank fürs Tablet gleichzeitig zu laden.

Und der junge Herr

... der mit zerknittertem H&M-Hemd versucht, ein Upgrade in die Business-Class zu bekommen.

Letzterer bin ich.

Und zwar nicht, wegen des vielen Alkohols, den man da kriegt. Das muss ich an dieser Stelle sagen, denn Mama liest mit. Nein, wegen meiner nervig-langen Beine. Einen ganzen Tag im Economy-Zwinger zu verharren, ist für mich so, als würde ich bei Twister in einer absolut verrenkten Position sagen:

«Ach, lass uns noch 18 Stunden so bleiben, ich finde es grad so bequem. Noch eine Schorle, eine Mikrowellenmahlzeit und einmal pro Stunde einen Getränke-Trolley auf meinem Fuss und ich bin glücklich.»

Das ist jetzt nicht gegen das Flugpersonal gerichtet, denn das sind die angenehmsten Menschen an Bord. Wer es schafft, täglich die Extrawürste unzähliger Economy-Monarchen zu jonglieren, hat eine Sonderauszeichnung verdient – das Nörglerverdienstkreuz.

Heldin der Lüfte!Bild: EDGAR SU/REUTERS

Natürlich bleibe ich in der Economy-Class – wo ich ehrlicherweise auch hingehöre. Der Sonderwünschler neben mir heisst Simon. Also vermutlich nicht wirklich, aber ich gehe jetzt einfach davon aus. Als erstes will Simon wissen, wann es denn Essen gibt. Da habe ich noch nicht einmal meinen Rucksack verstaut.

Jetzt will er gerne lesen – auf dem Nachtflug. Ob es mich stört, wenn er das Licht anlässt, will er wissen. «Mich nicht» antworte ich, und denke: «aber vermutlich die hundert Anderen in der abgedunkelten Kabine».

Ich widme mich meinem Film: «Magnificent Seven». Simon starrt dabei auf meinen Bildschirm. Und zwar nicht nur kurz, sondern ununterbrochen. Den halben Film schaut er schon mit. Er hat dabei einen Blick drauf, der mir mehr Angst macht, als ich zuzugeben vermag. Das macht mich ziemlich nervös, zumal er ja selbst einen Screen vor sich hat und den gleichen Film bei sich schauen kann ... mit Ton! Wann immer ich pausiere, widmet er sich wortlos wieder seinem Buch.

Das Spiel machen wir den halben Flug hindurch.

Ich könnte ihn drauf ansprechen, ihm sagen, dass es stört. Tue ich aber nicht. Natürlich nicht. Denn ich reg mich viel lieber auf, anstatt was zu unternehmen.

Ich beginne abzudriften und mir vorzustellen, ob sich Simon im Privatleben immer so seltsam verhält. Und wie es wohl im Beruf aussieht. Und wo er überhaupt arbeitet. Ich spiele Simons halbes Leben in meinem Kopf durch. Ich unterstelle ihm Konflikte mit Freunden, mit Familie und der Chefin. Ich stelle mir vor, wie er es wohl einfach nicht leicht hatte in der Schule. Vermutlich hatten ihm seine Eltern zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Oder zu viel! Auf jeden Fall waren sie geschieden. Vielleicht hatte er nie einen Fernseher. Oder bloss einen ohne Ton. Kann sein, dass er zuhause auf dem Sofa einfach immer den Platz ganz rechts aussen hatte und deshalb viel lieber aus einem 30-Grad-Winkel fern schaute. Vielleicht blickt er so böse auf «Magnificent Seven», weil ihn seine Freundin für einen Cowboy verlassen hat, oder für Chris Pratt.

Wer würde den Freund NICHT für ihn verlassen??Bild: AP/Sony Pictures

Als ich so über Simons Leben nachdenke, fällt mir plötzlich ein, wie anmassend ich mich gerade verhalte. Ich habe kein Recht, für ein Leben Mitleid zu empfinden, das ich mir für ihn ausgedacht habe. Ich habe kein Recht darauf, ihm irgendwelche Probleme zu unterstellen, geschweige denn, ihn daran zu interpretieren und zu bewerten. Ich habe bloss das Recht mich über sein Verhalten aufzuregen. Aber auch das ist lediglich eine Option.

Ich rege mich nicht auf.

Stattdessen lasse ich ab von «Magnificent Seven» und wechsle zu «The Kid» von Charlie Chaplin – einem Stummfilm.

So haben wir letztendlich beide etwas davon. Sogar sein Blick wird deutlich entspannter.

Wer von euch denkt sich auch regelmässig Geschichten über andere Menschen im Flugzeug, im Bus oder an der Migroskasse aus?

Am meisten Ruhe hat man immer noch, wenn man das Flugzeug einfach selbst fliegt.
Am meisten Ruhe hat man immer noch, wenn man das Flugzeug einfach selbst fliegt.gregor stäheli
gregor stäheli australien mint perth gregorstaeheli staeheli
Das bin übrigens ich. Die von watson haben mich gezwungen, ein Bild hier reinzumachen.bild: silvano lieger
Seine Lehrer sagten früher: «Wenn du ständig überall deinen Senf dazugeben musst, wird nie etwas aus dir.» Diese Herausforderung nahm er dankend an. Heute ist Gregor Stäheli als Slam Poet vor allem auf Bühnen anzutreffen. Ein Austauschsemester in Perth zwingt ihn, diese für ein halbes Jahr zurückzulassen. Da er es dennoch nicht bleiben lassen kann, sich ständig mitteilen zu müssen, nutzt er diese Reise, um das festgefahrene «Schweizer-in-Australien»-Klischee zu renovieren.

Stalke Gregor auf Facebook oder auf seiner Homepage.
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DailyGuy
03.03.2017 13:56registriert Dezember 2015
Fliegen ist ja sowieso mehr zu einem sozialen Experiment geworden, um zu sehen wie viel man uns als Menschen noch zumuten kann bevor wir alle durchdrehen. :'D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
winglet55
03.03.2017 13:56registriert März 2016
Das Nörglerverdienstkreuz an die F/A's, suuper!!! Die haben ein vielfaches verdient, von dem was sie real erhalten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ostpol76
03.03.2017 15:30registriert November 2015
Für mich immer wieder der Klassiker. Leute die immer zu forderst sein wollen und sofort aufstehen sobald das Gate aufgeht und drängeln.
Ich schaue dann immer entspannt von meinem Sitzplatz am Gate zu und frage mich ob diese Personen keinen reservierten Sitzplatz haben oder sonst irgendwelche Ängste haben etwas zu verpassen.
00
Melden
Zum Kommentar
32
Frauen werden auf der Wiesn belästigt – Münchnerin wütet gegen Vorurteil
Auf dem Oktoberfest haben bereits mehrere Frauen sexuelle Belästigungen öffentlich gemacht – zum Teil auch mit viralen Videos. Nun schimpft eine Münchnerin gegen das «Männerproblem» – und widerspricht einem Vorurteil.
Die Wiesn – ein Ort, an dem Bier in Massen fliesst, Brezn grösser als dein Kopf sind und die Stimmung zwischen Blasmusik und Bierzelt-Hits brodelt. Jedes Jahr zieht das Oktoberfest Millionen Menschen aus aller Welt an, die gemeinsam feiern, tanzen und häufig auch viel zu viel trinken. Dirndl und Lederhosen sind Pflicht, das Wetter ist Nebensache, und spätestens nach der dritten Mass wird aus lauter Fremden eine feucht-fröhliche Gemeinschaft.
Zur Story